Erfahrungsbericht O² Combi 2.0 TDI Elegance
- Mackson
- Ölscheich
- Beiträge: 8266
- Registriert: 19. Mai 2003 10:23
- Baujahr: 0
- Modelljahr: 0
- Motor: keine Angabe
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Mit 'ner Stoppuhr ist das kein Problem. Und wie man einen Mittelwert aus 3 Meßwerten bildet lernt glaube ich in Klasse 5?
Keine weitere Diskusion darüber hier in diesem Thread bitte! Danke!
Gruß M.
Keine weitere Diskusion darüber hier in diesem Thread bitte! Danke!
Gruß M.
O1 Combi SLX 1.9 TDI 110PS (04/00-06/03)
O1 Combi L&K 1.9 PD TDI 130PS (08/03-02/05)
O² Combi Elegance 2.0 TDI 140PS (05/05-01/09)
Der Horizont vieler Menschen ist wie ein Kreis mit Radius Null.
Und das nennen sie dann ihren Standpunkt.
O1 Combi L&K 1.9 PD TDI 130PS (08/03-02/05)
O² Combi Elegance 2.0 TDI 140PS (05/05-01/09)
Der Horizont vieler Menschen ist wie ein Kreis mit Radius Null.
Und das nennen sie dann ihren Standpunkt.
- Mackson
- Ölscheich
- Beiträge: 8266
- Registriert: 19. Mai 2003 10:23
- Baujahr: 0
- Modelljahr: 0
- Motor: keine Angabe
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
So, nach langer Zeit mal wieder ein Update.
Motor/Getriebe/Fahrleistung:
Die Maschine läuft tadellos bis auf einen einzigen kuriosen Zwischenfall im Winter, der auf schlechten ESSO-Diesel zurückzuführen war. Da lief er nach dem Garagen-Kaltstart widerwillig nur auf 2-3 Zylindern. Naja.
Ansonsten geht er ziemlich gut, vollbringt aber keine Wunder. Die kürzere Übersetzung des 6. Gangs gegenüber dem 1.9er 130PS ist hier und da ärgerlich.
Verbrauch:
Mein Gesamtschnitt hat sich nach weit über 30Tkm bei 7 Litern eingepegelt, was genau der Werksangabe entspricht. Wenn man bedenkt, dass ich ein Standheizungs-Power-User bin, spricht das für Skoda.
Innenraum:
Es knarzt und knistert am Anfang bei jeder Fahrt irgendwie. Wenn man von einem A6 oder einem nagelneuen Passat in den O² steigt, könnte man meinen er sei 5 Jahre alt. Nach einer gewissen Fahrzeugerwärmung ist er fast ruhig. Ich kann damit leben - wozu gibt es den Lautstärkeknopf am Radio.
Das Problem mit den Memoryspiegeln wurde teilweise aus der Welt geschafft - die zwei Speicherzustände "Fahrt" und "Stand" kann sich niemand erklären.
Das helle Leder ist eindeutig besser und farbechter als beim O1. Es nimmt zwar auch die Hosenfarbe an, diese lässt sich aber verhältnismässig leicht mit purem Wasser abwischen. Beim O1 hingegen half auch kein Lederreiniger.
Mängelliste:
- defekter Basslautsprecher in der Beifahrerstür
- Türgriff Fahrertür gebrochen
- Nase zum ausklappen der E-Dose (für Hänger) abgebrochen -> Rost
Gruß M.
Motor/Getriebe/Fahrleistung:
Die Maschine läuft tadellos bis auf einen einzigen kuriosen Zwischenfall im Winter, der auf schlechten ESSO-Diesel zurückzuführen war. Da lief er nach dem Garagen-Kaltstart widerwillig nur auf 2-3 Zylindern. Naja.
Ansonsten geht er ziemlich gut, vollbringt aber keine Wunder. Die kürzere Übersetzung des 6. Gangs gegenüber dem 1.9er 130PS ist hier und da ärgerlich.
Verbrauch:
Mein Gesamtschnitt hat sich nach weit über 30Tkm bei 7 Litern eingepegelt, was genau der Werksangabe entspricht. Wenn man bedenkt, dass ich ein Standheizungs-Power-User bin, spricht das für Skoda.
Innenraum:
Es knarzt und knistert am Anfang bei jeder Fahrt irgendwie. Wenn man von einem A6 oder einem nagelneuen Passat in den O² steigt, könnte man meinen er sei 5 Jahre alt. Nach einer gewissen Fahrzeugerwärmung ist er fast ruhig. Ich kann damit leben - wozu gibt es den Lautstärkeknopf am Radio.
Das Problem mit den Memoryspiegeln wurde teilweise aus der Welt geschafft - die zwei Speicherzustände "Fahrt" und "Stand" kann sich niemand erklären.
