insideR hat geschrieben:Ich fahre recht selten mal über 200, auf langen Strecken nervt es halt bei viel Verkehr. Und da ich nunmal Montags früh und Freitags nachmittag unterwegs bin,... Die Beschleunigung find ich OK, deswegen wundert mich die klebende Tachonadel bei 220.
Insgesamt jammere ich auf hohem Niveau, oder?
Normalerweise geht´s bei mir auch etwas ruhiger zu, aber ich wollte mal testen was "geht"

- und dann das Ergebnis

. Ich hatte echt einen Quantensprung zu meinem O1 mit 90 PS erwartet - und es ist nur ein Tick mehr Topspeed und oberhalb 190 zäh wie Leder. Lediglich beim Überholvorgang auf der Landstraße merke ich das "Mehr" an Leistung wirklich. Immerhin sind es satte 50 PS und rund 100 Nm mehr (oder sollen es sein). Dann sollten es auch 20 - 30 Km/h mehr Topspeed sein.
Mein O1 war mit 182 Km/h Topspeed angegeben, die er auch locker (und zwar "echte" 182) schaffte. Der 2.0er TDI ist mit 208 Km/h Topspeed angegeben. Da muß auch 220 Tacho auf der Geraden ohne Probs drin sein. Alles andere wäre eine heftige Entäuschung.
Hat meines Erachtens nichts mit Meckern auf hohem Niveau zu tun, da man sicherlich nicht dauernd bleifußmäßig unterwegs ist, aber den Werksangaben schon ein wenig vertraut. Ich werde mal sehen, ob ich mit Langstrecke noch was "richten" kann. Sonst muß ich mich halt mit ´ner "Lahmgurke" anfreunden, die von jedem Fabia TDI oder O1 mit 110er TDI Maschine auf dem Highway "versägt" wird. Ein Avensis Combi hat mich auf jeden Fall auf der Bahn bei 200 fast stehen lassen

.
Gruß
Michael