Motor-Öl: Longlife oder nicht und welche Marke

Zur Technik des Octavia I
Antworten
gertsch

Motor-Öl: Longlife oder nicht und welche Marke

Beitrag von gertsch »

hi
also im forum gibbts ja schon ein paar threads aber wirklich gute antworten auf meine fragen konnte ich keine finden.
habe in bälde mein 1.service (15tkm) und meine frage ist:

soll ich auf longlife umstellen oder nicht?
wenn nein welches motoröl? gibbts so krasse unterschiede (wenn ja will ich beweise sehen *g*)?
Benutzeravatar
Mackson
Ölscheich
Beiträge: 8266
Registriert: 19. Mai 2003 10:23
Baujahr: 0
Modelljahr: 0
Motor: keine Angabe
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von Mackson »

Laß das mit dem Longlife-Öl, wenn Du keinen Sensor hast. Immer schön nach 15.000km das Öl wechseln. Hättest Du einen Diesel, würde ich sagen nimm Longlife-Öl und wechsle es aller 35.000km. Beim Benziner sind ohnehin "nur" 30.000er Intervalle vorgesehen, da lohnt es sich nicht das Öl umzustellen. Du müßtest es der Sicherheit wegen ja schon bei 20.000km wechseln - dat wird mit der Zeit jans schön teur...

Hätte ich einen RS oder sonstigen Turbomotor, würde ich auf jeden Fall ein 10-W60 Öl fahren. Vorzugsweise das von Castrol.
Warum? Na ganz einfach: Benziner = heiß, Turbo-Benziner = sehr heiß! Das Öl ist direkt für Rennmotore entwickelt und behält bei hohen Motortemperaturen seine Konsistenz.
Öle wie 0-W30/40 oder 5-W30/40 werden bei hohen Temperaturen dünn wie Wasser. Ein 10-W40 Öl ist nur halb synthetisch, also auch nicht so dolle und vom 15er Öl brauch ich garnicht erst anfangen -> Traktor-Öl :wink:

Das Castrol 10-W60 ist vollsynthetisch und absolut Hitzefest und bis -25° fahrbar.
Nur ein Bsp: Toyota Supra 3.0 Turbo: 5-W30 -> Ölverbrauch = 1L/5000km, mit Castrol 10-W60: 0L/15.000km.

Gruß M.
O1 Combi SLX 1.9 TDI 110PS (04/00-06/03)
O1 Combi L&K 1.9 PD TDI 130PS (08/03-02/05)
O² Combi Elegance 2.0 TDI 140PS (05/05-01/09)

Der Horizont vieler Menschen ist wie ein Kreis mit Radius Null.
Und das nennen sie dann ihren Standpunkt.
gertsch

Beitrag von gertsch »

hmja danke
meine werkstatt macht grad ölwechsel. standard 5w40 obwohl ich sagte gebt was anständiges rein. tja.. werkstatt eben.
aber soo heiß wird er schon ned werden.. wenn doch hatte ich halt pech.
Benutzeravatar
Mackson
Ölscheich
Beiträge: 8266
Registriert: 19. Mai 2003 10:23
Baujahr: 0
Modelljahr: 0
Motor: keine Angabe
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von Mackson »

Also bei deinen Tuning-Experimenten würde ich schon drauf achten, dass das Öl Hitze und hohe Scheerkräfte ab kann... :wink:

Gruß M.
O1 Combi SLX 1.9 TDI 110PS (04/00-06/03)
O1 Combi L&K 1.9 PD TDI 130PS (08/03-02/05)
O² Combi Elegance 2.0 TDI 140PS (05/05-01/09)

Der Horizont vieler Menschen ist wie ein Kreis mit Radius Null.
Und das nennen sie dann ihren Standpunkt.
Benutzeravatar
insideR
Violaolist
Beiträge: 15137
Registriert: 20. März 2003 20:07
Baujahr: 0
Modelljahr: 0
Motor: keine Angabe
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von insideR »

Also 5W40 ist erstmal nix unanständiges, vielleicht hättest du dein "anständig" konkreter definieren sollen. Alles ist relativ, ein Dieselfahrer fährt bei Verbräuchen von 8 Litern aus der Haut, während ein RS-Fahrer dann in geradezu postkoitaler Glückseligkeit vor sich hin grinst.
Ralf
Manche Autos haben so viele Fehler, dass es besser ist, den Fahrer zu tauschen.
Benutzeravatar
Ex-Sunny
Alteingesessener
Beiträge: 193
Registriert: 7. Juli 2003 20:53
Modell: 5E
Bauart: Limo
Baujahr: 2014
Modelljahr: 2015
Motor: 2.0 TDi, 110kW
Kilometerstand: 96800
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von Ex-Sunny »

Gut gebrüllt, Löwe! :lol: :lol: :lol:

Grüße Micha
Oct. III Elegance Limu 2.0TDi 110kW BJ14/MJ15,Denim-blau,Alcantara beige,Business-Trav.Columb,Canton-LS,Kessy&Alarm,Xenon,Front-Radar,Spur&Park-Assi,Dekor-Einstiegsl.,Ladekante,Heck-Chroml.,Heckflüg.HF442,Seitenschutzl.,SW-Blenden,RF-Kamera
Benutzeravatar
Mackson
Ölscheich
Beiträge: 8266
Registriert: 19. Mai 2003 10:23
Baujahr: 0
Modelljahr: 0
Motor: keine Angabe
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von Mackson »

@InsideR:
:D :D :D Recht hast Du, aber 5-W40 kann ja auch anständig sein - wenn´s teuer genung ist :wink: :D :D :D

Gruß M.
O1 Combi SLX 1.9 TDI 110PS (04/00-06/03)
O1 Combi L&K 1.9 PD TDI 130PS (08/03-02/05)
O² Combi Elegance 2.0 TDI 140PS (05/05-01/09)

Der Horizont vieler Menschen ist wie ein Kreis mit Radius Null.
Und das nennen sie dann ihren Standpunkt.
gertsch

Beitrag von gertsch »

ach.. naja rumexperimentieren klingt so unanständig.
und einen postkoitalen blick setze ich eigentlich nur bei 10litern in der stadt auf...
8liter.. wo sind wir denn? :)

das 5w40 is halt standard bei 150ps und 180ps. drinnen isses halt mal.. egal.
Antworten

Zurück zu „Octavia I - Technik“