Scheiben tönen
-
- Frischling
- Beiträge: 30
- Registriert: 17. Februar 2006 16:15
Scheiben tönen
Hallo,
wollte mal fragen ob jemand einen guten Anbieter kennt der Scheiben tönt im Raum Hamburg? Vielleicht hat auch jemand Tel.Nr oder Internetadresse! Danke im Vorraus.
MFG Daniel
wollte mal fragen ob jemand einen guten Anbieter kennt der Scheiben tönt im Raum Hamburg? Vielleicht hat auch jemand Tel.Nr oder Internetadresse! Danke im Vorraus.
MFG Daniel
Skoda Octavia Limousine SLX, 1,6 liter, 101 PS, Chromrahmen für Nummernschild, Front- und Heckleuchtenmasken, Bj 98, silber. mehr kommt bald!
Willst du das nicht erstmal selber versuchen? Ist echt einfach, hab meine am Montag auch selber getönt, muss allerdings ein Fenster leider nochmal machen ( das kleine hinten ). Hab Folie von Real gekauft 16.95 € und reicht für die Limo aus.
Am schwersten ist nur die Heckscheibe aber wenn du die von aussen vorformst, dan klappt das schon oder kaufst gleich vorgeschnittene, dann sollte es erstrecht kein Problem sein.
Am schwersten ist nur die Heckscheibe aber wenn du die von aussen vorformst, dan klappt das schon oder kaufst gleich vorgeschnittene, dann sollte es erstrecht kein Problem sein.
1.9 TDI,BJ 03,DVD+DVB-T,Mattig Grill,getönte Scheiben, 17 Zoll
Ab jetzt mit Pflanzenöl unterwegs
Ab jetzt mit Pflanzenöl unterwegs
Ja,ich mache es immer so:
Folie auf Scheibe legen, dann grob vorschneiden und dann mit dem Heisslustfön schön formen aber gut aufpassen sonst zieht es die Folie zusammen. Wie gesagt ging ganz gut aber die Scheibe hat schon eine komische Form. Bei meinem Astra und Freundin ihrer war es noch einfacher. Ich muss noch etwas an der Heckscheibe nacharbeiten ( hat noch leichte Blasen gegeben aber morgen föne ich die weg und halt das eine kleine Seitenfenster, da habe ich mich etwas verschnitten

Folie auf Scheibe legen, dann grob vorschneiden und dann mit dem Heisslustfön schön formen aber gut aufpassen sonst zieht es die Folie zusammen. Wie gesagt ging ganz gut aber die Scheibe hat schon eine komische Form. Bei meinem Astra und Freundin ihrer war es noch einfacher. Ich muss noch etwas an der Heckscheibe nacharbeiten ( hat noch leichte Blasen gegeben aber morgen föne ich die weg und halt das eine kleine Seitenfenster, da habe ich mich etwas verschnitten


