Hab endlich Autoradio gefunden...

Car-Hifi, Navi, Telefonie & Multimedia im Octavia I
MichiFCB
Frischling
Beiträge: 24
Registriert: 12. Januar 2006 15:23

Hab endlich Autoradio gefunden...

Beitrag von MichiFCB »

Hallo,
suche jetzt schon länger ein geeignetes Autoradio. Habe jetzt ein MP3 Digitalradio von Blaupunkt gefunden. Preis passt glaub ich!? Design gefällt mir sehr gut. Meint ihr ein Digitalradio lohnt sich, und meint ihr das passt vom Design her zum Octavia. Ist ja normal alles grün beleuchtet. Meint ihr da kann man grüne Farbe einstellen, weil da was von Displayfarben steht:

Displayfarbe VarioColour (4096 Farben)
Nachtdesign VarioColour (16 Farben)

Danke für eure Tipps!!!
Benutzeravatar
TorstenW
Stromer
Beiträge: 11366
Registriert: 26. Dezember 2004 16:08
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von TorstenW »

Moin,

Ganz ehrlich? Auf so eine Frage wäre ich NIE gekommen! :o

Also bei 4096 möglichen Farben (auch bei den 16, die variieren IMHO von rot über orange bis grün) ist das passende grün aber wohl dabei!

Ob sich ein Digitalradio lohnt, kannst Du nur selbst entscheiden.......
Hörst Du viel Radio (oder hörst Du überwiegend CD/MP3), gibt es in Deiner Gegend >oder dort wo Du überwiegend fährst< schon eine akzeptable Auswahl an digitalen Sendern (oder sind in Kürze geplant)?

Wenn Du diese Fragen mit "ja" beantwortest, dann lohnt sich ein Digitalradio, sonst ist ein vernünftiges "analoges" Gerät besser (und preiswerter).

Grüße
Torsten
Geht nicht gibts nicht und "kann nicht" ist faul! ;-)
Blinkerhebel mit Tempomat; überarbeitet, voll funktionstüchtig, im Angebot.
MichiFCB
Frischling
Beiträge: 24
Registriert: 12. Januar 2006 15:23

Beitrag von MichiFCB »

Die Frage ist, ob man dann die Beleuchtungsfarbe und die Displayfarbe auch einstellen kann!? Kann mir nicht vorstellen, das die hinter jedem Knopf 16 verschiedene LED`s haben?!

Hier noch der Link: http://www.blaupunkt.de/7644708310_main.asp
Benutzeravatar
Ivan
Alteingesessener
Beiträge: 1773
Registriert: 21. Juni 2002 23:38

Beitrag von Ivan »

MichiFCB hat geschrieben:Die Frage ist, ob man dann die Beleuchtungsfarbe und die Displayfarbe auch einstellen kann!? Kann mir nicht vorstellen, das die hinter jedem Knopf 16 verschiedene LED`s haben?!

Hier noch der Link: http://www.blaupunkt.de/7644708310_main.asp
Ich denke auch nicht, dass hinter jedem Pixel des Handydisplays 56 000 passende Leuchtquellen sitzen. Trotzdem kann man mit jedem Punkt 56 000 Farben darstellen. Auch bei den Autoradios wird die passende Farbe aus den Grundfarben gemischt.
Ich kenne den Blaupunkt nicht - aber mit alpine funzt die Knopffarbenanpassung wunderbar.
Benutzeravatar
TorstenW
Stromer
Beiträge: 11366
Registriert: 26. Dezember 2004 16:08
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von TorstenW »

Moin,
MichiFCB hat geschrieben:Die Frage ist, ob man dann die Beleuchtungsfarbe und die Displayfarbe auch einstellen kann!?
Ja logo, steht doch da! :roll:
Oder was bedeutet für Dich "Variocolour"?!
MichiFCB hat geschrieben: Kann mir nicht vorstellen, das die hinter jedem Knopf 16 verschiedene LED`s haben?!
Wieso 16? 4096! :rofl:


Mann, Du hast echt Probleme! :oops:
Das sind Mehrfarb-LEDs (hinter jedem Knopf EINE!), die entsprechend angesteuert werden.
Damit kannst Du >fast< jede Farbe mischen.
Grüße
Torsten
PS: Wie viele Farbleds sind bei einem LCD-Fernseher pro Pixel bei 16 Millionen Farben verbaut....? :o
Geht nicht gibts nicht und "kann nicht" ist faul! ;-)
Blinkerhebel mit Tempomat; überarbeitet, voll funktionstüchtig, im Angebot.
mucsk
Alteingesessener
Beiträge: 867
Registriert: 12. Januar 2005 00:41

