Höchstgeschwindigkeit 1.9TDi 90 PS

Zur Technik des Octavia I
Benutzeravatar
Matze22
Frischling
Beiträge: 71
Registriert: 4. August 2003 14:10

Beitrag von Matze22 »

so ich war gerade bei meinem freundlichem händler(nachdem mir heute im regen auf der bahn noch der scheibenwischer festgegangen ist) und habe ihn mit den problemem konfrontiert:

1. die geringe motorleistung wäre "normal" das ist eben so!

2. das mit der tankanzeige kennt er nicht, wahrscheinlich habe ich wohl falsch getankt...(weiss nicht, wie man falsch tanken kann,denkt der ich hab den sprit daneben geschüttet, oder was?!?)

3. der rost wäre bei einem 3-järigen auch normal,ist ja schliesslich kein neuer

4. das scheibenwischergestänge wird gewechselt, natürlich kostenpflichtig...


ist das alles rechtens so? hab das auto doch erst vor 3 wochen gekauft...

*heul*
Skoda Octavia 1.9 TDi SLX, EZ 04/00, MJ 2000, MKB: AGR
zudem: Climatronic, Arschheizer, MP3-Radio vom Aldi :-D
http://www.matze.coolstyle.de
Benutzeravatar
Mackson
Ölscheich
Beiträge: 8266
Registriert: 19. Mai 2003 10:23
Baujahr: 0
Modelljahr: 0
Motor: keine Angabe
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von Mackson »

Hallo!
Du hast 1 Jahr Garantie! Wenn sich der Händler quer stellt, kannste gleich zum Anwalt gehen.
Wenn es Deine finaziellen Mittel erlauben, fahr in ein anderes Autohaus, laß die Sachen reparieren. Geh danach zum Anwalt und klage die Kosten ein.
Vorher aber nochmal mit einem Zeugen zu dem Händler wo du es gekauft hast, damit er dann bestätigen kann das der GHändler die Reparatur ablehnt. Den hast Du doch in Deutschland gekauft oder?? Dann gilt auch deutsches Recht. Eine Rechnung zum Auto hast Du auch?!

Gruß M.

PS: Manchmal ist heir auch eine Rechtschutzversicherung ganz praktisch :wink:
O1 Combi SLX 1.9 TDI 110PS (04/00-06/03)
O1 Combi L&K 1.9 PD TDI 130PS (08/03-02/05)
O² Combi Elegance 2.0 TDI 140PS (05/05-01/09)

Der Horizont vieler Menschen ist wie ein Kreis mit Radius Null.
Und das nennen sie dann ihren Standpunkt.
Benutzeravatar
Matze22
Frischling
Beiträge: 71
Registriert: 4. August 2003 14:10

Beitrag von Matze22 »

jaja, es ist ein deutscher Skoda-Vertragshändler, ich habe einen anständigen Kaufvertrag,und sogar ne gebrauchtwagengarantie extra!

rechtsschutz hab ich natürlich auch :-)) der händler tat eben so, wie wenn das alles normaler verschleiss ist...
kann doch nix dafür, wenn ich nach 3 wochen zum 1. mal den scheibenwischer brauche, ihn einschalte und der gleich wieder stehen bleibt. und zum bitteren ende sagte er noch, dass diese blöde gestänge wohl nicht vorrätig wäre, und es leiferzeiten gäbe.(mein wischer steht genau auf der mitte der scheibe). ich sagte, dass ich jeden tag 200 km zu fahren habe, da meinte der -"na dann können sie eben mal ne woche nicht fahren..."
Skoda Octavia 1.9 TDi SLX, EZ 04/00, MJ 2000, MKB: AGR
zudem: Climatronic, Arschheizer, MP3-Radio vom Aldi :-D
http://www.matze.coolstyle.de
Benutzeravatar
Mackson
Ölscheich
Beiträge: 8266
Registriert: 19. Mai 2003 10:23
Baujahr: 0
Modelljahr: 0
Motor: keine Angabe
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von Mackson »

Schöne Frechheit, da wäre bei mir der Riemen runter! :evil: Und das es keine Werkstattersatzwagen gibt, ist ja wohl der Gipfel!!

