kleine Umfrage: prakt. Handhabung des Regensensors

Zur Technik des Octavia II
blaubaer
Regelmäßiger
Beiträge: 120
Registriert: 22. März 2005 11:13
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2005
Motor: 1,9 TDI 100 Kw
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von blaubaer »

Bei meinem O2 ist es egal, ob nur die Zündung oder auch der Motor an ist.

Die Scheibenwischer fahren es nach Betätigung des Wischerhebels in die Ausgangsposition zurück. Unabhängig davon, ob der Wischerhebel in der Position für den Regensensor steht.

Gruß

Wolfgang
Benutzeravatar
Acidray
Alteingesessener
Beiträge: 372
Registriert: 1. Januar 2006 21:05
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2006
Motor: 2.0 FSI BVY
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von Acidray »

Sehr merkwürdig. Fahren die Dinger herunter, wenn man den Wagen bewegt? Ich will es eigentlich nicht testen.
Octavia II 02/2006 MJ06, Elegance 2.0 FSI tiptronic, Saharabeige-metallic, Pegasus + SFW, el. Sitze, Xenon, Schiebedach, Nexus + Solisto, AHK, geplant Standheizung, und den ganzen anderen Schnulli...
VCDS im Bereich Nürnberg
Benutzeravatar
-U4-
Regelmäßiger
Beiträge: 121
Registriert: 17. April 2006 09:34

Beitrag von -U4- »

Acidray hat geschrieben:Ich will es eigentlich nicht testen.
Hi, warum eigentlich nicht? Du brauchst sie doch nicht aufgestellt zu lassen ...

Gruß, u4
+++ bestellt (Sa. 15. April 2006): Octavia Combi Elegance 2.0 TDI DPF +++ Zugelassen: 16. juni 2006 +++
Benutzeravatar
Acidray
Alteingesessener
Beiträge: 372
Registriert: 1. Januar 2006 21:05
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2006
Motor: 2.0 FSI BVY
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von Acidray »

Stimmt! Man bin ich blöde... :o
Octavia II 02/2006 MJ06, Elegance 2.0 FSI tiptronic, Saharabeige-metallic, Pegasus + SFW, el. Sitze, Xenon, Schiebedach, Nexus + Solisto, AHK, geplant Standheizung, und den ganzen anderen Schnulli...
VCDS im Bereich Nürnberg
Magra
Alteingesessener
Beiträge: 159
Registriert: 14. Februar 2006 09:12

Beitrag von Magra »

Acidray hat geschrieben:...und habe die Scheibenwischer in die Abklappposition gestellt
Abklappposition? Hä? Hab ich das in der BA überlesen? Wie stellt man die Scheibenwischer in die Abklappposition? Vielen Dank für Licht ins Dunkel... :oops:
O² 2.0 TDI Elegance Lim / DSG / DPF / Stone Grey / Duo Leder Ivory / Xenon / PD v+h
Benutzeravatar
Mirko2002
Alteingesessener
Beiträge: 1420
Registriert: 4. Oktober 2005 07:49
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2008
Motor: 1.8 TSI
Kilometerstand: 30000
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von Mirko2002 »

Nach dem Ausschalten der Zündung einmal den Wischer betätigen und die Wischerarme fahren nach oben. Dadurch ist es möglich die Arme abzuklappen und die Blätter zu wechseln.
Magra
Alteingesessener
Beiträge: 159
Registriert: 14. Februar 2006 09:12

Beitrag von Magra »

Danke Mirko2002, das habe ich wirklich nicht gewusst. Ich habe mich schon geärgert weil ich an der Tanke kaum die Scheiben reinigen konnte weil die Wischer sich nicht wegklappen liessen.

Schön, schon wieder etwas gelernt ! :lol:
O² 2.0 TDI Elegance Lim / DSG / DPF / Stone Grey / Duo Leder Ivory / Xenon / PD v+h
Benutzeravatar
Mirko2002
Alteingesessener
Beiträge: 1420
Registriert: 4. Oktober 2005 07:49
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2008
Motor: 1.8 TSI
Kilometerstand: 30000
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von Mirko2002 »

Diese Funktion hatte mir mein Händler bei der Übergabe gezeigt.
Benutzeravatar
Snow-White
Schneekönig
Beiträge: 2825
Registriert: 30. April 2005 23:32
Modell: 5E
Bauart: Limo
Baujahr: 2013
Modelljahr: 2013
Motor: 2.0 Diesel 150 CKF
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von Snow-White »

BA Seite 77.
...die Embleme bleiben dran.
Benutzeravatar
-U4-
Regelmäßiger
Beiträge: 121
Registriert: 17. April 2006 09:34

Beitrag von -U4- »

Hey apropos BA,

Kann die nicht mal jemand einscannen und mir zuschicken ;-) ...

Dann könnt' ich die Wartezeit wenigstens sinnvoll nutzen 8)

Gruß, u4
+++ bestellt (Sa. 15. April 2006): Octavia Combi Elegance 2.0 TDI DPF +++ Zugelassen: 16. juni 2006 +++
Antworten

Zurück zu „Octavia II - Technik“