Das helle Leder ist eindeutig besser und farbechter als beim O1. Es nimmt zwar auch die Hosenfarbe an, diese lässt sich aber verhältnismässig leicht mit purem Wasser abwischen. Beim O1 hingegen half auch kein Lederreiniger.
Mängelliste:
- defekter Basslautsprecher in der Beifahrerstür
- Türgriff Fahrertür gebrochen
- Nase zum ausklappen der E-Dose (für Hänger) abgebrochen -> Rost
Gruß M.
Zuletzt geändert von Mackson am 23. April 2006 16:53, insgesamt 1-mal geändert.
O1 Combi SLX 1.9 TDI 110PS (04/00-06/03)
O1 Combi L&K 1.9 PD TDI 130PS (08/03-02/05)
O² Combi Elegance 2.0 TDI 140PS (05/05-01/09)
Der Horizont vieler Menschen ist wie ein Kreis mit Radius Null.
Und das nennen sie dann ihren Standpunkt.
O1 Combi L&K 1.9 PD TDI 130PS (08/03-02/05)
O² Combi Elegance 2.0 TDI 140PS (05/05-01/09)
Der Horizont vieler Menschen ist wie ein Kreis mit Radius Null.
Und das nennen sie dann ihren Standpunkt.
-
- Alteingesessener
- Beiträge: 272
- Registriert: 20. Mai 2003 21:04
- Baujahr: 0
- Motor: keine Angabe
- Kilometerstand: 0
- Mackson
- Ölscheich
- Beiträge: 8266
- Registriert: 19. Mai 2003 10:23
- Baujahr: 0
- Modelljahr: 0
- Motor: keine Angabe
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Stimmt. Hatte wohl neulich irrtümlich beim Stadtverbrauch geschaut. Naja, dann nimmt die Standheizung und mein Gasfuss doch etwas mehr...
Gruß M.

Gruß M.
O1 Combi SLX 1.9 TDI 110PS (04/00-06/03)
O1 Combi L&K 1.9 PD TDI 130PS (08/03-02/05)
O² Combi Elegance 2.0 TDI 140PS (05/05-01/09)
Der Horizont vieler Menschen ist wie ein Kreis mit Radius Null.
Und das nennen sie dann ihren Standpunkt.
O1 Combi L&K 1.9 PD TDI 130PS (08/03-02/05)
O² Combi Elegance 2.0 TDI 140PS (05/05-01/09)
Der Horizont vieler Menschen ist wie ein Kreis mit Radius Null.
Und das nennen sie dann ihren Standpunkt.
so möchte nun auch mal meine bisherigen erfahrungen posten.
bisher ca 4000km
- verbrauch liegt momentan bei ca. 6,7l
-ölverbrauch ist bisher nicht feststellbar (ist das normal ?)
-der ölmessstab ist wirklich eine kleine fehlkonstruktion, schwarzer kunsstoff mit schwarzen öl....
- die regenschirmablage ist jetzt ok, nachdem ich eine antirutschmatte reingelegt habe (vielleicht macht skoda ja nächstes mal selbst eine rein)
- bisher kein klappern oder sonstige negativen dinge
- der platz ist gegenüber meinem Golf III erheblich grösser, vorne als auch hinten
-jetzt mit den sommerreifen kommt das sportfahrwerk endlich zur geltung
er liegt wie ein brett in den kurven *ggg* aber immernoch komfortabel
-audience, keine problem, bisher alle mp3cds ohne murren abgespielt
-leichtes pfeifen ab 1500U/min aus dem motorraum reschts (ist das der turbo?) war am anfang noch nicht da...
bin mal gespannt was noch kommt.
bisher ca 4000km
- verbrauch liegt momentan bei ca. 6,7l
-ölverbrauch ist bisher nicht feststellbar (ist das normal ?)
-der ölmessstab ist wirklich eine kleine fehlkonstruktion, schwarzer kunsstoff mit schwarzen öl....
- die regenschirmablage ist jetzt ok, nachdem ich eine antirutschmatte reingelegt habe (vielleicht macht skoda ja nächstes mal selbst eine rein)
- bisher kein klappern oder sonstige negativen dinge
- der platz ist gegenüber meinem Golf III erheblich grösser, vorne als auch hinten
-jetzt mit den sommerreifen kommt das sportfahrwerk endlich zur geltung

-audience, keine problem, bisher alle mp3cds ohne murren abgespielt
-leichtes pfeifen ab 1500U/min aus dem motorraum reschts (ist das der turbo?) war am anfang noch nicht da...
bin mal gespannt was noch kommt.
