Scheiben-Tönungsfolien
Scheiben-Tönungsfolien
hallo, kollegen,
mein Octi ist ja steingraumetallic (also im Prinzip "dunkelsilber"). Ein Kumpel von mir hat sich in seinen silbernen Benz Scheibentönungsfolie machen lassen in einer Fachwerkstatt, die nahezu das gleiche silber haben wie das Auto, sieht richtig gut aus.
Da ich auch so Föolie haben will mal eine Frage an euch: der Einbau hat ihn 300 Euro gekostet und er rät mir dringend, das nicht selber zu machen, wegen Falten und Löchern und so. In der Tat habe ich schon einige mies gemachte Golfs gesehen, wo der Kram wieder abblättert.
Kriegt man denn diese Folie irgendwie selber rein, oder denkt ihr, ich sollte das in einer Werkstatt machen lassen ?
mein Octi ist ja steingraumetallic (also im Prinzip "dunkelsilber"). Ein Kumpel von mir hat sich in seinen silbernen Benz Scheibentönungsfolie machen lassen in einer Fachwerkstatt, die nahezu das gleiche silber haben wie das Auto, sieht richtig gut aus.
Da ich auch so Föolie haben will mal eine Frage an euch: der Einbau hat ihn 300 Euro gekostet und er rät mir dringend, das nicht selber zu machen, wegen Falten und Löchern und so. In der Tat habe ich schon einige mies gemachte Golfs gesehen, wo der Kram wieder abblättert.
Kriegt man denn diese Folie irgendwie selber rein, oder denkt ihr, ich sollte das in einer Werkstatt machen lassen ?
Octi Combi "Elegance" / stone grey metallic / TDI 110 PS.
realisiert: W8, SL Lumar "alu chrom", Aluschaltknauf, Bicolor-Lenkrad
geplant: Reini's Blinkmodul, Neon-Fußraumbeleuchtung hinten, 7x17 Alu mit 225/45 (Frühjahr04)
realisiert: W8, SL Lumar "alu chrom", Aluschaltknauf, Bicolor-Lenkrad
geplant: Reini's Blinkmodul, Neon-Fußraumbeleuchtung hinten, 7x17 Alu mit 225/45 (Frühjahr04)
ich sage es kommt immer auf den Preis der Folie an. Eine dunkele Folie bekomme ich schon für nen zehner bei ATU, aber eine silberne, so wie ich sie drin habe (mit ABE, ist bei silbernen nicht immer selbstverständlich) kostet da schon das 10fache. Also ich habs machen lassen und wenn ich das resultat sehe, wie die Heckscheibe in vier Bahnen geklebt ist, so hätte ich das nie hinbekommen.
-
- Regelmäßiger
- Beiträge: 103
- Registriert: 2. April 2003 11:56
- Modell: 1U
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2003
- Modelljahr: 0
- Motor: 2.0
- Kilometerstand: 176000
- Spritmonitor-ID: 0
Also, ich hab für so etwas auch kein Händchen und hab das dann - auch wenn's teurer war - machen lassen. Ist auf jedenfall allemal besser als selbst zu machen. Abgesehen davon, ich hatte zumindest die Gelegenheit, da mir das erste Ergebnis nicht zugesagt hatte, das ganze zu reklamieren und Besserung zu verlangen (was auch anstandslos gemacht wurde).
Gruss Hajo
Gruss Hajo
Skoda Octavia Combi 2.0l, "Collection", diamant-silber-metallic; 40mm tiefer dank Eibach, SL Lumar "Alu Chrom" (soweit erlaubt)
Laß es lieber machen. Selbst wenn Du dir große Mühe gibst, wirst Du es kaum ohne Blasen hinbekommen. Ein Freund hat auch gerade die Erfahrung mit einem Focus Turnier gemacht. Außerdem ist wie schon mehrfach geschrieben die Qualität der Folie von großer Bedeutung. Das Thema gab es aber schon und wurde reichlich behandelt.
Michael G.
Octavia Combi 1,9 TDI (81 KW) Ambiente, BJ. 2001 mit Alutec 7x15 und 205/60, ansonsten Serie
Octavia Combi 1,9 TDI (81 KW) Ambiente, BJ. 2001 mit Alutec 7x15 und 205/60, ansonsten Serie
heckscheibe in 4 bahnen geklebt ?
ist nicht wirklich professionell. habe bei mir nur 1 folie auf der heckscheibe.
laß es unbedingt machen, selber bekommst du es nie so hin.bei mir sieht es wie werksmäßig aus.
habe sl-lumar in alu-chrome. sieht silbrig aus. kostet für den oci Combi 225.- euro incl. montage und material. schau hier:
http://www.createcdesign.de
falls der preis für dich interessant ist beziehe dich auf skodacommunity.de.
ist sonst teurer.
grüße frommi
ist nicht wirklich professionell. habe bei mir nur 1 folie auf der heckscheibe.
laß es unbedingt machen, selber bekommst du es nie so hin.bei mir sieht es wie werksmäßig aus.
habe sl-lumar in alu-chrome. sieht silbrig aus. kostet für den oci Combi 225.- euro incl. montage und material. schau hier:
http://www.createcdesign.de
falls der preis für dich interessant ist beziehe dich auf skodacommunity.de.
ist sonst teurer.
grüße frommi
- schax
- Alteingesessener
- Beiträge: 630
- Registriert: 27. Juli 2003 09:58
- Baujahr: 0
- Motor: keine Angabe
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
da muß ich frommi recht geben. Habe die folie schon seit über 4 Jahren drin. Die ist echt super, läßt sich gut verarbeiten und ist recht kratzfest. Würde die jederzeit einer von foliatec vorziehen. Eine gute Folie wie die sl-lumar kann vom Fachmann vor dem Verkleben exact auch an stark gewölbte scheiben angepasst werden, ohne dass nachher schnitte nötig sind. Hierzu wird trennmittel auf die Außenseite der Scheibe aufgetragen und die Folie dann vorsichtig mit Fön und spachtel an die Rundung angepaßt. Könnte mir aber vorstellen, dass man die Folie als ungeübter dabei auch leicht kaputt macht... also lieber zum Fachmann.... 

