Haubenlifterproblem
- octianer
- Frischling
- Beiträge: 13
- Registriert: 27. Mai 2005 15:57
- Modell: 1U
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2001
- Motor: 1,8t
- Kilometerstand: 157463
Haubenlifterproblem
Hallo,
ich hab ja schon so einiges über Haubenlifter hier gelesen. Es hieß immer; "die von Bonrath sind zwar teurer aber sie passen".
Somit habe ich sie mir dann auch geleistet.
Ich kann nur sagen, dass die Dinger sowas von schlecht konstruiert sind und es eigentlich gar nicht wert sind in meinem Auto mit zu fahren!!!
Das passt vorne und hinten nicht! Leider waren die Bolzen schon raus und die Kugelgelenke drin, aber da ist eine Spannung drauf, dass ich denke die Dinger fliegen mir jeden Moment um die Ohren!!!
Hat noch jemand diese Probleme??? Ich glaube nicht, dass ich eine Sonderkonstruktion von Skoda mit meinem Octi bekommen habe...
ich hab ja schon so einiges über Haubenlifter hier gelesen. Es hieß immer; "die von Bonrath sind zwar teurer aber sie passen".
Somit habe ich sie mir dann auch geleistet.
Ich kann nur sagen, dass die Dinger sowas von schlecht konstruiert sind und es eigentlich gar nicht wert sind in meinem Auto mit zu fahren!!!
Das passt vorne und hinten nicht! Leider waren die Bolzen schon raus und die Kugelgelenke drin, aber da ist eine Spannung drauf, dass ich denke die Dinger fliegen mir jeden Moment um die Ohren!!!
Hat noch jemand diese Probleme??? Ich glaube nicht, dass ich eine Sonderkonstruktion von Skoda mit meinem Octi bekommen habe...
- Chief
- Ex-Aufsicht
- Beiträge: 10955
- Registriert: 30. Juli 2005 10:19
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2006
- Modelljahr: 2007
- Motor: 2,0 TDI * ~163PS by DTE * DPF
- Kilometerstand: 144500
- Spritmonitor-ID: 0
Per Hermes
Sorry, aber das ist das Erste was ich höre/lese.
Aber warten wir´s mal ab- es werden sich die melden die sie schon haben.

Sorry, aber das ist das Erste was ich höre/lese.
Aber warten wir´s mal ab- es werden sich die melden die sie schon haben.
Spaß ist, was man drauß´ macht... Bilder Chefsache
Wie poste ich richtig?
Tipps zur Benutzung der Suche!
Gewünschte Schreibweise!
Wie poste ich richtig?
Tipps zur Benutzung der Suche!
Gewünschte Schreibweise!
- Transporti
- Alteingesessener
- Beiträge: 563
- Registriert: 5. April 2004 17:34
- Modell: 1U
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2004
- Motor: 1.9 TDI
- Kilometerstand: 100800
- Spritmonitor-ID: 0
Stell mal nen Foto rein wie Du es eingebaut hast....
wie gesagt meine Bonrath sind seit einem Jahr drin. Leichter Einbau.(Selbst bei so ner Linkspfote wie mir ) Und die Dinger sind absolut leichtgängig. Irgendwas musst Du falsch gemacht haben.
wie gesagt meine Bonrath sind seit einem Jahr drin. Leichter Einbau.(Selbst bei so ner Linkspfote wie mir ) Und die Dinger sind absolut leichtgängig. Irgendwas musst Du falsch gemacht haben.
Octavia 1,9 TDI, Helix 636 Front LS, Soundstream XTC4.6 Heck LS. Helix Esprit Endstufe & W10 Sub+ nettes DVD System
Abt Heckspoiler,...................
Unverschuldet dahingeschieden am 01.09.12 durch die dummheit einer Blondine im Kleinwagen
Abt Heckspoiler,...................
Unverschuldet dahingeschieden am 01.09.12 durch die dummheit einer Blondine im Kleinwagen
- octianer
- Frischling
- Beiträge: 13
- Registriert: 27. Mai 2005 15:57
- Modell: 1U
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2001
- Motor: 1,8t
- Kilometerstand: 157463
Also Leute,
ich will ja nichts sagen aber als Fluggerätmechaniker kann ich wohl von mir behaupten etwas technisch begabt zu sein! Jedenfalls sind die Kugelgelenkpfanne,; für den Winkel, nicht genug ausgefräst (musste sie noch nachbearbeiten!). Die biegen sich trotzdem noch wie eine Banane. Und Öl ist ja auch wohl das Mindeste bei Metall auf Metall!!! Ich glaub so blöd ist doch keiner der ein bißchen Ahnung hat! Bauanleitungen sind auch eindeutig und wurden von mir befogt.
Ich habe auch Kontakt mit Bonrath aufgenommen. Die hatten angeblich noch nie Probleme! Aber gaben mir dann den Tip Die Kugelgelenke zu erhitzen und um ein paar Grad zu verbiegen. Das hätte wohl schon jemand gemacht. Aber da frage ich mich doch ernsthaft warum er das machen musste, wenn es doch noch nie Probleme gab...
Jedenfalls bin ich echt sauer, dass es Firmen gibt die so nen Scheiß konstruieren!
Vielleicht seid ihr ja auch nur der Meinung, dass es passt. In wirklichkeit ist das das komplette Gegenteil von spannungsfreiem Einbau!!! Und ich habe das schon mehreren Leuten gezeigt, die der gleichen Meinung sind.
