Zündaussetzer in Zylinder 1, 2 und 4

Zur Technik des Octavia I
Antworten
Benutzeravatar
LE_Seb
Frischling
Beiträge: 6
Registriert: 27. Juli 2005 12:39

Zündaussetzer in Zylinder 1, 2 und 4

Beitrag von LE_Seb »

Hallo!

Habe folgendes Problem mit meinem Octavia Combi:

Modell:
- Baujahr 08/1999 2.0 SLX 116 PS, Automatik:

Problem:
- Motor schaltet in unregelmäßigen Abständen (insbesondere bei nassem Wetter) in den Notlaufmodus und behält diesen dann bei. D.h., es wird extrem fettes Gemisch eingespritzt und er verbraucht entsprechend 20 l /100 km selbst bei sehr humaner Fahrweise. Dieser Notlaufmodus lässt sich nur beenden, indem der Fehlerspeicher gelöscht wird...

Während der Motor im Notlaufmodus läuft, hab ich zusätzlich noch Zündaussetzer kurz nach dem Motorstart. Teilweise bei Kaltstart, teilweise bei Warmstart. Motor geht teilweise wieder aus, läuft unrund und hat auf den ersten 500 Metern Zündaussetzer, bzw nimmt das Gas nicht an.

Fehlerspeicher gibt folgenden Fehler aus:
- Zündaussetzer in Zylinder 1, 2 und 4

Getauscht wurden diese Woche:
- Luftmassenmesser
- Zündkerzen
- Zündkabel wurden geprüft und eigentlich für i.O. befunden

Skoda meint:
- es könnten die Zündkabel sein, es könnte aber auch die Zündspule sein (Wechsel von beidem würde mind. 400 Eurasen kosten :( )

Habe schon das Forum durchforstet und leider noch keine eindeutige Lösung gefunden. Hat jemand ne Idee, was die Ursache für das Problem sein könnte?

Danke für eure Hilfe!

Grüße,

Sebastian
slask99
Frischling
Beiträge: 22
Registriert: 7. Februar 2006 20:38
Modell: 1U
Bauart: Limo
Baujahr: 2002
Motor: 2.0
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von slask99 »

Wenn das bei naßem Wetter passiert, kann das schon sein, das es an den Zündkabeln liegt. Ist es möglich, das da vielleicht ein Marder mal reingebissen hat? Das muss nicht unbedingt zu sehen sein.

Falls Du Teilkasko auf das Auto hast, in den meisten Verträgen sind Schäden durch Marderbiss mitversichert. Einfach mal in den Bedingungen schauen. Wenn ja, Zündkabelei tauschen lassen und als Marderbiss abrechnen. Einfach der Werkstatt so sagen, das sie das auf die Rechnung schreiben. Gibts dann auch keine Probleme mit dem Geld...
Benutzeravatar
RS'ler
Frischling
Beiträge: 30
Registriert: 8. Januar 2006 11:29

Beitrag von RS'ler »

Hallo Sebastian,

das ganze hört sich schwer nach Zündspulen an!
Hatte das Problem vor kurzem auch!
Meine Gebrauchtwagengarantie hat den Tausch aller 4 Spulen übernommen.
Wenn Dein Auto noch in der Garantie wäre, hätte Skoda das Ganze auf Kulanz machen müssen.

Also wenn's nur die Zündspulen sind dann darf das Alles nicht mehr wie 150€ kosten!

Gruß Markus
Skoda Octavia I RS in schwarz und komplett im Serienzustand! Noch...
Antworten

Zurück zu „Octavia I - Technik“