Moin,
sinus36 hat geschrieben:
Auch ich würde gerne einen Octavia II haben trau mich aber als HIFI Freak und Musikliebhaber wegen der Schrottradios nicht einen zu kaufen.
Kaufst Du ein Auto oder eine rollende Musikbox?:o
sinus36 hat geschrieben:
Aber zum Thema: Wäre ich VW dann würde ich dort eine digitale Schnittstelle für die bald verfügbaren IPOD oder USB Cradles ab Werk vorsehen.
Du bist aber nicht (bei) VW....
sinus36 hat geschrieben:
Und das würde auch erklären warum es nur zwei Pins hat.
Vielleicht versucht mal jemand einen digitalen Audioplayer zb. Discman mit Digitalausgang dort anzuhängen ??
Sorry, aber diese Erklärung ist Quatsch!
Das wird DEFINITIV nicht funzen! Das Stream hat keine digitalen Eingänge. Außerdem würde dann nicht Aux + und Aux - dranstehen.
Das ist (so wie der Tel-Eingang) ein massefreier Eingang.
sinus36 hat geschrieben:
Vielleicht wird der digital-analogwandler dann irgendwo vom Werk bei dem Anschluss in der Mittelkonsole oder im Handschuhfach gegen Aufpreis angeboten...
Nö! Selbst bei VW werden die iPod- und die USB-Schnittstelle am Wechslereingang angeschlossen, da der NF-Eingang IMMER (noch) analog ist.
sinus36 hat geschrieben:
Bin schon neugierig,was ihr dazu meint...
Bitte......

Aber wirklich sinnvolle Tipps wären nützlicher gewesen.....
@Snow*
Mit dem Tel-Eingang das funzt definitiv, da habe ich meine FSE angeschlossen. Die Original-FSE läuft auch über diesen Eingang.
Beim Aux-Eingang könnte es sein dass er für Navi-Ansagen vorgesehen ist. Dann würde er die Ansagen schneller duchschalten (müssen) als der Tel-Eingang. Alleine beim Anliegen eines Signals wird er nicht aktiviert.
(Sorry, vielleicht blöde Frage, aber trotzdem.....)
Hast Du die Lautstärke des Aux-Eingangs auch ein bischen aufgedreht?
Wenn ja: Leg' bitte mal den Mute-Eingang auf Masse (das funzt knallhart mit einem Draht, da geht nix kaputt!) und horche dann ob das Signal vom Aux-Eingang auch durchkommt.
Einen separaten Steuereingang haben wir noch nicht entdeckt.
Grüße
Torsten