Problem mit Kontrollleuchte in der Tür (Zentralverriegelung)
Problem mit Kontrollleuchte in der Tür (Zentralverriegelung)
Hallo,
in meinem Octavia 2.0 TDI DPF leuchtet von Zeit zu Zeit die rote Leuchte in der Fahrertür. Normal ist ja wenn ich das Auto zu verschließe, das diese Leuchte blinkt. Wenn ich nun das Auto wieder mit der Fernbedienung öffne, leuchte sie dauerhaft und geht auch nicht mehr aus bis ich das Fahrzeug wieder verschließe (auch während der Fahrt). Nach einmal schließen und wieder öffnen geht dann alles wieder.
Was ist das?????
Hab das Fahrzeug ohne Alarmanlage bestellt.
Danke
Rush
in meinem Octavia 2.0 TDI DPF leuchtet von Zeit zu Zeit die rote Leuchte in der Fahrertür. Normal ist ja wenn ich das Auto zu verschließe, das diese Leuchte blinkt. Wenn ich nun das Auto wieder mit der Fernbedienung öffne, leuchte sie dauerhaft und geht auch nicht mehr aus bis ich das Fahrzeug wieder verschließe (auch während der Fahrt). Nach einmal schließen und wieder öffnen geht dann alles wieder.
Was ist das?????
Hab das Fahrzeug ohne Alarmanlage bestellt.
Danke
Rush
Octavia RS WRC Nr. 40/100
- Dr. PuuhBaer
- Alteingesessener
- Beiträge: 2007
- Registriert: 23. Februar 2006 18:13
- Bauart: Combi
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Hey, bei mir war es ein nicht richtig eingrasteter Stecker von Türsteuergerät zur LED. Steckverbindung erneut zusammengesteckt, bis der Stecker in der Buchse eigerastet ist, LED aus !!!!
Ist zwar etwas eigenartig, weil eigentlich hätte sie gar nicht funktionieren müssen, aber nunja, die Tücken der Technik !!!
Viele Grüße...
Ist zwar etwas eigenartig, weil eigentlich hätte sie gar nicht funktionieren müssen, aber nunja, die Tücken der Technik !!!

Viele Grüße...
Super - egal welches Problem auftritt, im Forum wurde es schon diskutiert...
Auch meiner (mit Alarmanlage) hat gestern das erste Mal ein Dauerleuchten während der Fahrt gezeigt. Und das Ganze ist von einer Reflektion zu unterscheiden, als wenn ich nachts ohne oder mit Licht fahre - vor allem wenn ich in meiner Tiefgarage losfahre
@Octi750 oder andere: Kann ich die Steckverbindung als doppelter Linkshänder selbst überprüfen und wie mache ich das?
Danke für Info.
Auch meiner (mit Alarmanlage) hat gestern das erste Mal ein Dauerleuchten während der Fahrt gezeigt. Und das Ganze ist von einer Reflektion zu unterscheiden, als wenn ich nachts ohne oder mit Licht fahre - vor allem wenn ich in meiner Tiefgarage losfahre

@Octi750 oder andere: Kann ich die Steckverbindung als doppelter Linkshänder selbst überprüfen und wie mache ich das?
Danke für Info.
Octi 2.0 TDI DSG DPF Elegance, Island-Grün, Leder-Stoff Onyx-Schwarz, Xenon, Navi Cruise, LM Sirius, Telefon mit BT, Alarm, Heckwischer, Reifendruck, Nichtraucher, Entfall Modell- und Motorbezeichnung, EZ Juli 2006 (MJ07)
- BlueScorpion
- Alteingesessener
- Beiträge: 279
- Registriert: 22. Oktober 2005 15:13
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2006
- Modelljahr: 0
- Motor: 1.6 MPI (BSE) - Vialle LPG
- Kilometerstand: 112000
- Spritmonitor-ID: 315760
Also ich habe es heute bei meinem auch das erste mal bemerkt.
Stand an der Tankstelle und als ich zurück kam und den Wagen öffnete, war die LED dauerhaft an blieb auch an, als der Wagen offen war.
Aber nachdem ich ihn kurz danach nochmal abstellte, war wieder alles normal. Wer weiß, solange die Funktion(en) dadurch nicht beeinträchtigt wird, kann sie leuchten.
Stand an der Tankstelle und als ich zurück kam und den Wagen öffnete, war die LED dauerhaft an blieb auch an, als der Wagen offen war.
Aber nachdem ich ihn kurz danach nochmal abstellte, war wieder alles normal. Wer weiß, solange die Funktion(en) dadurch nicht beeinträchtigt wird, kann sie leuchten.

Habe ich heute bei meinem auch gehabt - gleichzeitig habe ich festgestellt, dass die Anzeige der Parksensoren im Radio (Audience) nicht funktionierte (allerdings waren die Warntöne zu hören)- mußte sie manuell zuschalten.
Wagen abgestellt - nach einer Stunde wieder eingestiegen - alles normal.
Werde es mal beobachten
Wagen abgestellt - nach einer Stunde wieder eingestiegen - alles normal.
Werde es mal beobachten
O2 Combi Elegance 1,9 TDI DSG DPF, Xenon, Musiksystem, FSE mit Bluetooth, Pegasus, Dachreling seit 08.08. erster Versuch in Glauchau durch Hagel zerstört - zweiter (erfolgreicherer) Versuch am 08.08. übergeben