Autoglasfolie / Scheibentönung

Speziell zum Tuning des Octavia II
Benutzeravatar
vorbelastung
Regelmäßiger
Beiträge: 113
Registriert: 26. Oktober 2005 22:22
Baujahr: 0
Modelljahr: 0
Motor: keine Angabe
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von vorbelastung »

und was ist mit der TITANIUMC LIGHT? die sieht doch ziemlich dezent aus. http://www.cpfilms-cms.de/433.0.html
Benutzeravatar
La Mano
Alteingesessener
Beiträge: 192
Registriert: 19. März 2006 20:02
Bauart: Combi
Baujahr: 2020
Modelljahr: 2020
Motor: 2.0 TSI (RS)
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von La Mano »

Vielleicht wäre für Dich die "Alu-Light" von SL Llumar was, denn die war mir doch zu hell.

Ich würde auch sagen, dass Du bei Stone-Grey lieber nicht zu dunkel nimmst.

Geh doch mal auf http://www.reif-folientechnik.de. Da hab ich meine Folie machen lassen.

Im Menü "Tönung" unter "Autoglasveredelung" gibts haufenweise Bilder von gemachten Autos mit Bezeichnung der Folie.
2.0 TSI RS Combi First Ed., Crystal-Black Premium, Schwarz/Rot, Columbus + Canton, Matrix-LED, Altair 19" Anthrazit, Alarm, beheizbare Frontscheibe, SH, Spurwechsel- und Ausparkassistent, 230 V-Steckdose, SL-Llumar Scheibentönug Pure Bond 19,
Hechter79
Alteingesessener
Beiträge: 222
Registriert: 13. Dezember 2005 21:07
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von Hechter79 »

Danke für die guten Tipps.

Ich habe die Alu Light auch im Blickfeld, da sie mir von einem Händler auch schon empfohlen wurde. Ganz nüchtern und objektiv betrachtet muss man aber auch anmerken, das die Quantum mehr Reflektionswirkung hat, also "stärker" wirkt obwohl sie etwas lichtdurchlässiger ist. Außerdem kann es sein, das der Folientöner meiner Wahl die Alu light gar nicht da hat - muss erstmal fragen.

Auf jeden Fall werde ich beim "Tön-Termin" noch eine Beratung in Anspruch nehmen und mich endgültig entscheiden.

Trotzdem, echt vielen Dank für Eure Tipps und Links. Man sucht sich ja echt zu Tode nach Bsp.-Bildern, auf denen man was erkennt.

Grüße
Hechter
Benutzeravatar
La Mano
Alteingesessener
Beiträge: 192
Registriert: 19. März 2006 20:02
Bauart: Combi
Baujahr: 2020
Modelljahr: 2020
Motor: 2.0 TSI (RS)
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von La Mano »

Also auf die Reflektionswirkung würde ich nicht soviel geben, weil es sich nur um wenige Prozent handelt. Warm wird's im abgestellten Auto so oder so, und 10% mehr oder weniger Abstrahlung merkt da keiner!

Wichtiger ist doch, was Du an Lichtdurchlässigkeit haben willst, und was da optisch gut passt. Vor allem aber muss die Anbringung professionell und mit Garantie sein.
2.0 TSI RS Combi First Ed., Crystal-Black Premium, Schwarz/Rot, Columbus + Canton, Matrix-LED, Altair 19" Anthrazit, Alarm, beheizbare Frontscheibe, SH, Spurwechsel- und Ausparkassistent, 230 V-Steckdose, SL-Llumar Scheibentönug Pure Bond 19,
Benutzeravatar
Martini
Alteingesessener
Beiträge: 280
Registriert: 9. Oktober 2002 13:45
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2005
Motor: 1.9 TDI 77kw 105PS
Kilometerstand: 91000
Spritmonitor-ID: 117902

Titanium

Beitrag von Martini »

Anbei 2 Bilder von der Folie SL Lumar Titanium.

Bild

Bild



Habe sie übrigens wie La Mano in Berlin bei reif-folientechnik machen lassen.

Ich hätte sie mir einen Tick dunkler gewünscht, bin aber trotzdem mit der Qualität und Aussehen sehr zufrieden.

Gruß Martini
Seit 15.11.2005 O² Combi 1.9 TDI Elegance DPF* storm-blue mit diversen Extras u.a. Xenon, Standhzg m. FB, BT-FSE, HHC etc.
*nachgerüstet
Benutzeravatar
La Mano
Alteingesessener
Beiträge: 192
Registriert: 19. März 2006 20:02
Bauart: Combi
Baujahr: 2020
Modelljahr: 2020
Motor: 2.0 TSI (RS)
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von La Mano »

Gestern bzw. auch heute konnte ich endlich mal testen, ob bei der SL Llumar "Basic-Grey" die autom. Außenspiegelabblendung noch funzt.

