Zu erst einmal ein herzliches Hallo zusammen von einem Octavia-Frischling.
Ich habe das Forum hier schon längerer Zeit verfolgt, um mir die Wartezeit auf meinen Octavia etwas zu verkürzen. Seit 2 Wochen steht er nun in der Garage.
Es handelt sich um einen Octavia Combi Elegance (aus Holland) mit Radio- und Telefonvorbereitung. Deshalb habe ich mir auch gleich ein neues Radio, und zwar ein Blaupunkt Daytona MP53, geleistet. Aus meinem alten Fahrzeug hatte ich noch die Freisprecheinrichtung Nokia Carkit 91.
Nachdem ich längere Zeit auf der Suche nach den passenden Adaptern war, habe ich mich heute an den Einbau rangemacht.
Fazit:
Das Radio funzt wunderbar und ich habe auch gleich den passenden Adapter von Blaupunkt mit Phantomspeisung mit eingebaut.
Nur bei der Freisprecheinrichtung habe ich ein kleines Problem.
Die Telefonvorbereitung von Skoda liefert mir Saft und den Antennenanschluss. Soweit ich das im ersten Augenblick beurteilen kann funktionieren auch diese Anschlüsse (zumindest erscheint das "Auto"-Symbol im Handy bei aktiviertem Zündschloss).
Natürlich wollte ich die Sprachausgabe über das Blaupunkt-Radio leiten und habe hierfür gleich folgenden Adapter von Dietz-Audiotechnik gekauft:
https://ssl.kundenserver.de/s24950365.e ... 17027%3D29
Entsprechend der Einbauanleitung von Dietz habe ich die Belegung gemacht: Lautsprecherkabel (Plus und Minus) Pin 7 und 8 im grünen Teil, die Radiostummschaltung (Mute-Funktion) Pin 9 im grünen Teil.
Leider funzt weder die Stummschaltung noch die Sprachausgabe. Ich habe leider keine Idee mehr, was ich noch versuchen soll.
Hat von Euch jemand schon ähnlche Einbauten in seinem Octi?
Würde mich echt freuen, wenn Ihr mir weiterhelfen könntet.
cu
skodaeddi
Nokia Carkit 91 in Verbindung mit Blaupunkt Daytona MP53
-
- Frischling
- Beiträge: 4
- Registriert: 25. August 2003 01:07
Anschluss Cark-91
Hi,
eigentlich gehört Telefon-Mute (das gelbe Kabel am Cark-91) doch auf Pin A2 im Stromstecker des Radios?
Beim Octi meiner Freundin wird zwar das Telefon geladen, aber das Handy wird vom Radio nicht erkannt
FYI: http://www.skodacommunity.de/isostecker/iso-stecker.htm
eigentlich gehört Telefon-Mute (das gelbe Kabel am Cark-91) doch auf Pin A2 im Stromstecker des Radios?
Beim Octi meiner Freundin wird zwar das Telefon geladen, aber das Handy wird vom Radio nicht erkannt

FYI: http://www.skodacommunity.de/isostecker/iso-stecker.htm
greetz, shadowrunner
Hallo,
ich habe das gelbe Kabel (Telefon-Mute) mit beiden Varianten also Pin C9 und Pin A2 getestet (lt. Blaupunkt-Anleitung befindet sich die Mute-Funktion auf beiden Pins).
Ergebnis:
In beiden Fällen erkennt die FSE das Handy, d.h. bei Einschalten des Zündschlosses kommt das Autosymbol und das Handy lädt sich.
Sobald ich aber die Stummschaltung an das Radio anschliesse (egal welcher Pin) schaltet sich das Radio auf Tel/Navi und es kommt keine Musik mehr. Dies passiert ohne das ein Anruf eingeht.
Und wenn ein Anruf eingeht und ich ihn annehme, kommt keine Sprachausgabe über die Lautsprecher.
Bin langsam echt am verzweifeln. Hoffentlich weiß von Euch jemand Bescheid.
Gruss skodaeddi
ich habe das gelbe Kabel (Telefon-Mute) mit beiden Varianten also Pin C9 und Pin A2 getestet (lt. Blaupunkt-Anleitung befindet sich die Mute-Funktion auf beiden Pins).