frommi, danke für den tipp ! klasse preis, ehrlich.
die alu chrom auf der homepage, das sieht dann aus wie eine vollverspiegelte sonnenbrille
kommt das in echt auch so stark raus? mein auto ist ja nicht so richtig silber.
die alu chrom auf der homepage, das sieht dann aus wie eine vollverspiegelte sonnenbrille

kommt das in echt auch so stark raus? mein auto ist ja nicht so richtig silber.
Octi Combi "Elegance" / stone grey metallic / TDI 110 PS.
realisiert: W8, SL Lumar "alu chrom", Aluschaltknauf, Bicolor-Lenkrad
geplant: Reini's Blinkmodul, Neon-Fußraumbeleuchtung hinten, 7x17 Alu mit 225/45 (Frühjahr04)
realisiert: W8, SL Lumar "alu chrom", Aluschaltknauf, Bicolor-Lenkrad
geplant: Reini's Blinkmodul, Neon-Fußraumbeleuchtung hinten, 7x17 Alu mit 225/45 (Frühjahr04)
@ frommi :
nachdem ich die Firma LLumar einfach mal angemailt habe, hat man mir 3 Händler genannt, die das hier machen. Einer wollte 450 Euro, aber der hat glaub nicht kapiert, was ich will.
der zweite Händler bot mir 265,- inkl.Märchensteuer, da geh ich hin.
Ich bedanke mich nochmal bei allen für die Tipps.
bolo11
nachdem ich die Firma LLumar einfach mal angemailt habe, hat man mir 3 Händler genannt, die das hier machen. Einer wollte 450 Euro, aber der hat glaub nicht kapiert, was ich will.
der zweite Händler bot mir 265,- inkl.Märchensteuer, da geh ich hin.
Ich bedanke mich nochmal bei allen für die Tipps.

bolo11
Octi Combi "Elegance" / stone grey metallic / TDI 110 PS.
realisiert: W8, SL Lumar "alu chrom", Aluschaltknauf, Bicolor-Lenkrad
geplant: Reini's Blinkmodul, Neon-Fußraumbeleuchtung hinten, 7x17 Alu mit 225/45 (Frühjahr04)
realisiert: W8, SL Lumar "alu chrom", Aluschaltknauf, Bicolor-Lenkrad
geplant: Reini's Blinkmodul, Neon-Fußraumbeleuchtung hinten, 7x17 Alu mit 225/45 (Frühjahr04)
- Zimmtstern
- Alteingesessener
- Beiträge: 440
- Registriert: 27. Februar 2003 16:11
@bolo11
alu chrom sieht auf den bildern stärker spiegelnd aus als in wirklichkeit. sie spiegelt nur relativ leicht und man kan dahinter schon schemenhaft ins auto sehen.dies ist so wenn keine sonne scheint.
falls jedoch sonne draufscheint spiegelt sie wie eine sonnenbrille und wird undurchsichtig. folie hat einen ganz leichten grünen einschlag. schau mal hier bei mir:
http://www.billigerdrucken.de/fabiaclub ... 9d7c2e82f6
grüße frommi
alu chrom sieht auf den bildern stärker spiegelnd aus als in wirklichkeit. sie spiegelt nur relativ leicht und man kan dahinter schon schemenhaft ins auto sehen.dies ist so wenn keine sonne scheint.
falls jedoch sonne draufscheint spiegelt sie wie eine sonnenbrille und wird undurchsichtig. folie hat einen ganz leichten grünen einschlag. schau mal hier bei mir:
http://www.billigerdrucken.de/fabiaclub ... 9d7c2e82f6
grüße frommi