10X18 Felgen

Speziell zum Tuning des Octavia I
Benutzeravatar
Biggi
Regelmäßiger
Beiträge: 146
Registriert: 23. Februar 2006 19:13

Beitrag von Biggi »

Schleift denn da wirklich schon die Karosse, oder ist es vllt der Innenkotflügel? Habt ihr vllt ein Foto wo man sehen kann, wie weit die 9" Felgen rausstehen?
TTailor
Alteingesessener
Beiträge: 692
Registriert: 15. März 2004 17:16
Modell: 1U
Bauart: Limo
Baujahr: 2001
Motor: 1.8T 20V
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von TTailor »

Sogar bei 8x18 schleift es schon!!! (ohne Begrenzer, tiefer)

Es gibt zwar einige hier bei denen das nicht der Fall ist,
ich habe bisher aber noch keinen Octi gesehen bei dem das nicht der Fall ist.



Gruß T
___________________
Don´t panic!
Benutzeravatar
Biggi
Regelmäßiger
Beiträge: 146
Registriert: 23. Februar 2006 19:13

Beitrag von Biggi »

Also ich hab z.Z. 8x17 ET 25 mit 225/45 und da schleift nur an der Plastikverkleidung. 8X18 mit 225/35 sollte also auch kein Problem sein. Nur 245 steht 1 cm weiter raus und da wirds echt knapp. Deswegen wären Bilder nicht schlecht.
Benutzeravatar
Sigma
Alteingesessener
Beiträge: 1100
Registriert: 27. Februar 2004 18:10
Baujahr: 0
Motor: S70/2 V12
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von Sigma »

Hi,
Biggi hat geschrieben:8X18 mit 225/35 sollte also auch kein Problem sein.


Ohne Tieferlegung schleift bei der Größe und ET 35 nichts. Zwei Zentimeter mehr sind aber ohne zumindest die Kanten umzulegen nicht drin und ich schätze mal, das das allein nicht reichen wird.

Tschau,

Sigma
Understanding is a three edged sword.

empfehlenswerte Autohäuser
Benutzeravatar
super_leu
Regelmäßiger
Beiträge: 130
Registriert: 7. August 2003 12:01

Beitrag von super_leu »

Ja da würde ohne Begrenzer wirklich die Karosse schleifen.
Bei mir hat die Kante der Karosse auf der Reifenflanke aufgesetzt und eine schöne rille gezogen. War also eindeutig für jeden zu sehen der sich mal meine Reifen angeschaut hatte.

LEU
Octavia Combi 2.0 Collection, Felgen Dezent "S" in 8+9 x 18, KAW-Federn 50/35 + Stabi, Rundum Scheibentönung "OHNE FOLIE" ( No Limits),
Benutzeravatar
Elchinator
Regelmäßiger
Beiträge: 78
Registriert: 8. Oktober 2004 20:22

Beitrag von Elchinator »

Also ab 9Zoll Felgenbreite wirst du meiner Meinung nach Probleme mit den Radkästen bekommen. Ich hab selber 8.5x18 ET35 drauf mit 30mm Eibachfedern rundrum und Originaldämpfern und da schleit nicht´s im Radhaus ohne Federwegsbegrenzer! Hab letzte Woche erst wieder nachgeschaut, als ich den Guten poliert hab.

Mfg Elchinator
Octavia Combi 1.8T Sondermodell Collection mit´n wenig Hifi
Benutzeravatar
Grinsi22
Alteingesessener
Beiträge: 272
Registriert: 6. Oktober 2004 13:31

Beitrag von Grinsi22 »

Sorry aber das Innenradhaus is nich was da schleift. Es is die Radkastenkante die beim Einfedern (z.B. zwei Asphaltwellen hintereinander) dafür sorgen das die Karosserie auf den Reifen/Reifenflanke aufsetzt. Jedoch mit Begrenzern kein Problem. Mein Brüderchen Fox_Octi musste auch Begrenzen obwohl seiner hinten wesentlich höher ist als mein Kleener, Kannst es also schon ruhig glauben das des nixs Wird mit den 10x18 ohne was an der Karosserie zu machen...

Mfg Ralf
Mein Dreirad...
Benutzeravatar
matt
Alteingesessener
Beiträge: 1850
Registriert: 15. Juli 2003 15:03
Baujahr: 0
Modelljahr: 0
Motor: keine Angabe
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von matt »

Warum spricht ihr immer diese Federwegsbegrenzer an? Es sollte doch selbstverständlich sein, dass so etwas nicht ins Auto kommt, weil es sehr gefährlich ist.
VW Passat 3BG Variant 1.9TDI 96kW
Benutzeravatar
Biggi
Regelmäßiger
Beiträge: 146
Registriert: 23. Februar 2006 19:13

Beitrag von Biggi »

OK, da hier noch keiner dafür war, werd ich wohl mein Vorhaben abbrechen, aber...

In der tollen Liste hat Sascha 9,5x18 ET 33 mit 245/35/18 Reifen drunter, nur mit Begrenzern drin. Wie ist das dann möglich. Der Unterschied ist nicht mal 1/4 Zoll (5mm) und das nur an der Felge, nicht am Reifen.
Benutzeravatar
Grinsi22
Alteingesessener
Beiträge: 272
Registriert: 6. Oktober 2004 13:31

Beitrag von Grinsi22 »

Also 9,5ér mit 245 Puschen bekomm ich mit ET35 nich drunter soviel is gewiss. Da liegt die Karosserie ja schon im Stand fast aufn Reifen auf. Wie er es gemacht hat keinen Plan, aber da du ja auchn Fahrwerk drin hast mit eigentlich der selben höhe wie ich so relativ, sag ich ma in meinem jugendlichen Leichtsinn vergiss es passt nich.

@ Matt
lieber fahr ich mit Federwegsbegrenzer rum als das Radhaus zu weiten, das hat ich schonma, nein Danke... Und ich weiss auch nicht was du gegen diese hast. Solange man nicht soviel rein macht das die Karre drauf aufliegt is doch alles i.O. Außerdem is vom TÜV nen Restfederweg von mind. 2cm vorgeschrieben und solange man das einhält hat das Auto auch genügend Federweg und du bemerkst sie eigentlich nicht.

Achso eventuell verhält sich das mit Felgen unterschiedlicher Hersteller wie mit Kleidungsstücken. Von der einen Marke trägt man ne M und von ner anderen ne S oder L... Schonma drüber nachgedacht...? Nur soviel bei ner Freundin von mir (hat nen O1 Combi mit 55/35 Fahrwerk) wollten wir 8x17 ET35 mit 225er montieren, naja was soll ich sagen... Ätsch auf Grundeis gepupt, hat geschliffen... Warum wieso weshalb keinen Plan...

Mfg Ralf
Mein Dreirad...
Antworten

Zurück zu „Octavia I - Tuning“