Fahr- und Beschleunigungsverhalten 1,9 TDI 90 PS

Allgemeines und Neuigkeiten zum Octavia I
eg_80
Frischling
Beiträge: 8
Registriert: 28. Juli 2006 00:00

Fahr- und Beschleunigungsverhalten 1,9 TDI 90 PS

Beitrag von eg_80 »

Hallo,

habe heute meinen Octavia Combi 1,9 TDI mit 90 PS, Bj 2002 erhalten. 600 km Autobahn brachten mich allerdings zu der Überzeugung, dass entweder mit dem Motor etwas nicht stimmt, oder dass der Wagen einfach untermotorisiert ist.

Ich versuche, das Problem zu beschreiben:

Jenseits der 120er Marke zieht der Wagen im fünften Gang nicht sauber durch (selbst ein Zurückschalten in den vierten Gang bei 100 km/h bringt keine vernünftige Beschleunigung.). Die Beschleunigung geht nur im Zeitlupentempo vor sich. Auch bergab (!) bin ich nicht über die 160er Marke gekommen, obwohl der Fahrzeugschein sagt, dass der Wagen eine Höchstgeschwindigkeit von 182 km/h haben soll.

Auf ebener Strecke ging es trotz bis an den Anschlag getretenen Gaspedals nicht über 150 hinaus. Das kann doch nicht normal sein, oder? Ich hatte vielleicht 150 Kilo Gepäck dabei, wenn überhaupt.

Der Wagen ist gebraucht gekauft, hat 100.000 gelaufen, und erst gestern einen neuen Zahnriemen samt Komplett-Inspektion inkl TÜV und AU beim Skoda-Händler erhalten.

Was meint Ihr? Wie sind Eure Erfahrungen?

Ich kann nur mit einem Fabia Combi mit 74kw vergleichen - der zieht wie Hölle!

Grüße und vielen Dank für konstruktive Beiträge!
Benutzeravatar
Dreas
Alteingesessener
Beiträge: 2039
Registriert: 20. April 2005 09:33
Modell: 1U
Bauart: Limo
Baujahr: 2003
Modelljahr: 2003
Motor: 1.9 TDI
Kilometerstand: 342000
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von Dreas »

Ist vielleicht dein LMM hin, hab auch den 90Pser und kann eigentlich nicht über die Beschleunigungswerte klagen, aber ne Rennmaschine wird das eh nicht und gegen nen Kumpel mit dem 74kw TDI im Fabia Combi seh ich auch keine Sonne.

Mfg Dreas
Alpine CDA 9835
SPL Dynamics S1002 @ Andrian Audio A25
Hifonics Colossus XI @ 3* RCF PW 165
Ground Zero GZPA 1.4000 @ 3 Audio System R 12
Hawker HX 400
Männer werden nie erwachsen, nur die Spielzeuge werden teurer!
Lupolaner
Alteingesessener
Beiträge: 355
Registriert: 1. März 2005 11:12
Modell: 5E
Bauart: Combi
Baujahr: 2015
Modelljahr: 0
Motor: 2.0TDI-150PS
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von Lupolaner »

...da müßte mehr kommen. meiner "rannte" zumindest problemlos bis 180. was wurde denn früher so getankt? filter in ordnung? - naja, sollte man zumindest annehmen, wenn schon gerade auch der zahnriemen gemacht wurde für'n batzen geld...
lmm oder vielleicht der turbo, dann wird's allerdings teuer.
nach 18,5 Jahren Diesel - zuletzt OIII, 2.0 TDI Combi - Umstieg auf Superb 1.5 TSI Combi L&K + Schnickschnack seit Mai 2019
Benutzeravatar
insideR
Violaolist
Beiträge: 15138
Registriert: 20. März 2003 20:07
Baujahr: 0
Modelljahr: 0
Motor: keine Angabe
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Fahr- und Beschleunigungsverhalten 1,9 TDI 90 PS

Beitrag von insideR »

eg_80 hat geschrieben:...und erst gestern einen neuen Zahnriemen samt Komplett-Inspektion inkl TÜV und AU beim Skoda-Händler erhalten. ...
Hoppala, außer dem LMAA sollte also mal der Förderbeginn der ESP geprüft werden.
Manche Autos haben so viele Fehler, dass es besser ist, den Fahrer zu tauschen.
eg_80
Frischling
Beiträge: 8
Registriert: 28. Juli 2006 00:00

Beitrag von eg_80 »

Danke Euch für die Antworten, ich habe zum Glück ein Jahr komplette Gebrauchtwagengarantie (nicht nur die gesetzliche Gewährleistung), also sollten sämtliche fällige Reparaturen auf Garantie laufen und ich werde heute noch den Händler aufsuchen.
Benutzeravatar
diwa68
Alteingesessener
Beiträge: 984
Registriert: 26. August 2004 13:54
Modell: 1U
Bauart: Combi
Baujahr: 2004
Motor: ASV: 1,9TDI - 81kw

Beitrag von diwa68 »

Lupolaner hat geschrieben:...da müßte mehr kommen. meiner "rannte" zumindest problemlos bis 180.
Da kann ich nur zustimmen.
Tachometer ging auch ab und an auf 200.
Zwar nicht ganz so leicht wie beim 81kw, aber doch so, dass mir 90PS eigentlich auch für den jetzigen Wagen gereicht hätten...

Ciao

dirk
Octavia I Combi 1,9TDI 81kw Style, BJ 2004, Twintec Rußfilterkat
Benutzeravatar
RedSix
Regelmäßiger
Beiträge: 108
Registriert: 8. März 2006 20:14
Modell: 1U
Bauart: Limo
Baujahr: 2003
Motor: 1.9 TDI 66kW
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von RedSix »

Mein 90PS-Octi hat die 200er-Marke laut Tacho auch schon geknackt...
Und das Durchzugsverhalten finde ich persönlich mehr als ausreichend, man kann auf der Landstrasse einen LKW überholen und vom Beschleunigungsstreifen auf der Bahn kommt auch locker runter.
Also von "Untermotorisiert" würde ich da niemals sprechen, aber alles ist relativ...
eg_80
Frischling
Beiträge: 8
Registriert: 28. Juli 2006 00:00

Beitrag von eg_80 »

Hab heute einen Termin zur Fehlersuche für Montag morgen festgemacht. Mal sehen, ob und was die finden.
Benutzeravatar
Pendler
Frischling
Beiträge: 69
Registriert: 20. Januar 2006 18:31

Beitrag von Pendler »

Meiner (66KW) schafft auch nur 165km/h(im 4.Gang) :rofl:
Aber im Ernst, ich tipp auch auf den LMM.
Gruß Pendler
Octi SLX 1.9 TDI 2/99 322000km 6,3L
Benutzeravatar
gm1979
Alteingesessener
Beiträge: 763
Registriert: 10. Juni 2003 10:09

Beitrag von gm1979 »

also ich würde mal mit den kleinigkeiten anfangen,
motorhaube auf und schaun ob alle schläuche fest sitzen,
nachschaun ob luftfilter zu ist, dieselfilter kann auch zu sein,
ev. ist der LMM hinüber
98er Octavia, 1.9 TDI SLX limo, 90@110+ps, smaragdgrün-metallic,Chrom-Fetisch
Antworten

Zurück zu „Octavia I - Allgemeines & Neuigkeiten“