FINANZMINISTERIUM: Biosprit soll ab August besteuert werden

Technisches und Sonstiges zu Erdgas, Biodiesel etc.
DeMixx
Alteingesessener
Beiträge: 435
Registriert: 21. Juli 2003 10:11

FINANZMINISTERIUM: Biosprit soll ab August besteuert werden

Beitrag von DeMixx »

Huhu!

Grad gefunden, passt (hoffentlich) hier rein: click

Gruß
DeMixx
Benutzeravatar
Michal
Alteingesessener
Beiträge: 1133
Registriert: 1. September 2002 13:53
Modell: 5E
Bauart: Limo
Baujahr: 2013
Modelljahr: 2013
Motor: 1.6 TDI GreenTec
Kilometerstand: 96000
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von Michal »

Da sist wohl dann das Ende des WUNDERDIESELS.....
Benutzeravatar
Chief
Ex-Aufsicht
Beiträge: 10955
Registriert: 30. Juli 2005 10:19
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2006
Modelljahr: 2007
Motor: 2,0 TDI * ~163PS by DTE * DPF
Kilometerstand: 144500
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von Chief »

Warum sollte es das Ende vom "Bio"diesel sein!? Wäre es nicht an der Zeit, dass die Hersteller der Einspritzsysteme Teile herstellen, die uneingeschränkt diesen Kraftstoff verkraften?! Damit man so die Ressource Erdöl sinnvoller nutzen kann als sie in Verbrennungsmotoren zu vergeuden!?
Benutzeravatar
Michal
Alteingesessener
Beiträge: 1133
Registriert: 1. September 2002 13:53
Modell: 5E
Bauart: Limo
Baujahr: 2013
Modelljahr: 2013
Motor: 1.6 TDI GreenTec
Kilometerstand: 96000
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von Michal »

Seien wir doch mal ehrlich. Nahezu NIEMAND tankt das agressive Zeug aus ökologischen Gründen (zumal eh zweifelhaft und streitbar), sondern einzig und allein aus Preisgründen.

Und fällt eben dieser Preisvorteil weg, kauft es niemand mehr.

Michal
Benutzeravatar
Alfred
Gasmann
Beiträge: 2823
Registriert: 4. Februar 2005 14:27
Bauart: Limo
Baujahr: 2007
Modelljahr: 2008
Motor: 2.0 LPG
Kilometerstand: 256000
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von Alfred »

Michal hat geschrieben:...
Und fällt eben dieser Preisvorteil weg, kauft es niemand mehr.

Michal
Hier irren der Herr aber gewaltig! Heute schon mal Nachrichten gehört?Erst fällt der Steuervorteil weg und dann kommt die gesetzlich verordnete Zwangsbeimischung, und die nicht nur in dem geringen Maße, wie sie jetzt schon von fast allen Herstellern betrieben wird. Macht inclusive 3% MWST-Zuschlag + Steuervorteilwegfall eine Dieselpreiserhöhung von gut 6Cent.

MfG Alfred
09.07.07: Octavia BiFuel verkauft, bis 30.08.07 Passat 3C
30.08.07 Superb Exclusive BiFuel Cappuccino-Beige mit Wischwassersieb :D
Benutzeravatar
frankw
Alteingesessener
Beiträge: 1930
Registriert: 12. Dezember 2002 21:12
Modell: 5E
Bauart: Combi
Baujahr: 2014
Modelljahr: 2015
Motor: 2.0 TDI 110 kW
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 649226

Beitrag von frankw »

Aral/BP und Shell mischen seit 2004 bis zu 5% Biodiesel bei. Geben den Steuervorteil aber nicht weiter, obwohl seit 01.01.2004 eine anteilige Steuerbefreiung geben muss. Grund wäre die höheren Herstellungs- und Logistikkosten.

