PÖL Fahrt in " Autobild 20 Jahre "
PÖL Fahrt in " Autobild 20 Jahre "
Hallo,
lest mal den Artikel,hätte nicht gedacht das es geht,aber er läuft.
Das müßte doch der gleiche Motor wie im O2 und neuerdings auch der im
O1 verbaute sein.
Gruss rookie
lest mal den Artikel,hätte nicht gedacht das es geht,aber er läuft.
Das müßte doch der gleiche Motor wie im O2 und neuerdings auch der im
O1 verbaute sein.
Gruss rookie
- SchlachterHorst
- Adminversteher
- Beiträge: 1828
- Registriert: 11. Juli 2003 14:21
- Modell: 5E
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2013
- Modelljahr: 0
- Motor: ANW
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 600525
- Kay
- Alteingesessener
- Beiträge: 246
- Registriert: 28. Februar 2002 01:00
- Modell: 1U
- Bauart: Limo
- Baujahr: 1999
- Motor: 1,6l/ 74kw
In der aktuellen AutoBlöd ist ein Artikel drin, bei dem jemand von Spanien nach Deutschland mit Pöl fährt. Das Ganze mit einen nagelneuen , nicht umgerüsteten Golf V TDI.
Das als Überschrift Autobild 20 Jahre" steht, hat nur damit zu tun, das die Zeitschrift 20 wird.
Deshalb haben sie in der normalen Ausgabe die 20 Jahre Revue passieren lassen und einige Dinge wiederholt.
Beispielsweise fuhr vor Jahren jemand mit Aldi-Salatöl einen alten Golf Diesel nach Alicante (Spanien). Über die Probleme die dabei auftraten wurde damals ausführlich berichtet.
Zum 20jährigen Jubiläum, wurde die Fahrt wiederholt, allerdings mit einem TDI!
Bisher ist man immer davon ausgegangen, das man einen TDI nicht oder nur mit grösseren Umrüstungen mit Salatöl fahren kann.........
Dieser TDI fuhr aber ohne jeder Umrüstung relativ problemlos mit Salatöl!
Genau das aber, ist die Neuigkeit daran........
Das als Überschrift Autobild 20 Jahre" steht, hat nur damit zu tun, das die Zeitschrift 20 wird.
Deshalb haben sie in der normalen Ausgabe die 20 Jahre Revue passieren lassen und einige Dinge wiederholt.
Beispielsweise fuhr vor Jahren jemand mit Aldi-Salatöl einen alten Golf Diesel nach Alicante (Spanien). Über die Probleme die dabei auftraten wurde damals ausführlich berichtet.
Zum 20jährigen Jubiläum, wurde die Fahrt wiederholt, allerdings mit einem TDI!
Bisher ist man immer davon ausgegangen, das man einen TDI nicht oder nur mit grösseren Umrüstungen mit Salatöl fahren kann.........
Dieser TDI fuhr aber ohne jeder Umrüstung relativ problemlos mit Salatöl!
Genau das aber, ist die Neuigkeit daran........
Octavia 1,6l GLX Autom. 02/99, Extras: Klima, Einstiegsleisten, div. Chromteile außen, Mittelarmlehne, Wurzelholzimitation innen, Tagfahrlicht, SML, Scheiben getönt, Powerlift, Zavoli Autogasanlage, Funk-ZV, GRA
-
- Alteingesessener
- Beiträge: 884
- Registriert: 6. Oktober 2002 20:23
Kay hat geschrieben:In der aktuellen AutoBlöd ist ein Artikel drin, bei dem jemand von Spanien nach Deutschland mit Pöl fährt. Das Ganze mit einen nagelneuen , nicht umgerüsteten Golf V TDI......
.......Bisher ist man immer davon ausgegangen, das man einen TDI nicht oder nur mit grösseren Umrüstungen mit Salatöl fahren kann.........
Dieser TDI fuhr aber ohne jeder Umrüstung relativ problemlos mit Salatöl!
