Ich muß Euch mal eine ganz dumme Frage stellen.
Ich möchte mir für meinen Octi ein neues Radio kaufen. Ist es nun zwingend erforderlich ein Fremdradio (also kein Originalradio) mit einem Adapterkabel, welches eine Phantomeinspeisung hat, beim Octi zu betreiben?
also ich bei meinem Otavia auch eine anderes Radio eingebaut ohne Adapterkabel für eine Phantomeinspeisung hat bei mir keinen Unterschied zum originalen Radio gemacht.
gruß
viper
TDI 110 PS - Silber- Limo -40 mm tiefer - 8Jx17 215 - Tachoumbau + Radio + schalter Blau
Ich muß Euch mal eine ganz dumme Frage stellen.
Ich möchte mir für meinen Octi ein neues Radio kaufen. Ist es nun zwingend erforderlich ein Fremdradio (also kein Originalradio) mit einem Adapterkabel, welches eine Phantomeinspeisung hat, beim Octi zu betreiben?
Danke?
wenn das Nachrüstradio ebenfalls über Phantomspeisung verfügt, kein Thema.
Am Besten immer den Händler fragen.
habe ein kenwood radio drin und hatte zuerst keinen Adappter drinnen da der empfang mit der normalen antenne gut wahr!
Nach dem ich jetzt aber eine kurze Antenne drauf habe ist ohne die phantomeinspeisung der Empfang miserabel,also habe ich den Adapter gekauft und eingebaut.
Der Empfang ist ist wieder top!
Vielleicht schaust du mal in diesen Beitrag da schrieb Georgelucas das es schon sinnvoll währe!!
Ob's jetzt zwingend notwendig ist kann ich dir leider auch nicht sagen!
Sorry!!
See You...!
>>Octavia Combi 1.9TDI von 2002 bis 2012<<
>> Bj26kw02/Mj03 (Imp/NL) MKB:ASV GKB:EGS<<
auch auf die gefahr hin, dass es langsam nervt....
werde das original skoda 303 gegen mein blaupunkt tauschen!!
in den letzten octavia habe ich es einbauen lassen,
will es diesmal aber selbst machen.
habe hier viel nachgelesen und wollte abschliessend fragen:
es reicht also, wenn ich die beiden plus leitungen vertausche??
brauche ich keine phantomeinspeisung??
es sieht im moment nicht so aus, als ob die da einen adapter eingebaut hätten-
schaut eher alles original aus!!
Bei den Leitungen kommt es drauf an. Must du probieren. Falls nach dem Ausschalten keine Einstellungen gespeichert bleiben, dann mußt du das rote und das gelbe Kabel tauschen.
Wegen der Einspeidung: Kommt ebenfalls drauf an, wie danach der Empfang ist, wenn er schlicht weg scheis. ist, dann wirsd du um den Einbau eines Adapters nicht drum rum kommen, oder selbst ein + Kabel zum Sockel der Antenne legen (natürlich geschalten).
Eines ist die Dauerplusversorgung, wie der Name schon sagt, immer 12V. Das andere ist das geschaltene Plus vom Zündschloss, das dem Ein u. Ausschalten des Radios dient.
Normalerweise sind die Anschlüße des Radios genormt (ISO - Stecker). Kann höchstens sein, das beim Radio ein Übergangsstecker dabei ist, damit meine ich, das das Radio andere Stecker hat, hier aber mal egal. Entgegen der Norm sind beim VAG - Konzern die 2 Leitungen Plus und geschalten vertauscht, d.h. das Radio läuft ohne etwas zu tauschen im Normalfall nur mit dem Zündungsplus, was nicht ideal ist, weil einerseits keine Sender oder Einstellungen gespeichert werden, und andererseits das Zündschloß unnötig belastet wird.
Man kann auch das Radio nur mit Dauerplus versorgen, dann kann man auch ohne Autoschlüssel den Radio einschalten.
Das ganze hat aber mit der Phantomeinspeisung nichts zu tun. Bei vielen Radios sind die 2 Versorgungsleitungen (Plus u. Schalplus) meist schon mit steckparen Verbindungen ausgestattet. Dann braucht man keinen Adapter, ausgenommen, man möchte die Phantomeinspeisung haben.
Aber auch ohne steckbaren Verbindungen braucht man keinen Adapter. Man kann die Leitungen auch mit anderen Mitteln verbinden, aber bitte nicht durch verdrillen und mit Isolierband isolieren.