Shooterpetzi hat geschrieben:Mein Octi wurde in KW 16 gebaut.
Bisher keine unnötigen Wischer gehabt.
Insektenschwarm habe ich auch schon mitgenommen, genau
wie Regenschauer.
Alles bestens. (Ist auch wirklich eingeschaltet )
Scheint sowieso bisher keine Probleme zu geben.
Auch der Alarm hat noch keine Fehlauslösungen gehabt.
Gruß
Shooterpetzi
Wie und in welcher Stellung ist der Regensensor denn eigentlich dauerhaft an, sprich Automatik/Sensorik? Das geht für mich irgendwie nicht klar hervor aus der Anleitung........
Wenn's nicht regnet, schalte ich den Automatikwischer komplett ab. Sonst wischt der neue ...T-Sensor auch mal wenn es nicht regnet.
Wenn es zum tröpfeln anfängt, schalte ich auf Automatik. Alles weitere macht der Sensor gut.
Nur bei Schnee, oh weh
Ich kriege morgen einen neuen Sensor eingebaut, da der alte gelegentlich (und nicht reproduzierbar) ins Endloswischen verfallen ist. Fahrzeug ist von 08/05. Mal sehen, ob es besser wird.
Zuletzt geändert von CokyK am 12. Mai 2006 00:57, insgesamt 1-mal geändert.
Tamiya hat geschrieben:Wenn's nicht regnet, schalte ich den Automatikwischer komplett ab. Sonst wischt der neue ...T-Sensor auch mal wenn es nicht regnet.
Wenn es zum tröpfeln anfängt, schalte ich auf Automatik. Alles weitere macht der Sensor gut.
Nur bei Schnee, oh weh
Also hat der neue Sensor nicht so wirklich viel gebracht ?! Das ist genau das was ich mit meinem auch habe, das auch mal wischt wenn die Sonne scheint und kein regen da ist !
MeinerEiner (seit 28.02.2015) : Skoda Octavia Combi 5E 1.4TSi DSG Elegance mit ein paar Extras und etwas SchnickSchnack
...noch nen kleiner Hinweis. Der hat zwar nichts mit dem Regensensor zu tun aber mit dem Thema Scheibenwischer.
Also: Ich war vor kurzem Autowaschen und habe die Scheibenwischer in die Abklappposition gestellt und abgeklappt. Gewaschen und alles super. Dann bin ich zum Abtrocknen aus der Sonne gefahren - und die bekloppten Softwerker bei Skoda haben die Wischer so programmiert, dass sie automatisch, also ohne den Wischerhebel zu bewegen, bei Zündung "an" selbsständig herunterfahren. Nur blöd, wenn man sie noch abgeklappt stehen hatte! Im Winter ist das auch blöd, wenn man vergisst die Wischer vorm Losfahren wieder anzuklappen...Die Motorhaube und die Wischerarme werden es danken... Werde es mal bei Kinderkrankheiten eintragen lassen. --> Könnte das bitte geschehen, Danke!
Die Wischer sollten nur wieder manuell herunterfahren dürfen!!!
Octavia II 02/2006 MJ06, Elegance 2.0 FSI tiptronic, Saharabeige-metallic, Pegasus + SFW, el. Sitze, Xenon, Schiebedach, Nexus + Solisto, AHK, geplant Standheizung, und den ganzen anderen Schnulli... VCDS im Bereich Nürnberg
Das ist kein bug, das ist ein feature. Hat was damit zu tun, daß die Wischer regelmäßig eine andere Position einnehmen beim Abschalten der Zündung. Steht im FM.
Acidray hat geschrieben:...noch nen kleiner Hinweis. Der hat zwar nichts mit dem Regensensor zu tun aber mit dem Thema Scheibenwischer.
Also: Ich war vor kurzem Autowaschen und habe die Scheibenwischer in die Abklappposition gestellt und abgeklappt. Gewaschen und alles super. Dann bin ich zum Abtrocknen aus der Sonne gefahren - und die bekloppten Softwerker bei Skoda haben die Wischer so programmiert, dass sie automatisch, also ohne den Wischerhebel zu bewegen, bei Zündung "an" selbsständig herunterfahren. Nur blöd, wenn man sie noch abgeklappt stehen hatte! Im Winter ist das auch blöd, wenn man vergisst die Wischer vorm Losfahren wieder anzuklappen...Die Motorhaube und die Wischerarme werden es danken... Werde es mal bei Kinderkrankheiten eintragen lassen. --> Könnte das bitte geschehen, Danke!
Die Wischer sollten nur wieder manuell herunterfahren dürfen!!!
Ist bei mir anders. Ich kann die Zündung einschalten und die Wischer bleiben oben. Ich muß erst den Wischerschalter betätigen.
Vielleicht war dein regensensor aktiviert? Dann wischen die Scheibenwischer nach dem Losfahren.
@Gorgse: Der Wischerhebel stand in Neutralstellung! Hast du nur die Zündung an oder auch den Motor? Bei mir war der Motor an und ich bin bereits ca. 5m gefahren (Zeitverzögerung?).
Octavia II 02/2006 MJ06, Elegance 2.0 FSI tiptronic, Saharabeige-metallic, Pegasus + SFW, el. Sitze, Xenon, Schiebedach, Nexus + Solisto, AHK, geplant Standheizung, und den ganzen anderen Schnulli... VCDS im Bereich Nürnberg