Probleme mit der Bremsanlage beim RS Combi (?)

Zur Technik des Octavia I
Benutzeravatar
OutsideRS
Drogen- und Corsabeauftragter
Beiträge: 379
Registriert: 30. März 2003 21:36

Probleme mit der Bremsanlage beim RS Combi (?)

Beitrag von OutsideRS »

Hallo zusammen

Habe da mal eine Frage bezüglich der Bremsanlge bzw Bremsleistung beim RS.
Vorgeschichte:
Als ich vor einiger Zeit auf der Autobahn "flott" unterwegs war, habe ich kurz vor meiner Autobahnausfahrt noch einen LKW überholt und muste anschließend heftigst den Anker schmeißen. Im ersten Moment hat der Wagen gut verzögert, doch nachdem ich 60 - 70 km/h runtergebremst hatte, ließ die Bremswirkung trotz voll (!) getretenem Bremspedal beängstigend nach. :o Wie ich durch die folgende Kurve gekommen bin weiß ich jetzt nicht mehr. Und ob ESP geregelt hat, keine Ahnung. OK, ich war viel zu schnell, hatte mich einfach verschätzt, und das passiert auch nie wieder.

Nun war ich letztens mal wieder unterwegs und auf der Bahn war nicht viel los, so das ich nochmal einen Bremstest bei ca 240 (lt Tacho) machen konnte. Bis ca 180 war eine gute Verzögerung zu merken, dann ließ die Bremswirkung nach, nachdosiert, dann war das Bremspedal ganz getreten (!) und die Bremsleistung ließ trotzdem weiter nach. :o Bremse komplett gelöst, neu getreten und wieder gute Verzögerung.

Habe keine Erfahrungen mit der Bremsleistung in diesem Geschwindigkeitsbereich, aber sollte man den Wagen nicht mit einem Tritt aufs Pedal auch zum stehen kriegen?
Ist das so normal?
Falls ja, dann möchte ich bei Vollgas nie ein Hinderis vor mir sehen........

Michael
Warum Octavia RS wenns auch schneller geht? :P
gertsch

Beitrag von gertsch »

hi
also meines erachtens sind die bremsen vom rs sowieso eher dürftig, für 180ps aber ausreichend.
dein symptom hatte ich bisher noch nicht und würde schleunigst zur werkstatt fahren. schaut nach luft in bremsflüssigkeit aus!!
Okki
Frischling
Beiträge: 64
Registriert: 28. August 2002 18:45

Beitrag von Okki »

Hallo

Das Problem hatte ich auch wie OutsideRS.Bremsflüssigkeit hab ich auch wechseln lassen. Ich habe es nicht ausprobiert ob die Symptone,sprich Bremsfading(nachlassen der Bremswirkung), noch vorhanden sind. Bin ja nicht Lebensmüde mehr :wink: .

Okki
Benutzeravatar
Sillek
Forumsdummschwätzer
Beiträge: 4581
Registriert: 9. April 2003 11:07
Modell: 1U
Bauart: Limo
Baujahr: 2002
Motor: 1.8 T RS
Kilometerstand: 251000
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von Sillek »

Also ich kann dir nur sagen das die Bremsen nicht sehr toll sind.. sind halt Audientwickelte Teile... aber ich denke bei dir ist Luft drin... denn Bremsen tun die Bremsen schon wenn man kräftig drauf drückt... aber normal kommt da das ABS und das merkt man schon im Pedal... denn das Raddert wie die sau... wenn du das nicht hattest hast du definitiv nicht richtig gebremst...

aber bei Regen und Salz solltest du im Winter jetzt aufpassen ab und zu mal zwischendrin kurz die Bremse betätigen... sonst wirst du noch erschrecken wenn du mal bremsen musst und die ersten 1-2 Sekunden nichts passiert... leider ist das normal, hatte da schon Rechtliche Schritte mit Skoda... da es dieses Problem bei Audi/VW auch gibt... ablösung ist die NBL die von Porsche abgeschaut ist...

Also immer schön vorsichtig im Winter mit den Bremsen....

Aber lass deine Trotzdem mal kontrollieren
Stino RS,Focal,Helix A4/1000,Pioneer,RS6,OPTIMA YellowTOP 19"Milla's & Diverse andere Sachen
wohin das Auge fällt http://www.augenblicklicht.de Es gibt immernoch Schlüsselbänder..
Benutzeravatar
OutsideRS
Drogen- und Corsabeauftragter
Beiträge: 379
Registriert: 30. März 2003 21:36

Beitrag von OutsideRS »

Hallo

Erstmal Danke für eure Antworten.

Ich werde kommende Woche wohl mal beim freundlichen die Bremsanlage checken lassen. Hoffentlich können die einen Fehler feststellen und beheben, sonst steht man als Idiiot dar der kein Auto fahren kann :cry:

@Sillek
Also das ABS hat bei mir definitiv nicht eingegriffen, trotz voll getretenem Bremspedal!