Gruß Frank
Lupolaner
Alteingesessener
Beiträge: 355
Registriert: 1. März 2005 11:12
Modell: 5E
Bauart: Combi
Baujahr: 2015
Modelljahr: 0
Motor: 2.0TDI-150PS
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von Lupolaner »

@michal: ökologische gründe zum tanken des biosprits hin oder her, letztendlich entscheidet immer der geldbeutel!
warum rüsten denn nun nicht alle gleich 'n rußfilter nach und warten erst mal ab, was es an steuerboni dafür gibt? es kann ja auch nicht sein, daß die preise für irgendwelche rußfiltersysteme erst dann festgelegt werden? der herstellungspreis müßte doch auch ohne steuerverordnung ermittelbar sein...

...jetzt sind ja viele speditionen auf biodiesel umgestiegen und zum teil war dann auch an den tanken das zeug ziemlich knapp. naja, die regierung will nun auch noch sein scherflein daran verdienen... außerdem war die preisgestaltung beim biodiesel ziemlich undurchsichtig: bei der einen tanke gab's gerade mal 5cent preisvorteil, bei 'ner anderen (gerade mal 15km weiter) bis zu 15cent...

sollte der preisvorteil dann dahin sein, tankt wohl kaum noch einer den biosprit... bisher habe ich auch wegen des preisvorteils biodiesel getankt und war damit immer zufrieden, wenn er aber teurer wird als herkömmlicher diesel, dann steige ich auch wieder um.

vielleicht hat hier auch die erdöl- oder erdgaslobby ihren einfluß geltend gemacht!
nach 18,5 Jahren Diesel - zuletzt OIII, 2.0 TDI Combi - Umstieg auf Superb 1.5 TSI Combi L&K + Schnickschnack seit Mai 2019
Benutzeravatar
Alfred
Gasmann
Beiträge: 2823
Registriert: 4. Februar 2005 14:27
Bauart: Limo
Baujahr: 2007
Modelljahr: 2008
Motor: 2.0 LPG
Kilometerstand: 256000
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von Alfred »

Ihr werdet ihn tanken, und zwar zwangsweise zum vollen Dieselpreis. Laut geplanter Beimischungsverordnung.

MfG Alfred
09.07.07: Octavia BiFuel verkauft, bis 30.08.07 Passat 3C
30.08.07 Superb Exclusive BiFuel Cappuccino-Beige mit Wischwassersieb :D
Benutzeravatar
rotwild
Regelmäßiger
Beiträge: 96
Registriert: 2. Oktober 2004 10:04

Beitrag von rotwild »

Also ich tanke immer abwechselnd Biosprit und normalen Kraftstoff. Und bis jetzt hatte ich nicht die geringsten Probleme. :)
Schkoda Octavia Combi TDI 4x4 Ambiente, Milotec-Dachkante, Aero-Wischer, blaue Lederarmlehne vom A3, Interieur anthrazit, Remus ab Kat-> VSD+ESD
Benutzeravatar
Michal
Alteingesessener
Beiträge: 1133
Registriert: 1. September 2002 13:53
Modell: 5E
Bauart: Limo
Baujahr: 2013
Modelljahr: 2013
Motor: 1.6 TDI GreenTec
Kilometerstand: 96000
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von Michal »

@Alfred

warum gleich so aggressiv ?
Gestern kam schon ein Bericht im TV, in dem es darum ging, daß kaum mehr eine Tankstelle den Biodiesel überhaupt anbieten wird, sollte es "so" kommen...

Und mehr als 5 % Beimischung gibt es nicht, bisher wurde der Preisvorteil nicht weitergegeben, also kann es da auch keine Erhöhung geben. Und selbst wenn, 5% von 10 Cent sind bei mir 0,5 Cent und nicht 6 cent....

oder meinst Du, Biodiesel wird bald zu 70 % reingemischt ? Immer wieder ziehen Hersteller ihre Freigaben wegen massiver Probleme mit Biodiesel zurück, da ist das wohl kaum denkbar.

Gruß Michal
Antworten

Zurück zu „Übergreifende Themen - Alternative Kraftstoffe“