Blinker-Spiegel bauen

Zur Technik des Octavia I
Benutzeravatar
FOX-OCTI
Alteingesessener
Beiträge: 999
Registriert: 1. Mai 2004 18:46
Modell: 1U
Bauart: Limo
Baujahr: 1997
Motor: AGU 1.8 150Ps Benzin
Kilometerstand: 210000
Spritmonitor-ID: 0

HM

Beitrag von FOX-OCTI »

Ok über deine Spiegel brauchen wir nicht mehr reden, da kommt ja noch was neues.

Wollt nur erwähnen das du die richtige Web-Site auf deinem Foto auf hast. *g*

ps. wenn alles klappt, kann ich endlich am ende des Jahre meinen 1. Spiegel präsentieren. *g*

Nee, mein Stand ist folgender:

1. Projekt Touran Spiegel Fahrerseite


Adapterplatte vom Touran-Spiegel getrennt, und anschließend an die O1 Adapterplatte angeschweißt. Der Wurde vorher natürlich noch bearbeitet.

Nun müsste ich halt noch alles passig zurecht dremeln. Usw. Spachteln, zusammenbauen, testen.

2. Projekt Golf 5 Spiegel Beifahrerseite


Zerlegt, Spiegelblinker von IN-Pro bestellt.

Bild


Warte nun noch auf Spiegelreste von einem Octavia

Problem zu Zeit bei diesen Umbauten ist die Zeit, fehlendes Werkzeug usw. was ich in meinem Lehr-Ort net habe.

Deswegen wirds wohl noch ein weilchen dauern. Alle die meinen, es auch noch schnell anzugehen. Den möchte Ich hiermit helfen:

Zerlegen des Spiegels:

1.Vom Spiegel die Obere Kappe ist nur gesteckt. einfach mit ein bisschen Kraft nach oben abziehen.

2. Dann siehst du einen schw. Rahmen um das Spiegelglas, auch dieses ist nur gesteckt. Von vorne die Beiden klipps entriegeln. Rahmen abnehmen.

3. Dann das Spiegelglas auskilppsen und die Kabel für die Heizung abziehen, Spiegelglas abnehmen.

4. Elektrische Verstellung is geschraubt. mit 3 Torxschrauben (glaube T15)
Alle Schrauben lösen und Stecker abziehn, wenn nötig.

5. Nochmals 2 Torxschrauben halten den Spiegelblinker. Abschrauben und Stecker vom Blinker abziehen.

Bilder:
Bild Bild
Bild[/quote]
Bild
Bild
Bild


Anleitung zum zerlegen und für den Umbau:


Bild

Bild

Umbau Bilder von R-Stylaz.de für den Golf4

Bild
Bild
Benutzeravatar
MR Action
Alteingesessener
Beiträge: 4463
Registriert: 11. Juni 2005 10:20
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2010
Modelljahr: 2010
Motor: 2,0L, Benzin, 200PS (CCZA)
Kilometerstand: 63000
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von MR Action »

Kannst du denn Alugus schweißen!? Hätte da ja noch zwei Spiegel zu schweißen...

Sind inzwischen überigens angekommen, die Farbe is klasse... so wird der Rest vom Wagen auch... ;)
Benutzeravatar
FOX-OCTI
Alteingesessener
Beiträge: 999
Registriert: 1. Mai 2004 18:46
Modell: 1U
Bauart: Limo
Baujahr: 1997
Motor: AGU 1.8 150Ps Benzin
Kilometerstand: 210000
Spritmonitor-ID: 0

HM

Beitrag von FOX-OCTI »

Ich kann es natürlich nicht. Aber eine Metallbau-Firma bei uns in der Gegend kann das. Die haben den 1. Touran Spiegel für mich geschweißt.

Mfg. Chris
Benutzeravatar
FOX-OCTI
Alteingesessener
Beiträge: 999
Registriert: 1. Mai 2004 18:46
Modell: 1U
Bauart: Limo
Baujahr: 1997
Motor: AGU 1.8 150Ps Benzin
Kilometerstand: 210000
Spritmonitor-ID: 0

Hm

Beitrag von FOX-OCTI »

Heut war kleine Bastelzeit mit dem was ich hier hatte:

Der Dremel hat mir folgendes ermöglicht:

Bild Bild

Der Lötkolben:

Bild Bild Bild

Ist natürlich von der Spiegel-Stellung abhängig.