Jetzt, da es morgens noch dunkel ist, konnte ich schon mehrfach durch Abschalten der Automatik feststellen, dass sowohl die Außenspiegel, als auch der Innenspiegel immer noch abgeblendet wird. Ist ja auch logisch, dass wenn überhaupt beides geht!
2.0 TSI RS Combi First Ed., Crystal-Black Premium, Schwarz/Rot, Columbus + Canton, Matrix-LED, Altair 19" Anthrazit, Alarm, beheizbare Frontscheibe, SH, Spurwechsel- und Ausparkassistent, 230 V-Steckdose, SL-Llumar Scheibentönug Pure Bond 19,
Benutzeravatar
La Mano
Alteingesessener
Beiträge: 192
Registriert: 19. März 2006 20:02
Bauart: Combi
Baujahr: 2020
Modelljahr: 2020
Motor: 2.0 TSI (RS)
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von La Mano »

Ach ja, der Nachteil ist der, dass ich heute noch mal zu meinem Folien-Typ hin muss, da nach 2 Wochen an drei Scheiben immer noch Luftblasen zu sehen sind, die angeblich weggehen sollten.

Ich war deswegen am Dienstag schon da, und bekomme die drei Folien neu! Der Typ, der es sich angesehen hat, fand die Arbeitsleistung seines Kollegen auch nicht so super, und hat sich gewundert, dass er mir damals sogar sagte, dass das noch weggehen würde.

Das man sowas nicht 100% hinbekommt, müsste normal sein, aber trotzdem bin ich von deren Arbeit insgesamt überzeugt, zumal ich wie gesagt, die Folien ja neu bekomme. Aber wieder mal die Rennerei!
2.0 TSI RS Combi First Ed., Crystal-Black Premium, Schwarz/Rot, Columbus + Canton, Matrix-LED, Altair 19" Anthrazit, Alarm, beheizbare Frontscheibe, SH, Spurwechsel- und Ausparkassistent, 230 V-Steckdose, SL-Llumar Scheibentönug Pure Bond 19,
Benutzeravatar
happywood
Alteingesessener
Beiträge: 563
Registriert: 6. September 2006 21:37
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2006
Modelljahr: 0
Motor: 2.0 TDi DPF
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 158631

Schutzfolien

Beitrag von happywood »

Moin in die Runde
Habe diese Beiträge mit Interesse verfolgt.
Habe jetzt auch mal eine Frage zu den unterschiedlichen Herstellern und ihren Qualitäten.
Welcher Hersteller hat den so nach Euren Erfahrungen die beste Qualität zu bieten ?
Für uns ist wichtig, das die Wärme und Uv gut reflektiert wird ( Kinder u Hund)
Von Foliatec wurde vereinzelt abgeraten, warum ?
Hatte mir in Hannover einmal die Foliatec Preise für nen OC2 Combi und den Fabia meiner Frau geben lassen (ca. 230,- / 190,- Euronen )

Und, hat jemand web für SLLumar ?

Dank im voraus für Eure Ratschläge !!

Grüße Frohwalt
Grüße von der Leine
Frohwalt

Es gibt Menschen, die sind zu gut erzogen, um mit vollem Mund zu sprechen -
scheuen sich jedoch nicht, es mit leerem Kopf zu tun.
Benutzeravatar
RS200PS
Regelmäßiger
Beiträge: 117
Registriert: 15. August 2006 12:03

Beitrag von RS200PS »

O2 V/RS TFSI combi, MJ.06, RaceBlau, Audience+SoundSystem, GRA, var. Ladeboden, PDC, Dachreling, Alarm, Mod.: SL-LUMAR BasicGrey
Bild
Benutzeravatar
kistenkay
Regelmäßiger
Beiträge: 84
Registriert: 9. September 2006 21:53
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2006
Motor: RS TDI

Beitrag von kistenkay »

Muß mich jetzt hier auch mal zu Wort melden.

Ich habe bei meinen bissherigen Autos immer die hinteren Scheiben getönt. Nun wollte ich dies auch bei meinem RS machen, nur jetzt sagte mir mein Händler folgenes: wenn ich an der Heckscheibe eine Folie klebe habe ich auch die automatische Aussenspiegelabblendung nicht mehr da diese über den Innenspiegel gesteuert werden. Ich muß sagen, so eine Aussenspiegelabblendung hat schon vorteile die ich nicht mehr missen möchte. Hat schon jemand eine Folie verbaut welcher auch die Spiegelabblendung hat ?
Octavia V/RS TDI Combi; Race Blue; Nexus, doppelter Ladeboden; PDC hinten, abblendbare Aussenspiegel incl Spotlights, Netztrennwand; Dachreeling
http://www.kistenkay.de
Antworten

Zurück zu „Octavia II - Tuning“