Wie lange kann/sollte man mit defektem Radlager fahren ?

Allgemeines und Neuigkeiten zum Octavia I
Antworten
Konfuzius
Frischling
Beiträge: 4
Registriert: 23. Mai 2006 16:11

Wie lange kann/sollte man mit defektem Radlager fahren ?

Beitrag von Konfuzius »

Habe soeben meinen Octavia hochgehoben und das rechte Vorderrad gecheckt (da mechanisches Geräusch beim Fahren) und dabei ein Spiel von ca. 3-5mm beim Wackeln des Reifens entdeckt.

Bin mir ziemlich sicher es ist das Radlager (da Linkes erst vor kurzem getauscht)

Jetzt meine obige Frage, da ich momentan nicht zum Tauschen (Werkstätte) komme.

Preis wird wohl ca. EUR 200,-- ausmachen, oder?

Danke für Antworten

Konfuzius
Benutzeravatar
Sigma
Alteingesessener
Beiträge: 1100
Registriert: 27. Februar 2004 18:10
Baujahr: 0
Motor: S70/2 V12
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von Sigma »

Hi,

mein Radlager vorn links wurde grad erst getauscht. Kosten: ca. 120 Euro.

Tschau,

Sigma
Understanding is a three edged sword.

empfehlenswerte Autohäuser
Benutzeravatar
Cu-55
Alteingesessener
Beiträge: 477
Registriert: 6. Februar 2005 11:03
Baujahr: 0
Motor: keine Angabe

Beitrag von Cu-55 »

Meins hat auch 123€ gekostet. Ich hatte auch so ein Spiel von ca. 3-5mm. Ich würde vielleicht nicht all zu lange Strecken damit fahren, oder hohe Geschwindigkeiten. Obwohl ich selbst nicht weiß, was passieren könnte. Lass es tauschen, dann bist Du auf der sicheren Seite.
Bye
Octi SLXi-8x18 Artec AV - Chromolux Scheibentönung - Bastuck Edelstahl Auspuffanlage ab Kat
Akustik: GZHF693 - GZRA2200X - GZRB12BT - Helix B2 - HXS236
michael216
Alteingesessener
Beiträge: 586
Registriert: 2. Dezember 2005 19:42
Modell: 1U
Bauart: Limo
Baujahr: 1998
Modelljahr: 1998
Motor: AGN
Kilometerstand: 260000
Spritmonitor-ID: 0

Sofort!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

Beitrag von michael216 »

Das Radlager wird durch Sergerringe fixiert. Schägt das R-Lager so kann die Nut der Segerringe , der Achskörper ( Federbein) oder die Achse beschädigt werden. das heißt nicht die Kugeln des Lagers haben sich gedreht , sondern die Lagerschalen haben sich bewegt. Dein Vorderrad wird nur durch die Segerringe und die Spannung der Mutter auf der Antriebswelle gehalten. Außerdem sitzt auf der Achse deine Bremsscheibe, die drückt mit zu viel Spiel die Bremsbacken zurück, daß heißt der Pedalweg wird länger.


Also Konfuzius sei weise und riskiere keinen Unfall durch technischen Defekt.

Ich bin auch Hobby -Schrauber , aber bei einigen Sachen geht Sachverstand ( KFZ-Meister) vor Sparsamkeit.

Und gehe nach VAG oder Skoda, dort sind die Lager besser, durch eine Eingangskontrolle.
Antworten

Zurück zu „Octavia I - Allgemeines & Neuigkeiten“