1.9 TDI,BJ 03,DVD+DVB-T,Mattig Grill,getönte Scheiben, 17 Zoll
Ab jetzt mit Pflanzenöl unterwegs
Ab jetzt mit Pflanzenöl unterwegs
- Steining2000
- Regelmäßiger
- Beiträge: 122
- Registriert: 6. November 2005 20:51
- Modell: 1U
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2000
- Motor: 1,9TDI 90PS
- Kilometerstand: 180000
- Spritmonitor-ID: 136596
Hallo,
ich habe meinen Octavia auch ab der B-Säule selbst getönt. Das Bekleben der Heckklappe empfand ich alles andere als einfach.
Ich habe allerdings auch keinen Heißluftfön zur Verfügung gehabt.
Ich bin folgenden Weg gegangen: Folie in Streifen schneiden (ca. 15cm breit) und diese Streifen quer verkleben. Oberen und unteren Streifen überlappen und mit scharfem Cuttermesser beide gleichzeitig schneiden, dann passt der Stoß. Sieht man nur, wenn man nah rangeht.
Die Folie hab ich hier bestellt: http://www.sunstop-shop.de. Lässt sich prima verarbeiten und erfüllt ihren Zweck (Optik und Sonnenschutz für den Nachwuchs im Fond). Im Sommer heizt sich der Wagen wesentlich weniger auf.
Ich habe im Kofferraum tiefschwarz und in den hinteren Türen schwarz verwendet, damit der Kleine noch ordentlich rausschauen kann.
Die schwarze hätte ich besser auch an der Heckscheibe verwendet, die tiefschwarze ist schon ganz schön dunkel zum rausschauen.
Die Angebote fürs machen lassen lagen zwischen 350 und 500 Euro. Da lohnt das selber machen.
Das günstigste Angebot hatte ich übrigens von meinem Skoda-Händler. Da kommen regelmäßig Jungs von Foliatec vorbei und verkleben ihr Zeugs. Mit dem Profi-Ergebnis kann ich natürlich nicht mithalten.
Ich hoffe, ich konnte etwas helfen, auch wenn ich die Eingangs-Frage nicht im geringsten beantwortet habe.
Gruß! Ingo.
ich habe meinen Octavia auch ab der B-Säule selbst getönt. Das Bekleben der Heckklappe empfand ich alles andere als einfach.
Ich habe allerdings auch keinen Heißluftfön zur Verfügung gehabt.
Ich bin folgenden Weg gegangen: Folie in Streifen schneiden (ca. 15cm breit) und diese Streifen quer verkleben. Oberen und unteren Streifen überlappen und mit scharfem Cuttermesser beide gleichzeitig schneiden, dann passt der Stoß. Sieht man nur, wenn man nah rangeht.
Die Folie hab ich hier bestellt: http://www.sunstop-shop.de. Lässt sich prima verarbeiten und erfüllt ihren Zweck (Optik und Sonnenschutz für den Nachwuchs im Fond). Im Sommer heizt sich der Wagen wesentlich weniger auf.
Ich habe im Kofferraum tiefschwarz und in den hinteren Türen schwarz verwendet, damit der Kleine noch ordentlich rausschauen kann.
Die schwarze hätte ich besser auch an der Heckscheibe verwendet, die tiefschwarze ist schon ganz schön dunkel zum rausschauen.
Die Angebote fürs machen lassen lagen zwischen 350 und 500 Euro. Da lohnt das selber machen.
Das günstigste Angebot hatte ich übrigens von meinem Skoda-Händler. Da kommen regelmäßig Jungs von Foliatec vorbei und verkleben ihr Zeugs. Mit dem Profi-Ergebnis kann ich natürlich nicht mithalten.
Ich hoffe, ich konnte etwas helfen, auch wenn ich die Eingangs-Frage nicht im geringsten beantwortet habe.
Gruß! Ingo.
Octavia I Combi 4x4 TDI, 90PS(+20), 04/2000
Das hätte ich nicht gemacht. Ich stelle mir das beim Combi gar nicht so schwer vor, die Scheibe ist ja nicht ganz so stark geformt.Ich bin folgenden Weg gegangen: Folie in Streifen schneiden (ca. 15cm breit) und diese Streifen quer verkleben. Oberen und unteren Streifen überlappen und mit scharfem Cuttermesser beide gleichzeitig schneiden, dann passt der Stoß. Sieht man nur, wenn man nah rangeht.
1.9 TDI,BJ 03,DVD+DVB-T,Mattig Grill,getönte Scheiben, 17 Zoll
Ab jetzt mit Pflanzenöl unterwegs
Ab jetzt mit Pflanzenöl unterwegs
- rawei
- Porno-Ralle
- Beiträge: 972
- Registriert: 25. Juli 2003 21:59
- Modell: 1U
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2003
- Modelljahr: 0
- Motor: TDI (DigiTec)
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
@daniel - versuchs mal beim scheibendoktor bzw. flinke scheibe oder wie die alle heissen, die machen sowas fast täglich und haben dahingehend schon ihre eigenen techniken entwickelt. kostet zwar geld, aber du ersparst dir stress und es sieht ganz sicher besser aus als selbst gemacht.
(es sei den du hast sowas schon öfters gemacht und eine eigene klebetechnik entwickelt
)
gruss rawei
(es sei den du hast sowas schon öfters gemacht und eine eigene klebetechnik entwickelt

gruss rawei
Skodafreunde Dresden e.V.
&
Fan vom SkodaHome.CZ
&
Fan vom SkodaHome.CZ
-
- Frischling
- Beiträge: 30
- Registriert: 17. Februar 2006 16:15
@rawei
danke, ich werde mal nachschauen ob es sowas hier gibt.
Will das machen lassen weil es einfach besser aussieht. Habe ein Angebot aus Elmshorn, der macht das für 299€. Ist mir aber zu viel. Einer aus Berlin macht es für 240€. Habe immer gehört das da Luftbläschen mit rein kommen und das sieht dann halt nicht so schön aus wenn man es selber macht. Habe das auch noch nie gemacht
danke, ich werde mal nachschauen ob es sowas hier gibt.
Will das machen lassen weil es einfach besser aussieht. Habe ein Angebot aus Elmshorn, der macht das für 299€. Ist mir aber zu viel. Einer aus Berlin macht es für 240€. Habe immer gehört das da Luftbläschen mit rein kommen und das sieht dann halt nicht so schön aus wenn man es selber macht. Habe das auch noch nie gemacht

Skoda Octavia Limousine SLX, 1,6 liter, 101 PS, Chromrahmen für Nummernschild, Front- und Heckleuchtenmasken, Bj 98, silber. mehr kommt bald!
Was soll das kosten? 300 € ?? Spinnen die? Das nennt man AngebotHabe ein Angebot aus Elmshorn, der macht das für 299€.

Na, dann muss man halt gut rakeln 8)Habe immer gehört das da Luftbläschen mit rein kommen
1.9 TDI,BJ 03,DVD+DVB-T,Mattig Grill,getönte Scheiben, 17 Zoll
Ab jetzt mit Pflanzenöl unterwegs
Ab jetzt mit Pflanzenöl unterwegs