Powerrohr 1.9TDI ??

Speziell zum Tuning des Octavia I
Antworten
MasterLu
Frischling
Beiträge: 64
Registriert: 17. September 2003 07:47

Powerrohr 1.9TDI ??

Beitrag von MasterLu »

Hi,

beim durch die Foren und Links schauen bin ich bei Skodatec auf ein
sogenanntes Power- Rohr gestossen

Power-Rohr für 1.9 TDi, mit Gummimanschetten, Kleinteilen, Aufkleber, Einbauanleitung TÜV-Freigabe


Meine Frage ?


Bringt das was? Ist ja ne recht preiswerte Sache mit 54,90 Euronnen aber taugt das Leistungsmässig überhaupt was?

Danke für die Antworten

Gruss

MasterLu
Benutzeravatar
C|Y|R|U|S
Alteingesessener
Beiträge: 1367
Registriert: 8. Juni 2003 11:27

Beitrag von C|Y|R|U|S »

Das sogenannte Powerrohr kannst du dir schenken! Das bringt überhauptnix, ausser, dass es nett aussieht. Es ist nichts anderes, als ein Rohr, das Ansaugschlauch ersetzt. Es "soll" bessere Füllmenge, durch optimirte Ansaugwege bringen, aber bei einem Turbodiesel der sowieso immer mit Luftüberschuß fährt, bringt dir eine bessere Füllung (die ja nichtmal eintritt) null komma null. Das System wirkt höchstens bei Saugbenzinern!

mfg
Christoph
mfg
Bild

Jedes Betriebssystem hat sein Maskottchen: MacOS den Apfel, BSD den Dämonen, Linux den Pinguin, Windows die allgemeinen Schutzverletzungen.
Benutzeravatar
Dexter
Regelmäßiger
Beiträge: 92
Registriert: 3. November 2002 14:29
Modell: 1U
Bauart: Combi
Baujahr: 2000
Motor: 2L, 115PS, Benzin/LPG

Beitrag von Dexter »

Also bringen wird das dfinitiv nichts.
Ich habe mir ein poliertes Rohr von Inxx geholt. Hat glaube ich
25 oder 30€ gekostet.

MFG

Dexter
Octavia, Limo,SLX,98Bj,Diesel,90PS,alles elektrisch,Farbe:silber, 8x17 ET:35 mit 225/45-17, sonst bis auf Musik noch komplett Original.
Benutzeravatar
insideR
Violaolist
Beiträge: 15138
Registriert: 20. März 2003 20:07
Baujahr: 0
Modelljahr: 0
Motor: keine Angabe
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von insideR »

Also früher, an meiner MZ TS 150, da hab ich die Kanäle alle poliert und den Versager mit einem klitzekleinen Abstand an den Zylinderkopf geschraubt, dass er noch Nebenluft zieht, aber nicht zu viel. Satter Klang, fast wie ne AWO, und satter Durchzug. Aber heutzutage, wo ein Motor auch Infos vom LMAA oder wie das hieß bekommt, um zu laufen, kannste so'n Quatsch abhaken. Jedenfalls ohne gekonnt zu chipen.
Ralf
Manche Autos haben so viele Fehler, dass es besser ist, den Fahrer zu tauschen.
Benutzeravatar
digidoctor
Am Besten einfach gar nicht ignorieren
Beiträge: 4335
Registriert: 8. Juli 2003 19:54
Bauart: Scout
Baujahr: 2019
Modelljahr: 2020
Motor: 1,9

Beitrag von digidoctor »

insideR hat geschrieben:Also früher, an meiner MZ TS 150, da hab ich die Kanäle alle poliert und den Versager mit
der klassische schreibweise :lol:
Benutzeravatar
insideR
Violaolist
Beiträge: 15138
Registriert: 20. März 2003 20:07
Baujahr: 0
Modelljahr: 0
Motor: keine Angabe
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von insideR »

?
Die Schreibweise, die den Fähigkeiten der meisten dieser Dinger entspricht.
Ralf
Manche Autos haben so viele Fehler, dass es besser ist, den Fahrer zu tauschen.
Antworten

Zurück zu „Octavia I - Tuning“