Ich würde das machen, was ich oben gepostet habe...

Gruß M.
O1 Combi SLX 1.9 TDI 110PS (04/00-06/03)
O1 Combi L&K 1.9 PD TDI 130PS (08/03-02/05)
O² Combi Elegance 2.0 TDI 140PS (05/05-01/09)

Der Horizont vieler Menschen ist wie ein Kreis mit Radius Null.
Und das nennen sie dann ihren Standpunkt.
Benutzeravatar
Matze22
Frischling
Beiträge: 71
Registriert: 4. August 2003 14:10

Beitrag von Matze22 »

ja, ein ersatzwagen wäre auch das mindeste was ich erwartet hätte.

naja,ich werde am samstag nochmal vorsprechen,mit zeugen. kann ja wohl nciht sein, dass ich hier teures geld hinblättere um mich dann so abspeisen zu lassen! frechheit.naja, ich denke zu den durchsichten werde ich meine zelte wohl woanders aufschlagen.

noch ein paar zitate des händlers aus unserem dialog:
"man könne die TDi-Motoren von Audi und Skoda nicht vergleichen, deswegen läuft der Skoda auch was langsamer"

"sie müssen falsch getankt haben, hatte noch nie einen skoda mt falscher tankanzeige"

"tja, wenn kein gestänge für die scheibenwischer da ist,können sie eben mal ne woche nicht auf arbeit fahren, oder sie verrenken sich ein bischen und hoffen, dass es nicht regnet"

"rost ist bei einem 3 Jahre alten auto völlig normal, sein sie froh, dass es noch nicht schlimmer ist..."


gott sei dank steht im übergabeprotokoll nix von all den sachen
Skoda Octavia 1.9 TDi SLX, EZ 04/00, MJ 2000, MKB: AGR
zudem: Climatronic, Arschheizer, MP3-Radio vom Aldi :-D
http://www.matze.coolstyle.de
Benutzeravatar
insideR
Violaolist
Beiträge: 15137
Registriert: 20. März 2003 20:07
Baujahr: 0
Modelljahr: 0
Motor: keine Angabe
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von insideR »

Ich würd's auf nen Rechtstreit ankommen lassen. Hin zum Anwalt, den ein Schreiben aufsetzen lassen. Macht tierisch Eindruck ,meistens. Und vor allem: Laut werden an der Rep-Annahme, in der Art: "Das kann jha wohl nicht sein, dass...". Da läuft ne gewaltige Schmierenkomödie ab. Und du müßtest dich als eifrigen Leserbriefschreiber outen mit guten Kontakten zu Lokalreportern, die für eine solche Story immer dankbar sind.
Armes Deutschland.
Ralf
Benutzeravatar
Matze22
Frischling
Beiträge: 71
Registriert: 4. August 2003 14:10

Beitrag von Matze22 »

kann mir jemand mit SICHERHEIT sagen, dass der händler verpföichtet ist, dass koastenlos zu machen??
nicht das ich dann hingehe und mich zum affen mache
Skoda Octavia 1.9 TDi SLX, EZ 04/00, MJ 2000, MKB: AGR
zudem: Climatronic, Arschheizer, MP3-Radio vom Aldi :-D
http://www.matze.coolstyle.de
Benutzeravatar
thi&sueh
Alteingesessener
Beiträge: 245
Registriert: 2. Mai 2003 21:12

Beitrag von thi&sueh »

Hi Matze,

dann soll Dein "Händler" Dir halt mal zeigen wie man richtig tankt...Kannst ja nen 20 Liter Reserve Kanister mitnehmen, die soll der Knabe dann bei sich auf dem Hof in den Tank kippen und dann soll er Dir mal erklären wieso die Tankanzeige so komische Dinge anzeigt ;-) Und das die Anzeige bei einigen Autos ab und zu mal kalibriert werden muss, ist auch nicht so unüblich. Wenn er das nicht weiss, hat er vielleicht erst 2 Octavias verkauft ?! :lol:

Das Problem mit den Scheibenwischern ist doch ein bekanntes Problem der Octavias, auch das sollte er eigentlich wissen.