1 VW Passat Fließheck, Bj.85, 75PS, blaumetallic 165 Tkm (RIP)
2 VW Golf Bonjovi, Bj. 96, 131Tkm
3 O2 Combi elegance 2,0 tdi dpf, Bj.03/06, schwarz. leder-stoff schwarz, dachreling, variabler ladeboden, audience, 17'' pegasus
2 VW Golf Bonjovi, Bj. 96, 131Tkm
3 O2 Combi elegance 2,0 tdi dpf, Bj.03/06, schwarz. leder-stoff schwarz, dachreling, variabler ladeboden, audience, 17'' pegasus
- Mackson
- Ölscheich
- Beiträge: 8266
- Registriert: 19. Mai 2003 10:23
- Baujahr: 0
- Modelljahr: 0
- Motor: keine Angabe
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Das Pfeifen kommt vom Turbo, je mehr km er auf dem Buckel desto lauter wird es. Am Anfang konnte ich das auch nicht hören. Null Ölverbrauch klingt doch gut - sei froh.
Gruß M.
Gruß M.
O1 Combi SLX 1.9 TDI 110PS (04/00-06/03)
O1 Combi L&K 1.9 PD TDI 130PS (08/03-02/05)
O² Combi Elegance 2.0 TDI 140PS (05/05-01/09)
Der Horizont vieler Menschen ist wie ein Kreis mit Radius Null.
Und das nennen sie dann ihren Standpunkt.
O1 Combi L&K 1.9 PD TDI 130PS (08/03-02/05)
O² Combi Elegance 2.0 TDI 140PS (05/05-01/09)
Der Horizont vieler Menschen ist wie ein Kreis mit Radius Null.
Und das nennen sie dann ihren Standpunkt.
- Mackson
- Ölscheich
- Beiträge: 8266
- Registriert: 19. Mai 2003 10:23
- Baujahr: 0
- Modelljahr: 0
- Motor: keine Angabe
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Mal was neues, entweder mein Motor geht bald kaputt oder der 1. Mai war ein sehr guter Tag für meinen O²: Bisher ging bergab die Tachonadel nie über 235 km/h. Gestern ist sie doch tatsächlich über 240 gegangen.
Die Nadel stand genau unterhalb der 240er Marke. 8)
Ich war kurz der irrigen Annahme ich sei halbwegs fix unterwegs, bis der BMW im Rückspiegel schnell immer größer wurde.
Desweiteren habe ich festgestellt, das die Opel Vectra 1.9er Diesel mit nem' Haufen roter Buchstaben (150PS) nicht so gut gehen wie der Octavia. Weder in der Beschleunigung aus der Baustelle heraus, noch in der Endgeschwindigkeit. Also mit den Vectras könnt ihr Euch anlegen...
Gruß M.

Ich war kurz der irrigen Annahme ich sei halbwegs fix unterwegs, bis der BMW im Rückspiegel schnell immer größer wurde.


Gruß M.
O1 Combi SLX 1.9 TDI 110PS (04/00-06/03)
O1 Combi L&K 1.9 PD TDI 130PS (08/03-02/05)
O² Combi Elegance 2.0 TDI 140PS (05/05-01/09)
Der Horizont vieler Menschen ist wie ein Kreis mit Radius Null.
Und das nennen sie dann ihren Standpunkt.
O1 Combi L&K 1.9 PD TDI 130PS (08/03-02/05)
O² Combi Elegance 2.0 TDI 140PS (05/05-01/09)
Der Horizont vieler Menschen ist wie ein Kreis mit Radius Null.
Und das nennen sie dann ihren Standpunkt.
- Mackson
- Ölscheich
- Beiträge: 8266
- Registriert: 19. Mai 2003 10:23
- Baujahr: 0
- Modelljahr: 0
- Motor: keine Angabe
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Naja, Vorsicht ist die Mutter der Porzellankiste und ich kenne überzeugte Opelfahrer die echt überzeugt sind das schnellst Auto zu haben. Ich weis nun auch vom aktuellen Vectra, dass er nix taugt...
BTW: Mit dem aktuellen 320d braucht ihr es garnicht erst versuchen. Die fahren Euch auf und davon. Sind bei 240 abgeregelt und laufen auf der Geraden spielend über 230 nach Tacho.
Gruß M.
BTW: Mit dem aktuellen 320d braucht ihr es garnicht erst versuchen. Die fahren Euch auf und davon. Sind bei 240 abgeregelt und laufen auf der Geraden spielend über 230 nach Tacho.
Gruß M.
O1 Combi SLX 1.9 TDI 110PS (04/00-06/03)
O1 Combi L&K 1.9 PD TDI 130PS (08/03-02/05)
O² Combi Elegance 2.0 TDI 140PS (05/05-01/09)
Der Horizont vieler Menschen ist wie ein Kreis mit Radius Null.
Und das nennen sie dann ihren Standpunkt.
O1 Combi L&K 1.9 PD TDI 130PS (08/03-02/05)
O² Combi Elegance 2.0 TDI 140PS (05/05-01/09)
Der Horizont vieler Menschen ist wie ein Kreis mit Radius Null.
Und das nennen sie dann ihren Standpunkt.