Aber die zulässige Dachlast berücksichtigt doch auch fahrdynamische Gegebenheiten. Dachlast verlagert den Schwerpunkt und verändert das Fahrverhalten. Um die Fuhre auch bei hohen Geschwindigkeiten beherrschbar zu halten und weil dabei auch die Windkräfte viel höher sind, wird eine maximale Dachlast angegeben. Das heißt doch nicht automatisch, daß das Dach bzw. die Reling nicht auch höhere Lasten aushielte, denn die Begleitfahrzeuge fahren ja nicht so schnell, nä?
Octavia Combi TDi, MJ 2001, ALH
Wir sind absolut die Schnellsten:
Wo andere noch stolpern, liegen wir schon auf der Fresse.