Und Rost ist an einem 3 Jahre alten Auto normal, das ist ja wohl echt die Härte, eigentlich sollte er schon für diese Aussage seinen Job an den Nagel hängen :lol:
Auch scheint er echt viel von den Autos zu halten die er verkauft...


Und das die Motoren von Audi und Skoda verschieden sind stimmt in soweit, als das ja die obere Plastikabdeckung ein anderes Logo drauf hat :o

Tja, im Endeffekt hilft bei solchen Typen halt immer nur das Winken mit dem Anwalt, aber auch da wird er sich höchstwahrscheinlich so quer stellen wie er nur eben kann.

Weiss zwar nicht ob es was bringt, aber Du solltest auch Skoda darüber unterrichten, welche Art des Umgangs mit seinen Kunden dieser "Händler" so pflegt.

Ansonsten hilft nur sachlich und ruhig argumentieren (mit Zeugen ist wichtig), am besten soll er Dir diese Aussagen schriftlich bestätigen.

Tja, im Endeffekt hilft Dir all dies hier zwar nicht wesentlich weiter, trotzdem wünsche ich Dir starke Nerven und einen langen Atem !

Ob er das mit den Scheibenwischern kostenlos machen MUSS kann ich Dir leider auch nicht bestätigen, aber Scheibenwischergestänge sind ja nun mal nicht in direktem Sinne Verschleissartikel (bei meinem ollen Polo funktionieren die Dinger seit 14 Jahren anstandslos bei allen Temperaturen) und sollte eigentlich "mitversichert" sein.
Falls der Knabe auch nen Octavia hat, kannst Du ja wenn er Dir ganz dumm kommt ja sagen, dass er Dir dann ja seine Scheibenwischanlage einbauen kann, dann darf er auch selbst beten das es nicht beginnt zu regnen ;-).

Gruß,

Thilo
05/2003 bis 04/2006 - Octavia I RS
ab 04/2006 - Honda S2000 (Modelljahr 2006)
Benutzeravatar
Mackson
Ölscheich
Beiträge: 8266
Registriert: 19. Mai 2003 10:23
Baujahr: 0
Modelljahr: 0
Motor: keine Angabe
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von Mackson »

Also ich kann es nochmal wiederholen:
Wenn Auto in Detschland bei einem Händler gekauft wurde, dann muß der Händler für auftretende Mängel gerade stehen. Besonders, wenn Du es erst 3 Wochen fährst! Alles andere ist Humbuk! Du hättest doch nie den Wagen gekauft, wenn der Scheibenwischer nicht ginge, oder???
insideR hat recht: eine ganz schlechte Schmierenkomödie, die der Händler da abziehen wil - das es so etwas noch gibt, zumal er Skodahändler ist (war er doch, oder?)!
Da hast Du Dir ja ein ganz schönes Ei ins Nest gelegt... :-?

Gruß M.
O1 Combi SLX 1.9 TDI 110PS (04/00-06/03)
O1 Combi L&K 1.9 PD TDI 130PS (08/03-02/05)
O² Combi Elegance 2.0 TDI 140PS (05/05-01/09)

Der Horizont vieler Menschen ist wie ein Kreis mit Radius Null.
Und das nennen sie dann ihren Standpunkt.
Benutzeravatar
Matze22
Frischling
Beiträge: 71
Registriert: 4. August 2003 14:10

Beitrag von Matze22 »

tja, es gibt wohl überall solche und solche...schnell ein auto verkaufen und dann nix machen wollen. naja, ich denke ich werde dann mal dort anrufen, und fordern, mir bis morgen einen lösungsvorschlag für die probleme zu unterbreiten.

soll ich gleich mit dem anwalt drohen, oder erstmal noch freundlich bleiben???
Skoda Octavia 1.9 TDi SLX, EZ 04/00, MJ 2000, MKB: AGR
zudem: Climatronic, Arschheizer, MP3-Radio vom Aldi :-D
http://www.matze.coolstyle.de
Antworten

Zurück zu „Octavia I - Technik“