Wie viel Nm hat ein Audi A4 ( 1.8 mit 125PS )???

Zur Technik des Octavia I
Antworten
Benutzeravatar
Master N
Frischling
Beiträge: 67
Registriert: 21. September 2002 14:55

Wie viel Nm hat ein Audi A4 ( 1.8 mit 125PS )???

Beitrag von Master N »

Hallo Gemeinde. :lol:
Hab mal eine Frage die nichts mit dem Octavia zutun hat.
Weiß jemand wie viel Nm ein Audi A4 ( 1.8 mit 125PS ) hat???
Habe den Audi von meinem Kumpel Probe gefahren, und war sehr enttäuscht.
Der Audi kam irgendwie nicht aus dem Knick, obwohl er 10 PS mehr als mein Wagen hat.

Danke euch schon mal… :wink:
Bj.12.02 Octavia Combi 2.0 85kw Style in Agave-Grün.
Scheinwerferblenden - Tachoringe - Tachobeleuchtung rot/weiß - Schalter/Amaturen rot - Tokspeed Alurahmen - Federteller - getönte Scheiben
7,5Jx17BBS-RC poliert
Benutzeravatar
digidoctor
Am Besten einfach gar nicht ignorieren
Beiträge: 4335
Registriert: 8. Juli 2003 19:54
Bauart: Scout
Baujahr: 2019
Modelljahr: 2020
Motor: 1,9

Beitrag von digidoctor »

der 1,8 ohne turbo ist für seine schwächen bekannt. erst deer turbo haucht ihm leben ein.
Benutzeravatar
insideR
Violaolist
Beiträge: 15137
Registriert: 20. März 2003 20:07
Baujahr: 0
Modelljahr: 0
Motor: keine Angabe
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von insideR »

Wenn ich mich recht entsinne, kam der 1,8 auf etwa das selbe Drehmoment wie der 2.0 ( beide ca. 173 Nm ), entwickelt es aber erst bei ca. 4400 rpm, während der 2.0 es schon bei 2800 bereitstellt.
Ralf
Fucking Hell, dauernd stürzt der Computer ab. Was ist ein RPC?
Benutzeravatar
digidoctor
Am Besten einfach gar nicht ignorieren
Beiträge: 4335
Registriert: 8. Juli 2003 19:54
Bauart: Scout
Baujahr: 2019
Modelljahr: 2020
Motor: 1,9

Beitrag von digidoctor »

Benutzeravatar
insideR
Violaolist
Beiträge: 15137
Registriert: 20. März 2003 20:07
Baujahr: 0
Modelljahr: 0
Motor: keine Angabe
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von insideR »

Jo, derweil hab ich es auch gefunden, aber die Exe, die auf T-online verlinkt war, hat's nicht gebracht. Schaun mer mal. So ganz ohne Ahnung von's ganze!
Ralf
Und an Master N ein big sorry wg off topic
Benutzeravatar
Mackson
Ölscheich
Beiträge: 8266
Registriert: 19. Mai 2003 10:23
Baujahr: 0
Modelljahr: 0
Motor: keine Angabe
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von Mackson »

Hi Master N!

Du brauchst nicht vom 1.8er entäuscht zu sein, der Motor ist so Sch...!! Im A3 geht er besser, ich würde sagen normal. Das liegt aber daran, das der A3 eine andere Untersetzung hat, die nicht so nach Drehmoment verlangt.

Gruß M.
O1 Combi SLX 1.9 TDI 110PS (04/00-06/03)
O1 Combi L&K 1.9 PD TDI 130PS (08/03-02/05)
O² Combi Elegance 2.0 TDI 140PS (05/05-01/09)

Der Horizont vieler Menschen ist wie ein Kreis mit Radius Null.
Und das nennen sie dann ihren Standpunkt.
Benutzeravatar
insideR
Violaolist
Beiträge: 15137
Registriert: 20. März 2003 20:07
Baujahr: 0
Modelljahr: 0
Motor: keine Angabe
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von insideR »

Nochmal off topic: Komisch, dass der Fixblaster nicht ordentlich durchlief, aber die Kiste wieder vernünftig funzt. Mit Hilfe eines Freaks unserer Firmenhotline läufts wieder, auch, wenn's etwas komplizierter war als allgemein beschrieben.
Ralf
gr012908
Regelmäßiger
Beiträge: 80
Registriert: 15. August 2002 13:57

Beitrag von gr012908 »

Der Audi hat 170 Nm bei 4200 U/min, Dein Octi ebenfall 170 Nm, aber bei 2400 U/min. Das erklärt schon mal das mangelnde Temperament von unten heraus. Ab 4000 U/min wird es etwas besser, aber alles in allem geht der Motor erbärmlich schlecht uns säuft noch dazu. Mein Vater hat ihn im Seat Leon und ich ich bin jedes Mal aufs neue erschüttert, wenn ich das Auto fahre. Ich hatte ihm zum 1,6 mit 102 PS geraten, denn der macht fast einen spritzigeren Eindruck. Zumindest sind die Fahrleistungen nur unwesentlich schlechter bei geringerem Preis, weniger Verbrauch und günstigerer Steuer/Versicherung. Aber wer nicht hört...
Michael G.

Octavia Combi 1,9 TDI (81 KW) Ambiente, BJ. 2001 mit Alutec 7x15 und 205/60, ansonsten Serie
Antworten

Zurück zu „Octavia I - Technik“