Umbau entlich FERTIG!!! Ladedruckanzeige und Wassertempertur

Speziell zum Tuning des Octavia I
Benutzeravatar
OCT4x4-A
Frischling
Beiträge: 74
Registriert: 4. August 2005 22:03

Beitrag von OCT4x4-A »

danke für den link
habe dort ein paar fotos gefunden
werd das mal morgen testen
mfg
lg Robert aus Österreich
4x4 TDI Combi 6-Gang
Benutzeravatar
drehschieber
Alteingesessener
Beiträge: 220
Registriert: 9. November 2006 22:07
Modell: 1U
Bauart: Combi
Baujahr: 0
Motor: AGU
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von drehschieber »

hat den schon jemand mal eine Öldruckanzeige verbaut?? habe dies vor, hatte es schon im Kadett. Weis nur nich ob ich ne 5 oder 10 Bar anzeige nehmen soll und wie siehts dann mit dem druckschalter aus?? kann man ohne probleme einen universellen mit 2 anschlüssen anschliessen?? Und wenn ja bei vieviel soll der Warnkontakt sein????
Es hat alles einen tiefsinnigen Grund! Svejk



Rechtschreibfehler sind grundsätzlich beabsichtigt und dienen der Belustigung
Benutzeravatar
supranormen
Frischling
Beiträge: 50
Registriert: 7. November 2006 00:11

Beitrag von supranormen »

waxford man kann schon an dem wastegategestänge rumschrauben aber man sollte dann einige instrumente besitzen um zu kontrolliren ob er dann nicht ein bissl mager läuft und für den lader is das auf dauer auf jedenfall nicht gut. kommt natürlich auch drauf an wieviel man das gestänge dreht. aber meistens bekommen die lader dann schnell risse im turbinengehäuse.


normen
Benutzeravatar
waxfox_RS
Ford-Fahrer
Beiträge: 1394
Registriert: 18. Juli 2004 18:36
Modell: 1U
Bauart: Limo
Baujahr: 2002
Motor: GTX2867
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von waxfox_RS »

das nennt man dann pfusch....
der ladedruck sollte doch lieber über die software mittels n75 angepasst werden....

andreas
Kraft zu haben, ist die eleganteste Möglichkeit, nicht so tun zu müssen, als ob!
Antworten

Zurück zu „Octavia I - Tuning“