Xenon?

Allgemeines zum Thema Forum, Auto, Skoda

Habt Ihr Xenon?

Umfrage endete am 12. September 2006 22:39

ja
63
69%
nein
28
31%
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 91

Benutzeravatar
Mackson
Ölscheich
Beiträge: 8266
Registriert: 19. Mai 2003 10:23
Baujahr: 0
Modelljahr: 0
Motor: keine Angabe
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von Mackson »

... Vor Jahren, als das Xenonlicht noch eine andere Charakteristik hatte, hat mich dieses Geblende auch genervt.
Bis heute hat sich technisch einiges getan ...
*klugscheiss*
Genau genommen hat sich garnichts getan. Xenon blendet immer noch wenn die SW schmutzig sind oder die LWR nicht korrekt funktioniert bzw. eingestellt ist. :wink:

Gruß M.
O1 Combi SLX 1.9 TDI 110PS (04/00-06/03)
O1 Combi L&K 1.9 PD TDI 130PS (08/03-02/05)
O² Combi Elegance 2.0 TDI 140PS (05/05-01/09)

Der Horizont vieler Menschen ist wie ein Kreis mit Radius Null.
Und das nennen sie dann ihren Standpunkt.
Benutzeravatar
Heinju
Alteingesessener
Beiträge: 387
Registriert: 28. Juni 2006 23:38
Modell: 5E
Bauart: Limo
Baujahr: 2014
Modelljahr: 0
Motor: 2,0 TSI
Kilometerstand: 1000
Spritmonitor-ID: 638856

Beitrag von Heinju »

Natürlich hat sich etwas getan,
man merkt aber erst wenn mal einer kaputt gegangen ist,wie bei den Fahrzeugen in meiner Firma.
Die neueren Scheinwerfer haben nicht mehr so bläuliches Licht sondern sind mehr weiß bis leicht gelblich. BMW 7 und Mercedes S.
Außerdem sollte man den Gegner nicht gleich in die Augen schauen,dann wirst du auch nicht geblendet.
2006:O2 RS Combi Race-Blau, paar Extras,und grüne Bremssättel
2014:Bestellt Feb.2014 O3 RS Limousine 2,0 TSI DSG 162 KW Candy Weiss,Leder-Stoff mit roten Nähten,ein paar Extras,Lt.Sep.2014,geliefert am 12.05. angemeldet und abgeholt am 16.05.2014
Benutzeravatar
Mackson
Ölscheich
Beiträge: 8266
Registriert: 19. Mai 2003 10:23
Baujahr: 0
Modelljahr: 0
Motor: keine Angabe
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von Mackson »

Die Farbtemperatur hat nun absolut nichts mit der Technik an sich zu tun! Das Prinzip ist von Anfang an gleich. Die Farbtemp ist abhängig vom Anodenabstand und Spannung. Lediglich die mechanische Linsenverstellung für die Bi-Xenon-fähigkeit und aktuell Kurvenlicht sind hinzugekommen. Das hat aber auch nichts mit der prinzipiellen Technik (wie das Licht auf die Straße) kommt zu tun.

Gruß M.
O1 Combi SLX 1.9 TDI 110PS (04/00-06/03)
O1 Combi L&K 1.9 PD TDI 130PS (08/03-02/05)
O² Combi Elegance 2.0 TDI 140PS (05/05-01/09)

Der Horizont vieler Menschen ist wie ein Kreis mit Radius Null.
Und das nennen sie dann ihren Standpunkt.
Benutzeravatar
Gelbetomate
Frischling
Beiträge: 9
Registriert: 8. September 2006 20:26

Beitrag von Gelbetomate »

Ich auch Xenon... aber mit nem dämlichen Wackler :-?
Benutzeravatar
Octimum
Frischling
Beiträge: 11
Registriert: 9. September 2006 15:01

Beitrag von Octimum »

@ Mackson

Du weißt schon, worauf ich hinaus wollte.

Es wurde die Farbtemperatur von 6000 K (blaues Licht-tageslichtähnlich) auf etwa gut 4000 K (weiß-gelblich) gesenkt.

Wer mehr Wissenshunger über das Thema Xenonlicht hat, wird hier gut bedient:

http://www.tigergate.de/xenon-licht-faq ... t-faq.html

Grüße
O2 Limo Elegance 2.0TDI 103KW 16V, black-magic, Dynamic-Paket, Xenon, Nexus, Wechsler, variabler Ladeboden, elektr. Glasschiebedach, Bluetooth-FSA, TPM, Heckscheibenrollo
Antworten

Zurück zu „Übergreifende Themen - Allgemein“