Hallo. Ich habe einen beschlagenen Xenon-Scheinwerfer. Bevor hier jemand panisch den Beitrag löscht, ich denke es handelt sich hier nicht um Wasser. Es muss eine Art Dampf sein, oder so etwas. Nur der linke Scheinwerfer ist betroffen. Es fängt am oberen Rand des Scheinwerferglases an, und wird nach unten hin immer weniger, aber es kommt mir so vor, als ob es nach unten hin "wachsen" würde. Es sieht so aus, als wenn man von innen am Scheinwerfer ordentlich mit ner feinen Stahlwolle gescheuert hätte, oder so. Das Kunststoffgehäuse wird trüb...
Ich werde morgen mal ein Foto einstellen, aber wäre schon mal im Voraus um Ideen froh. Zumal ich seit 6 Wochen aus der Garantiezeit heraus bin. Ein Garmischer Skoda-Partner sagte mir nämlich, dass ich auf keine Kulanzleistung seitens Skoda hoffen kann, da ich sozusagen versehentlich mal bei einem VW-Audi-Partner eine Inspektion durchführen ließ. Also: Feel free to answer!!!
Grüße, R
Beschlagene Xenons mal anders
Beschlagene Xenons mal anders
O² | 2.0TDi | 6-Gang | Elegance | Xenon | BlackMagicPearl | Pegasus | ab B-Säule komplett schwarz verdunkelt | 6-fach Sony-mp3-CD-Wechsler am Serienradio
Okay, hier hab ich mal die Fotos:
(zum vergrößern einfach draufklicken)
linke Seite:

und hier die rechte Seite zum Vergleich:

Irgendwelche Meinungen?
Ich weigere mich zu glauben, dass (laut Skoda-Kundendienstleiter!!) ein nicht von VW freigegebenes Scheibenklar das durch irgendwelche Dämpfe verursacht, zumal das innen am Scheinwerfer ist. Außerdem war der Nigrin, den ich verwendet habe extra für PE-Oberflächen geeignet.
Es soll sich nach der Verwendung von dem original-VW-Scheibenklar bessern, da dann "die Dämpfe wieder rausgezogen" würden...
(zum vergrößern einfach draufklicken)
linke Seite:

und hier die rechte Seite zum Vergleich:

Irgendwelche Meinungen?
Ich weigere mich zu glauben, dass (laut Skoda-Kundendienstleiter!!) ein nicht von VW freigegebenes Scheibenklar das durch irgendwelche Dämpfe verursacht, zumal das innen am Scheinwerfer ist. Außerdem war der Nigrin, den ich verwendet habe extra für PE-Oberflächen geeignet.
Es soll sich nach der Verwendung von dem original-VW-Scheibenklar bessern, da dann "die Dämpfe wieder rausgezogen" würden...
O² | 2.0TDi | 6-Gang | Elegance | Xenon | BlackMagicPearl | Pegasus | ab B-Säule komplett schwarz verdunkelt | 6-fach Sony-mp3-CD-Wechsler am Serienradio
und warum tritt das dann nur auf der linken Seite auf, und nicht auf beiden? Ich habe definitiv nichts an dem linken Scheinwerfer gemacht, was ich nicht auch an dem rechten getan habe. Außerdem, wie schon geschrieben, hab ich extra darauf geachtet, dass ich kein falsches Reinigungsmittel benutzt hab.
Und wie soll ich bitte INNEN irgendwas falsch behandelt haben? Ich hab weder Lämpchen ausgetauscht, noch sonst irgenwas gemacht, wo ich die Scheinwerfer öffnen hätte müssen...
Aber ich werde mal einen anderen Händler fragen...
Bin ich der einzige mit so einem Problem?
Und wie soll ich bitte INNEN irgendwas falsch behandelt haben? Ich hab weder Lämpchen ausgetauscht, noch sonst irgenwas gemacht, wo ich die Scheinwerfer öffnen hätte müssen...
Aber ich werde mal einen anderen Händler fragen...
Bin ich der einzige mit so einem Problem?
O² | 2.0TDi | 6-Gang | Elegance | Xenon | BlackMagicPearl | Pegasus | ab B-Säule komplett schwarz verdunkelt | 6-fach Sony-mp3-CD-Wechsler am Serienradio
Bin schon dabei ein Schreiben zu verfassen, es gibt da ein paar Dinge mehr, die ich "direkt" Skoda Deutschland mitteilen möchte. Mal sehen, was dabei rauskommt.
O² | 2.0TDi | 6-Gang | Elegance | Xenon | BlackMagicPearl | Pegasus | ab B-Säule komplett schwarz verdunkelt | 6-fach Sony-mp3-CD-Wechsler am Serienradio
- illegut
- Alteingesessener
- Beiträge: 1187
- Registriert: 20. September 2006 19:23
- Modell: 1Z
- Bauart: Limo
- Baujahr: 2006
- Modelljahr: 0
- Motor: 2 L TFSI
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Schau mal hier unter MJ 05.
http://www.octavia-forum.de/forum/viewtopic.php?t=11550
Scheint bekannt zu sein
http://www.octavia-forum.de/forum/viewtopic.php?t=11550
Scheint bekannt zu sein