Das war mein Spaß für heut, ziel ist es das mitleuchten zu lassen, wenn die Umfeldbeleuchtung auch an ist.

Mfg. Chris
Benutzeravatar
FOX-OCTI
Alteingesessener
Beiträge: 999
Registriert: 1. Mai 2004 18:46
Modell: 1U
Bauart: Limo
Baujahr: 1997
Motor: AGU 1.8 150Ps Benzin
Kilometerstand: 210000
Spritmonitor-ID: 0

hm

Beitrag von FOX-OCTI »

Wieder ein Update.

Wollte nun eigentlich die Woche in Berlin den Spiegel schweißen lassen. Die meinten aber es sei zu gefährlich, wegen verformungen usw, sodass Sie das nicht machen wollen. Soll aber die beste Firma für sowas in Berlin seien. Hugo Rossmann. Naja, auf diesen Rat habe ich dann auch gehört, und es anders versucht zu realisieren. Wenn es alles so wird gibts von der Konstruktion Bilder.

Mfg. Chris

ps. Hier der heutige Stand:

Bild Bild
Benutzeravatar
FOX-OCTI
Alteingesessener
Beiträge: 999
Registriert: 1. Mai 2004 18:46
Modell: 1U
Bauart: Limo
Baujahr: 1997
Motor: AGU 1.8 150Ps Benzin
Kilometerstand: 210000
Spritmonitor-ID: 0

So

Beitrag von FOX-OCTI »

Und wieder ein paar Tage später, und noch net angebaut. Gibt es mal wieder neue Bilder. Hoffe der passt auch so wie er soll, vom winkel usw.

Bild Bild

Bild Bild Bild

Und hier der Vergleich zum anderen noch net bearbeiteten Spiegel:

Bild

So morgen anbauen, und dann wird man sehen ob die jut ausehen. Wie sie aussehen wenn sie sich automatisch anklappen *freu*, den Boden ausleuchten *g* usw. bin mal echt gespannt.

Mal sehen vieleicht mache ich Bilder

Mfg. Chris
Benutzeravatar
MR Action
Alteingesessener
Beiträge: 4463
Registriert: 11. Juni 2005 10:20
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2010
Modelljahr: 2010
Motor: 2,0L, Benzin, 200PS (CCZA)
Kilometerstand: 63000
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von MR Action »

Die sollen sich selbst anklappen? Sieht eigentlich net so aus... %)
Benutzeravatar
Grillspatz
Alteingesessener
Beiträge: 171
Registriert: 15. Juli 2003 20:59

Beitrag von Grillspatz »

Warum kann ich hier kein einziges Bild sehen? :cry: :o :cry:
Gruß
Grillspatz

Octavia Combi 2.0 Elegance BJ 03/02 Black-Magic-Perleffekt
Alarm, CD-Wechsler, silberne Dachreling, Tachoringe, div. Chromleisten u. a. v. Milotec
Benutzeravatar
FOX-OCTI
Alteingesessener
Beiträge: 999
Registriert: 1. Mai 2004 18:46
Modell: 1U
Bauart: Limo
Baujahr: 1997
Motor: AGU 1.8 150Ps Benzin
Kilometerstand: 210000
Spritmonitor-ID: 0

hm

Beitrag von FOX-OCTI »

na logisch klappen die sich selbst an. *g* Das iss ja das highlight. *g*

Mfg. Chris
Benutzeravatar
MR Action
Alteingesessener
Beiträge: 4463
Registriert: 11. Juni 2005 10:20
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2010
Modelljahr: 2010
Motor: 2,0L, Benzin, 200PS (CCZA)
Kilometerstand: 63000
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von MR Action »

Haste auch passende Türsteuergeräte dazu weil anklappen kann ja nicht jedes - oder verkabelste das direkt?
Antworten

Zurück zu „Octavia I - Technik“