Also was mir beim Stöbern durch die Beiträge hier im Forum nun mal aufgefallen ist:
Warum haben hier manche User Probleme damit, bei Diskussionen sachlich zu bleiben? Wie gesagt: manche, nicht alle!
In der Häufigkeit ist mir dies in keinem anderen Forum so aufgefallen.
Finde es einfach schade, wenn ein Forum dazu mißbraucht wird, unter die Gürtellinie zu gehen. Vielleicht sollte da seitens der Mods ein wenig mehr drauf geachtet werden.
Weil, ein klein wenig mehr Sachlichkeit hilft meist allen weiter und trägt auch eher zu Problemlösungen bei als sprachliche und gedankliche Auswüchse.
Nicht falsch verstehen, ich will keinesfalls das Forum als solches angreifen - halte ich es doch für ein hervorragendes Instrument, Erfahrungen auszutauschen. Aber für manche User gilt:
Ein Miteinander bringt oft weiter als ein Gegeneinander.
Umgangston
Umgangston
2.0FSI black-magic, Leder, 17"+SFW, etc, pp...
- Theresias
- Alteingesessener
- Beiträge: 2192
- Registriert: 3. Dezember 2003 02:02
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2010
- Motor: 2.0l TFSI (CCZA)
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 373303
In Foren wie diesem treiben sich zahlreiche Personen herum, jeder an sich ist eine nicht zu verachtende Persönlichkeit. Sobald jedoch Meinungen und Erfahrungen aufeinander Treffen wirst du feststellen, das es i.d.R. mehrere Meinungen gibt und dann kommt es zwangsweise auch zu kleinen und großen Kollisionen. Im Allgemeinen beläuft sich das ganze immer im Rahmen der Netiquette, jedoch ist eine der Grundregeln, wenn man etwas liest das einem aufstößt, nicht sofort darauf zu antworten und erstmal ruhig und gelassen darüber nachzudenken, im Zweifel hilft eine sachliche Argumentation. Des Weiteren wirst du feststellen, das viele der Aussagen die auf den ersten Blick möglicherweise etwas harsch erscheinen in den meisten Fällen gleich im Anschluss durch ein Smilie oder ähnliches entschärft werden, denn im Gegensatz zum richtigen Leben hat man in einem Forum wie diesem keine Möglichkeit Mimik und Gestik des Gesprächs-/Konversationspartners zu sehen und so zu begutachten, das ist die Aufgabe von Smilies.


Sebastian @ Ross-Tech.com
1967er Mustang Convertible 289/V8
1997er VW Golf GT (10/2002-01/2007)
2007er O² vRS 2.0T (10/2006 - 12/2009)
2010er O² vRS 2.0T DSG (12/2009 - 12/2012)
2014er T5GP California Beach 2.0 CR-TDI DSG 4Motion (09/2013+)
1967er Mustang Convertible 289/V8
1997er VW Golf GT (10/2002-01/2007)
2007er O² vRS 2.0T (10/2006 - 12/2009)
2010er O² vRS 2.0T DSG (12/2009 - 12/2012)
2014er T5GP California Beach 2.0 CR-TDI DSG 4Motion (09/2013+)
@Theresias:
Das hatte ich in Deinem speziellen Fall durchaus bemerkt.
Aber in manch anderen Diskussionen hier ist das ja manchesmal ganz schön aus dem Ruder gelaufen, wie im Thread "Re-Import contra..." oder beim Winterreifen-Thema - da wird sich immer mehr hochgeschaukelt.
Sicherlich mag das für den unbeteiligten Leser mitunter unterhaltsam sein, zieht aber keinerlei praktischen Nutzen nach sich, sondern verursacht vermeidbaren Traffic und führt nur zu überhitzten Gemütern, was widerum zu Aussagen führt, die man manchesmal! eher anderen Altersklassen zuschreiben würde.
So long...
Das hatte ich in Deinem speziellen Fall durchaus bemerkt.

Aber in manch anderen Diskussionen hier ist das ja manchesmal ganz schön aus dem Ruder gelaufen, wie im Thread "Re-Import contra..." oder beim Winterreifen-Thema - da wird sich immer mehr hochgeschaukelt.
Sicherlich mag das für den unbeteiligten Leser mitunter unterhaltsam sein, zieht aber keinerlei praktischen Nutzen nach sich, sondern verursacht vermeidbaren Traffic und führt nur zu überhitzten Gemütern, was widerum zu Aussagen führt, die man manchesmal! eher anderen Altersklassen zuschreiben würde.
So long...
2.0FSI black-magic, Leder, 17"+SFW, etc, pp...
- Theresias
- Alteingesessener
- Beiträge: 2192
- Registriert: 3. Dezember 2003 02:02
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2010
- Motor: 2.0l TFSI (CCZA)
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 373303
Dachte ich mir.Melman hat geschrieben:@Theresias:
Das hatte ich in Deinem speziellen Fall durchaus bemerkt.