Ergebnis:
In beiden Fällen erkennt die FSE das Handy, d.h. bei Einschalten des Zündschlosses kommt das Autosymbol und das Handy lädt sich.
Sobald ich aber die Stummschaltung an das Radio anschliesse (egal welcher Pin) schaltet sich das Radio auf Tel/Navi und es kommt keine Musik mehr. Dies passiert ohne das ein Anruf eingeht.
Und wenn ein Anruf eingeht und ich ihn annehme, kommt keine Sprachausgabe über die Lautsprecher.
Bin langsam echt am verzweifeln. Hoffentlich weiß von Euch jemand Bescheid.
Gruss skodaeddi
- Sillek
- Forumsdummschwätzer
- Beiträge: 4581
- Registriert: 9. April 2003 11:07
- Modell: 1U
- Bauart: Limo
- Baujahr: 2002
- Motor: 1.8 T RS
- Kilometerstand: 251000
- Spritmonitor-ID: 0
Das klingt bald eher an einem Softwarefehler in der FSE oder im Telefon, war bei meiner Freundin auch so bei meinem S55 alles super sobald ich das C55 von meiner Freundin reingemacht habe hat es zwar auf CARKIT umgeschalten aber das Radio stand sofort auf MUTE und beim Anruf nix passiert... was hab ich dann gemacht dank der leichtigkeit bei Siemens ein Update gemacht auf einen bessere(neuere SW) schon hat es geklappt....
Vielleicht lässt du mal die SW checken oder musst doch zum Profi fahren...
Grüsse
Vielleicht lässt du mal die SW checken oder musst doch zum Profi fahren...
Grüsse
Stino RS,Focal,Helix A4/1000,Pioneer,RS6,OPTIMA YellowTOP 19"Milla's & Diverse andere Sachen
wohin das Auge fällt http://www.augenblicklicht.de Es gibt immernoch Schlüsselbänder..
wohin das Auge fällt http://www.augenblicklicht.de Es gibt immernoch Schlüsselbänder..
Hallo nochmal,
nur zur Sicherheit, damit ich etwaige Fehler ausschliessen kann.
Laut Blaupunkt sieht die Pin-Belegung so aus:
Pin C7 - Telefon/Navi NF +
Pin C8 - Telefon/Navi NF -
Bei dem Adapter von Dietz war nun ein Kabel auf der einen Seite mit 3,5 mm Klinke (für Nokia FSE Blackbox) und auf der anderen Seite 2 freiliegende Kabelenden für Lautsprecher + und -.
Diese 2 Kabel unterscheiden sich, indem eines ganz schwarz ist und das andere schwarz mit einem weißen Streifen. Ich weiß nun nicht sicher, welches Kabel für NF+ und NF- gedacht ist.
Meine Vermutung: ganz schwarz ist - und schwarz mit weißem Streifen ist +.
Hat einer von Euch nähere Kenntnisse.
Außerdem habe ich noch eine grundsätzliche Frage: Was bedeutet eigentlich NF?
Gruss skodaeddi
nur zur Sicherheit, damit ich etwaige Fehler ausschliessen kann.
Laut Blaupunkt sieht die Pin-Belegung so aus:
Pin C7 - Telefon/Navi NF +
Pin C8 - Telefon/Navi NF -
Bei dem Adapter von Dietz war nun ein Kabel auf der einen Seite mit 3,5 mm Klinke (für Nokia FSE Blackbox) und auf der anderen Seite 2 freiliegende Kabelenden für Lautsprecher + und -.
Diese 2 Kabel unterscheiden sich, indem eines ganz schwarz ist und das andere schwarz mit einem weißen Streifen. Ich weiß nun nicht sicher, welches Kabel für NF+ und NF- gedacht ist.
Meine Vermutung: ganz schwarz ist - und schwarz mit weißem Streifen ist +.
Hat einer von Euch nähere Kenntnisse.
Außerdem habe ich noch eine grundsätzliche Frage: Was bedeutet eigentlich NF?
Gruss skodaeddi