zunächst - ja, ich kenne den Thread http://www.octavia-forum.de/forum/viewtopic.php?t=1608

Trotzdem ne Felgenfrage.
Ich fahre einen Octavia Combi, und will ihn mit Federn um 50/35mm tieferlegen. Als Felgen stelle ich mir die RH AE-Tecnic in 8,5x18" mit 225/40 Reifen vor. Die Felge hat eine ET von 55/35 (die ET 35 wird durch Einsatz von mitgelieferten Distanzscheiben erreicht). Bei RH kann man sich glücklicherweise gleich das Gutachten runterladen.
Darin steht als Auflage, dass man an der HA die Kotflügel ziehen muß und den Kunststoff-Innenkotflügel an der HA ebenfalls ausschneiden muß. An der VA ist die übliche Änderung des Ladeluftkühlerschlauches nötig. Wohlgemerkt, das alles gilt auch bei serienmäßigem Fahrwerk.
Mehrere Postings im oben genannten Thread zeigen aber, dass wohl doch keine Änderung an der Karosse nötig sind?!
Kann jemand sagen was nun Sache ist? Ich habe keine große Lust die Felgen zu kaufen und nicht übern TÜV zu kommen weil die Auflagen im Gutachten stehen. Muß ich die Auflagen erfüllen, oder sind das Empfehlungen? Ich kenne aus anderen Gutachten den Wortlaut "gegebenenfalls ist bla bla bla", bei RH steht aber "Um eine ausreichende Freigängigkeit an Achse 2 herzustellen, sind folgende Maßnahmen erforderlich ..."
Many thanx - Gerd