
2,5 Luft auf 225/45 o.k.??
2,5 Luft auf 225/45 o.k.??
Hallo. ich bin in diesem Jahr schon sehr viel gefahren und bereits ca. 6000 km durch ganz Sachsen. Dabei hatte ich immer ein bissl Schlabbergefühl auf den Reifen. Ich hatte es jetzt satt und 2,5 auf allen vieren geblasen. Tatsächlich schleicht sich das Gefühl ein, er liegt viel besser und läaast sich vernünftiger lenken. Eigentlich denke ich, für den Diesel sollte man doch mehr Luft tanken, da er auf der Achse schwerer ist. Ich weiß ja nicht den Unterschied des Motorgewichtes, aber logisch kligt es... 

SEAT Leon FR 2.0 TDI nevada-weiß; 150 PS; Handschalter; LED-Scheinwerfer, Navi, Fernlicht- und Spurhalteassistent und vieles mehr...225/40 18" Conti Sport Contact 5 Sommer, Bridgestone LM 32 205/55 16" Winter
-
- Alteingesessener
- Beiträge: 884
- Registriert: 6. Oktober 2002 20:23
Ich fahre vorne 2,6 und hinten 3,1 Bar. Für mich ist das o.k. und es "schlabbert" nix. Fahre grundsätzlich immer mit dem Druck für max. Beladung - evtl. noch 0,1 - 0,2 drüber. Brauch ich nicht "nachpumpen" wenn ich in den Urlaub fahre und ein wenig Heizöl soll´s auch sparen. Komforteinbußen habe ich bisher nicht bemerkt.
Gruß
Michael
Gruß
Michael
Also 2,5bar für 225er ist schon an der unteren Grenze. Bei meinen 225/45 ZR17 sind 2,8bar der Normaldruck, 3,0bar für Volladung.
1. Skodaclub Dresden e.V.
http://www.SkodaFreunde.de
Ehemaliger Ölfresser mit JVC KD-G821 USB Radio. Anstöpseln und losrauschen.
ROT ist schneller!
http://www.SkodaFreunde.de
Ehemaliger Ölfresser mit JVC KD-G821 USB Radio. Anstöpseln und losrauschen.
ROT ist schneller!
- DerLexus
- Alteingesessener
- Beiträge: 832
- Registriert: 1. November 2005 11:23
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2010
- Modelljahr: 0
- Motor: 1.2 Tsi
- Kilometerstand: 35000
- Spritmonitor-ID: 0
Für Conti: Ich habe mal bei Conti angefragt und folgende errechnete Werte für den RS erhalten:
...
vielen Dank für Ihre Anfrage.
Der Fülldruck für die Reifen 225/40R18 XL 92Y ContinentalSportContact 2
auf Ihrem Fahrzeug beträgt
für Teillast (1 bis 3 Personen) 2,4bar rundum
für volle Beladung vorn 2,6bar und hinten 3,0bar.
Diese Drücke können zur Verbesserung der Fahrstabilität und des
Rollwiderstandes auch um ca. 0,2bar gesteigert werden.
Mit freundlichen Grüßen
2006-2010 O2 V/RS Race Blue
ab 2010 O2 1.2 Tsi
ab 2010 Seat Ibiza FR Bocanegra 1.4
ab 2010 O2 1.2 Tsi
ab 2010 Seat Ibiza FR Bocanegra 1.4
- uLTiMaTe
- Alteingesessener
- Beiträge: 512
- Registriert: 7. September 2006 12:34
- Modell: 1Z
- Bauart: Limo
- Baujahr: 2006
- Motor: BWA
- Kilometerstand: 32000
ja, wenn in den tankdeckel vom RS schaust stehen da lächerlich 1,8 bar glaube ich..
hab auch erstmal auf 2,5 aufgeblasen rundum !
hab auch erstmal auf 2,5 aufgeblasen rundum !
Octi V/RS II TFSI Limo Silber: OZ Ultraleggera 18", PDC, GRA, Audience&Sound,E-MFA & 35mmH&R, Milltek
LotusEliseS1 Stufe5 komotec: ITBs & NitronNT40,ProdimexShifter,PRT-Kit,ToyoR888R
burn rubber and not your soul
LotusEliseS1 Stufe5 komotec: ITBs & NitronNT40,ProdimexShifter,PRT-Kit,ToyoR888R
burn rubber and not your soul
- uLTiMaTe
- Alteingesessener
- Beiträge: 512
- Registriert: 7. September 2006 12:34
- Modell: 1Z
- Bauart: Limo
- Baujahr: 2006
- Motor: BWA
- Kilometerstand: 32000
mach mal 0,2 0,3 mehr rein..
@ insideR klar renne ich nachts runter zum auto und schau nach
@ insideR klar renne ich nachts runter zum auto und schau nach
Octi V/RS II TFSI Limo Silber: OZ Ultraleggera 18", PDC, GRA, Audience&Sound,E-MFA & 35mmH&R, Milltek
LotusEliseS1 Stufe5 komotec: ITBs & NitronNT40,ProdimexShifter,PRT-Kit,ToyoR888R
burn rubber and not your soul
LotusEliseS1 Stufe5 komotec: ITBs & NitronNT40,ProdimexShifter,PRT-Kit,ToyoR888R
burn rubber and not your soul