Genau das aber, ist die Neuigkeit daran........
Da ist überhaupt nichts "neu" dran ! Wenn Du mir einen neuen Motor und ´ne neue ESP versprichst, fahr ich mit Salatöl nach Spanien und zurück - und das auch 2 Mal.
Kurzfristig (mit kurzfristig meine ich ein einige 1.000 Km - evtl. auch ein paar 10.000 Km) steckt die Maschine das weg. Besonders dann, wenn ich Langstrecke fahre. Aber auf Dauer macht die ESP, wegen der schlechten Viskosität vom PÖL, nicht mit. Die arbeitet mit dem Rapssaft, ohne PÖL-Heizung, ständig am Limit. Zudem verbrennt PÖL bei kaltem Motor unvollständig - es bilden sich Rückstände, die nicht verbrannt werden. Dann die Polymerisation (PÖL-Einträge im Motoröl), die der "Schmierung" nicht gerade dienlich sind. Dagegen kann man zwar etwas tun (häufiger Motoröl wechseln), aber ohne Ümrüstung überlebt m.E. ein TDI-PD nicht sehr lange im PÖL-Betrieb.
Ich selbst hab mich vor einem Jahr mit dem Gedanken der Umrüstung getragen. Hab testweise den Tank zu 50% mit dem guten ALDI-Bröli gefüllt. Ging ohne Probs - kein Leistungsverlust, Abgasgeruch angenehmer. Inzwischen bin ich froh, die Umrüstung wegen der dann verlorengegangenen Gewährleistungsansprüche nicht realisiert zu haben.
Die Bundesregierung überlegt ja ernsthaft, PÖL als Treibstoff ab 2006 mit 15 Cent (+ 19% MwSt. = 18 Cent mehr) zu besteuern. Bin mal gespannt wie die sich das vorstellen (einfärben ??). Dann kostet PÖL ca. 85 - 90 Cent und die ganze Aktion wird zur Witznummer !
Ich hab die Autobild zwar nicht gelesen, vermute aber mal wieder viel Wind um nix. Denen machts ja nix, wenn die ESP auseinanderfliegt, oder der Motor mit Kolbenhänger liegenbleibt. Das berichten die dann nämlich nicht. Sinnig wäre die ganze Aktion nur als Langzeittest (mind. 100.000 Km), möglichst mit mehreren Fahrzeugen.
Gruß
Michael
- Chief
- Ex-Aufsicht
- Beiträge: 10955
- Registriert: 30. Juli 2005 10:19
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2006
- Modelljahr: 2007
- Motor: 2,0 TDI * ~163PS by DTE * DPF
- Kilometerstand: 144500
- Spritmonitor-ID: 0
Innovation durch Vorsprung!
Spaß ist, was man drauß´ macht... Bilder Chefsache
Wie poste ich richtig?
Tipps zur Benutzung der Suche!
Gewünschte Schreibweise!
Wie poste ich richtig?
Tipps zur Benutzung der Suche!
Gewünschte Schreibweise!
-
- Alteingesessener
- Beiträge: 884
- Registriert: 6. Oktober 2002 20:23
Hallo,
scheinbar wohnen hier n'paar Leute hinterm Berg, aber egal
@Teddybär 1964
kann Dich beruhigen, aber Autoblöd wird dass wohl auch mit diesem Golf
weiterverfolgen bis zum bitteren Ende !
Der alte Golf 3 lief immerhin ca. 400000km.
Joo, schon klar kann man mit heutiger Technik nicht vergleichen aber
schaun mer mal.
Gruß rookie
scheinbar wohnen hier n'paar Leute hinterm Berg, aber egal
@Teddybär 1964
kann Dich beruhigen, aber Autoblöd wird dass wohl auch mit diesem Golf
weiterverfolgen bis zum bitteren Ende !
Der alte Golf 3 lief immerhin ca. 400000km.
Joo, schon klar kann man mit heutiger Technik nicht vergleichen aber
schaun mer mal.
Gruß rookie