Michael
Warum Octavia RS wenns auch schneller geht? :P
Benutzeravatar
insideR
Violaolist
Beiträge: 15138
Registriert: 20. März 2003 20:07
Baujahr: 0
Modelljahr: 0
Motor: keine Angabe
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von insideR »

Das Ding heißt nicht umsonst ABS, wenn keine Bremskraft auf die Straße kommt, greift auch nix ein.
Ralf
Manche Autos haben so viele Fehler, dass es besser ist, den Fahrer zu tauschen.
der bärliner
Frischling
Beiträge: 64
Registriert: 4. Juli 2003 04:45

Beitrag von der bärliner »

Schaut Euch mal auf folgender Seite http://www.der-audi.de das Thema Nassbremslösung und 288er>>>312er an
RS Michi
Alteingesessener
Beiträge: 1661
Registriert: 11. Juni 2003 13:54
Modell: 1U
Bauart: Combi
Baujahr: 2002
Motor: 1.8T AUQ

Beitrag von RS Michi »

Ja das Problem hab( hatte ) ich auch, ich war länger nicht auf der Bahn und daher kann ichs nicht genau sagen. Es ist aber alles im Forum hinterlegt. Ich glaube, dass es noch nicht in Ordnung ist.

Also das ABS konnte bei mir auch nicht eingreifen, da einfach nicht genug Bremswirkung da war. Ich habe aber auch nur recht langsam abgebremst und als keine Wirkung mehr kam habe ich auch die Bremse gelöst und erneut getreten, doch es wurde immer noch nicht besser!
Als es jetzt soviel geregnet hat habe ich gut zu kämpfen gehabt, da teils die Wirkung sehr gut und bei der nächsten Bremsung sehr schlecht war.

Daher halte uns bitte auf dem laufendem, da meine beiden Händler glaube ich nicht sich richtig bemühen. Ach lass auf jeden Fall ne technische Anfrage bei Skoda Deutschland machen, da die dann vielleicht mal wach werden.

Ich bin jedenfalls noch recht unzufrieden und werde in zwei Wochen noch mal hin und anfragen
Octavia 1 RS Combi in Black Pearl mehr Infos und Bilder gibt´s in der Uservorstellung ;-)
http://www.octavia-forum.de/forum/viewt ... 43&t=26809
Benutzeravatar
Mackson
Ölscheich
Beiträge: 8266
Registriert: 19. Mai 2003 10:23
Baujahr: 0
Modelljahr: 0
Motor: keine Angabe
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von Mackson »

Ich habe zwar keinen RS, aber immerhin die zweitgrößten Bremsen die es serienmäßgi im Octavia gibt - konnte noch nie ein Fehlen bzw. eine Beeinträchtigung der Bremswirkung bemerken? :o Mußte es erst heute Nachmittag unfreiwillig wieder testen: während eine Bremsung mußte ich plötzlich noch stärker Bremsen. Top! 8) Auto stand sofort und das wo es schon den ganzen Tag regnete...
Ist das ein reines RS-Problem? So etwas gab es doch schon damals aus der A6 raus kam bzw auch wo der jetzt noch aktuelle A4?? Durch einen wechseln der Bremsbacken wurde das Problem "gelöst", bei Audi jedenfalls... :wink:

Gruß M.
O1 Combi SLX 1.9 TDI 110PS (04/00-06/03)
O1 Combi L&K 1.9 PD TDI 130PS (08/03-02/05)
O² Combi Elegance 2.0 TDI 140PS (05/05-01/09)

Der Horizont vieler Menschen ist wie ein Kreis mit Radius Null.
Und das nennen sie dann ihren Standpunkt.
Benutzeravatar
OutsideRS
Drogen- und Corsabeauftragter
Beiträge: 379
Registriert: 30. März 2003 21:36

Beitrag von OutsideRS »

Hallo

Also ich war heute beim fr..., äh Skoda Händler und habe dort mal dem Werkstattmeister von meinem Problem mit der Bremsleistung bzw Bremsanlage erzählt. Seiner Aussage nach sei das so nicht möglich. :o Kulanter Weiser hat er den Wagen ans Diagnosegerät angeschlossen um mir dann mitzuteilen, das im BC kein Fehler mit Bezug auf die Bremsanlage gespeichert ist. :-? Also alles OK. Nachdem er noch eine Runde um den Häuserblock gedreht hat, stieg er mit diesen Worten aus: „Ich kann Sie beruhigen, mit der Bremse ist alles in Ordnung. Das ABS arbeitet einwandfrei. Wenn ein Problem mit der Bremsanlage bestehen würde, hätte Skoda Deutschland längst eine Rückrufaktion gestartet.“

Beruhigen kann der mich nicht. Habe das Vertrauen in die Bremsanlage verloren (und in diesen „Fachbetrieb“). :evil:

Also: Morgen mal zum TÜV und dann wohl zum nächsten Skoda Partner. :roll:

Wenn alle Werkstätten so handeln, wird Skoda Deutschland nie etwas von irgendwelchen Problemen erfahren. :-?

Gruß
Michael
Warum Octavia RS wenns auch schneller geht? :P
Antworten

Zurück zu „Octavia I - Technik“