Aber um mal Vergleiche zu ziehen, ich bin in xx (ich zähle lieber nicht) Foren unterwegs und hier ist es wirklich ruhig, alles regelt sich allein, nur selten sind externe Eingriffe notwendig. Wenn man sich dahingehend Foren wie Motor-Talk.de anschaut, dann stellt man schnell fest, das dort einiges ganz anders läuft, straffer organisiert, aber gleichzeitig aufgrund der Masse (Teilnehmer/Modelle) auch wesentlich mehr durcheinander...
Sebastian @ Ross-Tech.com
1967er Mustang Convertible 289/V8
1997er VW Golf GT (10/2002-01/2007)
2007er O² vRS 2.0T (10/2006 - 12/2009)
2010er O² vRS 2.0T DSG (12/2009 - 12/2012)
2014er T5GP California Beach 2.0 CR-TDI DSG 4Motion (09/2013+)
1967er Mustang Convertible 289/V8
1997er VW Golf GT (10/2002-01/2007)
2007er O² vRS 2.0T (10/2006 - 12/2009)
2010er O² vRS 2.0T DSG (12/2009 - 12/2012)
2014er T5GP California Beach 2.0 CR-TDI DSG 4Motion (09/2013+)
- Barus
- Gelöscht wg. Oppelei
- Beiträge: 1167
- Registriert: 8. März 2005 11:49
- Baujahr: 2007
- Modelljahr: 0
- Motor: Z28NEH
- Spritmonitor-ID: 446936
Re: Umgangston
Warst Du etwa in der Karnickelfalle?Melman hat geschrieben:Also was mir beim Stöbern durch die Beiträge hier im Forum nun mal aufgefallen ist:
Warum haben hier manche User Probleme damit, bei Diskussionen sachlich zu bleiben? Wie gesagt: manche, nicht alle!
Ich finde hier geht es recht ordentlich zu. Du hast jedoch recht, daß es etwa seit Jahresanfang vorallem im genannten Thread etwas turbulenter zugeht. Das liegt meines Erachtens am Nichteinhalten der Spielregeln sprich Netiquette:

Also alle (ohne Ausnahme) mal ein bischen an der eigenen Nase fassenZiel der Netiquette-Texte ist die Erleichterung der Kommunikation zwischen einzelnen Netzteilnehmern. Verschiedene Themenbereiche werden angeschnitten:
Zwischenmenschliches: Tonfall und Inhalt sollten dem Zielpublikum gegenüber angemessen sein. Wird nur eine Person angesprochen oder eine Gruppe, wie gut kennt man sich bereits, u. s. w. Insbesondere sollte nicht die ohnehin komplizierte Kommunikation per Text durch Doppeldeutigkeiten oder gar Beleidigungen erschwert werden.
Technik: Die Standards zur Übermittlung von Nachrichten sollten eingehalten werden, um sie möglichst vielen Lesern in der Form darzubieten wie sie ursprünglich vorgesehen war. Dazu zählt etwa die korrekte Deklaration des Zeichensatzes.
Lesbarkeit: Damit Nachrichten möglichst einfach konsumiert werden können sollten sie gewissen Gepflogenheiten genügen. Dazu gehören korrekter Satzbau und Rechtschreibung, Groß- und Kleinschreibung, richtiges Zitieren und das Weglassen überflüssiger Informationen.
Sicherheit: Je nach Medium kann eine Nachricht von Personen eingesehen werden, für die der Inhalt eigentlich nicht bestimmt ist. Entsprechend sollte man keinerlei Dinge äußern, die nicht für Dritte bestimmt sind.
Rechtliches: Es existieren unterschiedliche Gesetze zum Recht an selbstverfassten Texten, die man berücksichtigen sollte. Ebenso gilt es, das Urheberrecht einzuhalten, wenn man Materialien Dritter verschickt.

- SchlachterHorst
- Adminversteher
- Beiträge: 1828
- Registriert: 11. Juli 2003 14:21
- Modell: 5E
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2013
- Modelljahr: 0
- Motor: ANW
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 600525
Das Thema hatten wir leider auch hier schon mal. Falls jemand mal unter die Gürtellinie trifft einfach mal ein pn schicken. Ist oft nicht so gemeint gewesen und bringt dann Besserung.
Alle wird man nicht bekehren können, aber man kann es hier doch noch ganz gut ertragen
Grüße SchlachterHorst
Alle wird man nicht bekehren können, aber man kann es hier doch noch ganz gut ertragen

Grüße SchlachterHorst
O3 V/RS