Beitrag von mucsk »

TorstenW hat geschrieben:
MichiFCB hat geschrieben: Kann mir nicht vorstellen, das die hinter jedem Knopf 16 verschiedene LED`s haben?!
Wieso 16? 4096! :rofl:
Die Beleuchtung des Nachtdesigns findet in der Tat nur mit 16 Farben statt. Einzig allein das Display kann die 4096 Farben darstellen.
Untersteuern ist, wenn Du den Baum siehst in den Du fährst.
Wenn Du den Baum nur hörst, dann war es Übersteuern!
(Walter Röhrl)
Benutzeravatar
Ivan
Alteingesessener
Beiträge: 1773
Registriert: 21. Juni 2002 23:38

Beitrag von Ivan »

TorstenW hat geschrieben: PS: Wie viele Farbleds sind bei einem LCD-Fernseher pro Pixel bei 16 Millionen Farben verbaut....? :o
Keine. LCDs arbeiten nicht mit LEDs. :wink:
Benutzeravatar
TorstenW
Stromer
Beiträge: 11366
Registriert: 26. Dezember 2004 16:08
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von TorstenW »

Moin,
Ivan hat geschrieben: Keine. LCDs arbeiten nicht mit LEDs. :wink:
Wenigstens einer hat aufgepasst.... :wink:

Eigentlich könnte man diesen >relativ< sinnfreien Fred schließen, oder?!

Grüße
Torsten
Geht nicht gibts nicht und "kann nicht" ist faul! ;-)
Blinkerhebel mit Tempomat; überarbeitet, voll funktionstüchtig, im Angebot.
MichiFCB
Frischling
Beiträge: 24
Registriert: 12. Januar 2006 15:23

Beitrag von MichiFCB »

OK, Wichtig für mich ist eigentlich nur, das ich die Beleuchtung grün einstellen kann. Und so wie ihr schreibt kann man das. Außerdem dürfte ich damit meinen orginal Skoda (Blaupunkt) Wechsler auch ansteuern können, und MP3 und SD Karten liest er auch. Ein guter Radio wie ich finde! Ich glaub da schlag ich zu!?
Benutzeravatar
>toxic<
Regelmäßiger
Beiträge: 112
Registriert: 16. Juli 2005 23:51

Beitrag von >toxic< »

Servus. Ich habe das Radio bei mir drinne.

Also Tasten kannste nur zwischen grün und rot wählen. Ist aber okay, passt beides. Das Grün zum Skoda und jetz bei mir das rot zum Innenlichtumbau.

Das Display bekommste nicht gleich hin zur restlichen Beleuchtung. Es fällt immer etwas aus der Reihe. Aber so grob ists schon okay.


Wenn du das Radio hast, schau mal ob du irgendwo ein Baudatum siehst. Dieses Radio hatte nämlich in der Anfangsphase erhebliche Software Probleme.

Wenn du es kaufst, bedenke, dass du eine neue Antenne samt Kabel für diese brauchst. Alternativ kannst auch ne Scheibenantenne verkleben, was ich aber nicht so für hübsch empfinde.
Kabel + Antenne haben mich nochmal 99,- € gekostet.


Wegen der Speicherkarten; siehe oben, auf das Baujahr achten. Blaupunkt hat erst später angefangen, mit größeren Speicherkarten zu probieren. Im Handbuch haben sie die Funktionalität auch nur bis zu ner bestimmten Grenze angegeben.

Ansonsten ist das Radio super. Wenn du genug Geld hast, kannst es bis in alle Ewigkeit erweitern. Ich denke da nur an die Ausgabe für den HandPC wo du die Daten von deinem digitalen Radiosender sehen kannst. Also Sachen, die mit über die Leitung übertragen werden.


Pass auf mit deinem Wechsler. Blaupunkt Zubehör ist teuer... (Ich arbeite bei der Hauptfirma von Blaupunkt, deswegen kann ich das nur bestätigen) Es kann sein, du brauchst nen Adapter.
Und ich hab ja geschrieben, was allein die Antennte + Kabel gekostet hat :o


Wieviel legst dafür eigentlich hin?
Antworten

Zurück zu „Octavia I - CarHifi | Navigation | Telefonie“