Aber wie gesagt, ist vielleicht Bj 10/01 ja auch eine kreativ/ künstlerische Abweichung...
Überzeugt mich bitte vom Gegenteil dies bezüglich!
ich will ja nichts sagen aber als Fluggerätmechaniker kann ich wohl von mir behaupten etwas technisch begabt zu sein! Jedenfalls sind die Kugelgelenkpfanne,; für den Winkel, nicht genug ausgefräst (musste sie noch nachbearbeiten!). Die biegen sich trotzdem noch wie eine Banane. Und Öl ist ja auch wohl das Mindeste bei Metall auf Metall!!! Ich glaub so blöd ist doch keiner der ein bißchen Ahnung hat! Bauanleitungen sind auch eindeutig und wurden von mir befogt.
Ich habe auch Kontakt mit Bonrath aufgenommen. Die hatten angeblich noch nie Probleme! Aber gaben mir dann den Tip Die Kugelgelenke zu erhitzen und um ein paar Grad zu verbiegen. Das hätte wohl schon jemand gemacht. Aber da frage ich mich doch ernsthaft warum er das machen musste, wenn es doch noch nie Probleme gab...
Jedenfalls bin ich echt sauer, dass es Firmen gibt die so nen Scheiß konstruieren!
Vielleicht seid ihr ja auch nur der Meinung, dass es passt. In wirklichkeit ist das das komplette Gegenteil von spannungsfreiem Einbau!!! Und ich habe das schon mehreren Leuten gezeigt, die der gleichen Meinung sind.
Aber wie gesagt, ist vielleicht Bj 10/01 ja auch eine kreativ/ künstlerische Abweichung...
Überzeugt mich bitte vom Gegenteil dies bezüglich!
- executor
- Alteingesessener
- Beiträge: 261
- Registriert: 16. September 2004 10:17
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2009
- Modelljahr: 0
- Motor: BMM:2.0TDI:103KW
- Kilometerstand: 84000
- Spritmonitor-ID: 0
Also ich habe auch seit nunmehr fast ein Jahr die Bonrats drinnen und bin sehr zufrieden. Einbau war Kinderleicht und es gab keinerlei Probleme. Entweder haste die falschen Bestellt oder geliefert bekommen oder hast sie falsch eingebaut.
O² 2.0TDI / 140PS (Bj.09/01-Ambiente) - Black-Magic Perleffekt
- L.E. Octi
- Ex-Aufsicht
- Beiträge: 15737
- Registriert: 4. April 2005 23:08
- Modell: 5E
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2016
- Modelljahr: 2017
- Motor: 1,4 TSI / DSG
- Kilometerstand: 5000
Ich will meine die nächsten Tage einbauen. Mal schauen ob es Probleme mit den Teilen gibt. Kann es mir ehrlich gesagt nicht vorstellen. Es lief hier eine Sammelbestellung von Bonrath-Liftern. Ich denke dann können in den nächsten Tagen einige hier Ihren Eindruck schildern.octianer hat geschrieben: Überzeugt mich bitte vom Gegenteil dies bezüglich!
Grüße Michele
Ich bin dann mal weg.
- Rick
- Alteingesessener
- Beiträge: 643
- Registriert: 8. Juni 2004 22:45
- Modell: 1U
- Bauart: Limo
- Baujahr: 2002
- Modelljahr: 0
- Motor: 1.8 T RS
- Kilometerstand: 165000
- Spritmonitor-ID: 0
Ich habe meine schon seit 1,5 Jahren ohne Probleme drin. Du hast sie aber schon eingebaut, dass hab ich richtig verstanden, ja? Oder kriegst du sie gar nciht erst eingebaut?
Dein Octi ist ein Vor-Facelift, richtig?! Angeblich soll da der ein oder andere ein anderes Maß bei den Befestigungspunkten haben, aber glaubwürdig belegt hat es hier noch niemand. Die gleiche Sache hatten wir damals schon, als wir eine Sammelbestellung mit INXX Liftern über Pro-Style.de gemacht haben. Da wurden allen zu lange Lifter geliefert. Bei ein oder zwei Leuten haben sie aber angeblich gepasst. Aber wie gesagt, dass sind alles Mythen, ob´s wirklich so ist weiß ich nicht.
Dein Octi ist ein Vor-Facelift, richtig?! Angeblich soll da der ein oder andere ein anderes Maß bei den Befestigungspunkten haben, aber glaubwürdig belegt hat es hier noch niemand. Die gleiche Sache hatten wir damals schon, als wir eine Sammelbestellung mit INXX Liftern über Pro-Style.de gemacht haben. Da wurden allen zu lange Lifter geliefert. Bei ein oder zwei Leuten haben sie aber angeblich gepasst. Aber wie gesagt, dass sind alles Mythen, ob´s wirklich so ist weiß ich nicht.
Octavia V/RS - Nein, es ist kein TDI!
BJ 2002, Waeco Sitzheizung, Lupo-Cupholder, Haubenlifter, abnehmbare AHK, Umfeld-, Einstiegs- und Fußraumbeleuchtung...
BJ 2002, Waeco Sitzheizung, Lupo-Cupholder, Haubenlifter, abnehmbare AHK, Umfeld-, Einstiegs- und Fußraumbeleuchtung...