Besten und günstigen AEROTWIN Nachrüstset?

Speziell zum Tuning des Octavia I
Benutzeravatar
griego
Alteingesessener
Beiträge: 174
Registriert: 12. Dezember 2003 12:48
Modell: 1U
Bauart: Limo
Baujahr: 2000
Motor: 1,9 TDI

Beitrag von griego »

Nun habe ich sie montiert noch vor dem Urlaub und meine bisherige Meinung ist :
TOP ! Das beste was ich bisher gesehen habe. Super passgenau und wischen wie ein griechischer Halbgott ! :D :D
SLX TDI 81 kW, 367 tkm


Bild
Benutzeravatar
nest88
Godfather of Fake
Beiträge: 3062
Registriert: 26. Januar 2004 21:11
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2010
Motor: tsi
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von nest88 »

griego hat geschrieben:und wischen wie ein griechischer Halbgott ! :D :D
:o du kennst ja leute :wink:

Pete
lg Pete
ab jetzt im OII Facelift unterwegs
Bild
Benutzeravatar
griego
Alteingesessener
Beiträge: 174
Registriert: 12. Dezember 2003 12:48
Modell: 1U
Bauart: Limo
Baujahr: 2000
Motor: 1,9 TDI

Beitrag von griego »

Wenn man aus dem Land des Olymp kommt , ......... :wink: :wink:
SLX TDI 81 kW, 367 tkm


Bild
Benutzeravatar
SeriousD
Alteingesessener
Beiträge: 381
Registriert: 17. Dezember 2005 18:52

Beitrag von SeriousD »

griego hat geschrieben:Wenn man aus dem Land des Olymp kommt , ......... :wink: :wink:
Verstehe ich das richtig, DU bist der griechische Halbgott :rofl:

Wenn ja, kannst Du doch sicher nochmal aufwärmen, welche genau Du dran hast, vorn Passat 3b und hinten Lupo? oder ne andere Combi?

Ist schon lang ein Thema, das bei mir auf dem Wunschzettelsteht ... und da ich beim Xenon-Einbau gesehen hab, wie leicht die Scheibenwischer abgehen .... müssen die Teile her ;)

Ciao, Ralf
BMW 328i Cabrio, mit Prins VSI Autogas-Anlage
Octavia I Combi TDI
Skodafreunde - München
Benutzeravatar
griego
Alteingesessener
Beiträge: 174
Registriert: 12. Dezember 2003 12:48
Modell: 1U
Bauart: Limo
Baujahr: 2000
Motor: 1,9 TDI

Beitrag von griego »

Weder noch. Ich habe mir die vom Golf IV gekauft und bei meinem :lol: einbauen lassen, da mir das Werkzeug dafuer gefehlt hat ( die alten muessen "abgezogen " werden ). Gekostet hat mich das fast nix ( 'nen 10er fuer die Kaffeekasse und gut war's ). Drauf sind sie nun seit dem 10. Juli, aber richtig testen konnte ich sie als ich wieder vom Urlaub zurueck war, da in Griechenland ich keinen Regen gesehen habe. Also ich bin vollkommen zufrieden damit. Mal gucken, wie lange sie halten.
SLX TDI 81 kW, 367 tkm


Bild
Benutzeravatar
Chief
Ex-Aufsicht
Beiträge: 10955
Registriert: 30. Juli 2005 10:19
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2006
Modelljahr: 2007
Motor: 2,0 TDI * ~163PS by DTE * DPF
Kilometerstand: 144500
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von Chief »

Hab vorn auch die vom Golf dran (1J1955410D + 1J1955409D)- angebaut beim :D . Hinten hab ich diesen selbst montiert.

Es hat sich gelohnt!
Oliver
Alteingesessener
Beiträge: 414
Registriert: 28. April 2006 20:22

Beitrag von Oliver »

Bei Praktiker sind wieder die 20% auf alles Wochen.
Octavia 1 RS. 2XXPS, 329Nm
Lars
Frischling
Beiträge: 53
Registriert: 11. Oktober 2004 21:29
Modell: 5E
Bauart: Combi
Baujahr: 2016
Modelljahr: 2017
Motor: 2,0L TDI 150 PS
Kilometerstand: 4577

Beitrag von Lars »

Ist egal. Passen beide. Die Kosten liegen komplett so um die 80 Euro.(Wischerarme und Wischerblätter)
Oliver
Alteingesessener
Beiträge: 414
Registriert: 28. April 2006 20:22

Beitrag von Oliver »

Hab jetzt auch Aerotwin an den originalen Wischerarmen und bin bis jetzt sehr zufrieden.
Octavia 1 RS. 2XXPS, 329Nm
Benutzeravatar
SIMIE
Alteingesessener
Beiträge: 931
Registriert: 3. Juni 2003 18:22

Beitrag von SIMIE »

Ich hab ebenfalls die Aerotwin für die alten Arme seit nen halben Jahr ca und bin super zufrieden. Kosten rund 30,-EUR

Simie
1995-97 VW Jetta II
1997-99 BMW E30 316i Coupé
1999-01 BMW E30 320i Coupé
2001-02 Steinmetz Omega V6 Caravan
2002-02 99'er Octavia SLX Combi TDl
ab 2002 01er Limo Ambiente TDl
ab 2008 Opel Combo Edition
Antworten

Zurück zu „Octavia I - Tuning“