DSG - Wechsel von "N" auf "D" ohne Bremspedal möglich?
DSG - Wechsel von "N" auf "D" ohne Bremspedal möglich?
Ich würde gern beim DSG von N auf D schalten, ohne das Bremspedal treten zu müssen. Gibt es da Möglichkeiten?
Tschüß
Dirk
Tschüß
Dirk
- Hoschbert85
- Alteingesessener
- Beiträge: 273
- Registriert: 26. August 2005 19:28
Der Automatic-/DSG Wahlhebel bekommt seinen Impuls vom Bremslichtschalter. Von P auf R oder N auf D geht nur, wenn der Impuls vom Bremslichtschalter kommt und das geht eben nur, wenn man die Bremse betätigt. Dürfte also schwer werden, das zu überbrücken. Ich sehe auch keinen Grund, diese Sicherheitsvorkehrung zu deaktivieren.
O² 1.9 TDI Elegance Combi, Black-Magic, AHK, LM-Räder Sirius, Audience + Soundsystem
EZ 07/2005 Wartezeit 15 Wochen 15,89% Nachlass.
EZ 07/2005 Wartezeit 15 Wochen 15,89% Nachlass.
-
- Regelmäßiger
- Beiträge: 78
- Registriert: 30. Januar 2006 11:59
Re: Warum nur?
Pure Gewohnheit. Mein altes Auto konnte das. Hier im Flachland stehe ich mit N und ohne Bremse an der Ampel. Zum Anfahren habe ich früher einfach auf D geschaltet und los ging's.DerDaniel hat geschrieben:Wieso willste das? Macht doch keinen Sinn, oder?
- O2005
- Forenanhänger
- Beiträge: 177
- Registriert: 10. Mai 2005 12:40
- Modell: 1Z
- Bauart: Limo
- Baujahr: 2005
- Modelljahr: 0
- Motor: 1,9 TDI PD, 105 PS
- Kilometerstand: 205000
- Spritmonitor-ID: 0
Den Eindruck hatte ich auch schon, aber: Stört das? Wenn die Kupplungen richtig trennen, ist doch alles ok. Sonst würde es ja beim Loslassen des Bremspedals nicht nein Momentchen dauern, bis der Wagen loskriecht. Für mich ein deutliches Zeichen des "Neu-Einkuppelns".ojoj hat geschrieben:Kann es sein, das ein DSG keinen echten Leerlauf hat. Sondern nur beide Kupplungen offen hält ?
Skoda Octavia 1,9 TDI-PD DSG Elegance (April 2005 bis August 2015)
Verbrauch: 5,3 l / 100 km bei 2/3 Land u. 1/3 Stadt im Alltagsbetrieb.
Verbrauch: 5,3 l / 100 km bei 2/3 Land u. 1/3 Stadt im Alltagsbetrieb.
Falls das so ist, dannn müßte man das Getriebe mal im Leerlauf abstellen und 2 tage stehen lassen.
Ich glaube nicht das ein Systemspeicherdruck ohne laufenden Motor die Kraft noch aufbringt die Kupplungen offen zu halten.
Nach 2 tage müsste man versuchen, denn wagen zu schieben. Wenn es geht ist der " Leerlauf" tatsächlich vorhanden, andernfall ein prima Hydrauliksystem ( glaube ich nicht )
oder er sthet, weil ein gang drin ist und die Kupplung geschlossen ist.
Wie ist es in P Position. Ich denke mal, da wird die getriebeausgangswelle durch eine Klaue blockiert.
Ich glaube nicht das ein Systemspeicherdruck ohne laufenden Motor die Kraft noch aufbringt die Kupplungen offen zu halten.
Nach 2 tage müsste man versuchen, denn wagen zu schieben. Wenn es geht ist der " Leerlauf" tatsächlich vorhanden, andernfall ein prima Hydrauliksystem ( glaube ich nicht )
oder er sthet, weil ein gang drin ist und die Kupplung geschlossen ist.
Wie ist es in P Position. Ich denke mal, da wird die getriebeausgangswelle durch eine Klaue blockiert.
O2 Combi, Ambiente, 2 Liter TDI mit DPF, DSG, Leder schwarz, Pegasus 17 Zoll, rote Bremssättel, Webasto Standheizung, Freisprechanlage von FWD, Sunset, Audience + Soundsystem, PDA, Reifendrucküberwachung
- Berlinator
- Regelmäßiger
- Beiträge: 120
- Registriert: 26. Mai 2006 18:14
Hallo,
heisst diese Funktion bzw. der Schutz vor dieser (Umschalten ohne Knopf zu drücken bzw. Bremse treten) nicht "Shift Lock"?
Ich glaube, einige Japaner(-Autos
) haben das wohl nicht und daher passieren damit immer wieder so merkwürdige Unfälle wie:
"...ich habe nichts gemacht... und auf einmal ist der Wagen einfach losgeschossen".
Daher würde ich einfach sagen, dass es nur zur eigenen Sicherheit gut ist!
Gruß
Falko
heisst diese Funktion bzw. der Schutz vor dieser (Umschalten ohne Knopf zu drücken bzw. Bremse treten) nicht "Shift Lock"?
Ich glaube, einige Japaner(-Autos

"...ich habe nichts gemacht... und auf einmal ist der Wagen einfach losgeschossen".
Daher würde ich einfach sagen, dass es nur zur eigenen Sicherheit gut ist!
Gruß
Falko
Octavia 2.0 TDI RS CR DPF DSG Combi in Raceblau
Leder Supreme, Alarm, Außenspiegelabblendung, Reeling silber, GSD, GRA, Bolero mit SoundSystem & MM-Buchse im HSF, Sunset, BT-FSE, var. LB, GTI-Füßstütze
Leder Supreme, Alarm, Außenspiegelabblendung, Reeling silber, GSD, GRA, Bolero mit SoundSystem & MM-Buchse im HSF, Sunset, BT-FSE, var. LB, GTI-Füßstütze