Frontscheibenwischer halten max 3000km - Abhilfe?

Zur Technik des Octavia I
dotwin
Frischling
Beiträge: 25
Registriert: 28. August 2003 09:15

Frontscheibenwischer halten max 3000km - Abhilfe?

Beitrag von dotwin »

Hallo!

Leider fangen bei meinem Octi TDi BJ 2003 nach 2500km die Scheibenwischer zu schlieren.
Es fängt mit schmalen Streifen (1-2mm) an - natürlich genau im Blickfeld und wird dann immer schlimmer.
Ich hab schon hochpreisige Produkte z.B. SWF eingesetzt, also keinen billigen Supermarkt - Tinnef... Jedoch halten die auch nicht länger als die Originalwischer.
Was kann man dagegen tun? Auf Dauer wird das doch allzu teuer... :-?
Octi Combi TDI 81KW, stonegrey & Leder. EZ 09/2003
Benutzeravatar
Dirk_S
Regelmäßiger
Beiträge: 126
Registriert: 29. April 2002 02:00

Beitrag von Dirk_S »

Bei mir war es bei den werkseitig eingebauten Scheibenwischern genauso. Die Werkstatt hat mir die dann kostenlos gegen neue Scheibenwischer von Skoda ausgetauscht. Mit diesen hatte ich ein dreiviertel Jahr (25.000km) dann Ruhe. Beim letzten Service wurden mir die im Rahmen der Inspektion getauscht und halten seit dem ebenfalls.

Die werkseitig eingebauten und in den Werkstätten eingestezten Scheibenwischer unterscheiden sich in der Qualität drastisch. Bzgl. SWF kann ich aber nichts sagen.

Gruß,

Dirk
dotwin
Frischling
Beiträge: 25
Registriert: 28. August 2003 09:15

Beitrag von dotwin »

War der SWF "Valeo" - lt. Autobild-Test einer der besten Wischer... :-?
(schlappe € 15,- - nur für die Fahrerseite :( )
Octi Combi TDI 81KW, stonegrey & Leder. EZ 09/2003
Benutzeravatar
paramaster
Entfüsiliert
Beiträge: 1590
Registriert: 28. Februar 2003 10:24
Bauart: Limo
Baujahr: 2008
Motor: 1,9 TDI 105 PS
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von paramaster »

Guter Tip Aero Wischer vom Golf IV oder vom Bora.
1J1 955 409 D Aero-Wischerarm (Fahrerseite) 20,45 EUR netto
1J1 955 410 D Aero-Wischerarm (Beifahrerseite) 20,45 EUR netto
1J1 955 425 A Aero-Wischerblatt (Fahrerseite) 13,50 EUR netto
1J1 955 426 A Aero-Wischerblatt (Beifahrerseite) 13,50 EUR netto
Gesamt ca. 79 EUR (inkl. MwSt)
Ist zwar nicht ganz billig aber die halten sicher länger.... Optisch sieht's auch besser aus.
Superb II Greenline 105 PS TDI, Black-Magic
Früher
OII Combi 105 PS TDI, anthrazit-grau metallic
Roomster 1,4 16V 86 PS, Sport, Black-Magic
Fabia Combi 75 PS 16V, Storm-blau
OII Ambiente 105 PS, Stein Grau
OI Condition 90 PS TDI, natur grün
Olli
Frischling
Beiträge: 7
Registriert: 23. Oktober 2003 08:37

Aero Wischer?

Beitrag von Olli »

Hallo Paramaster,
sind das die neuen "Vollgummi?" Wischer die man von den neuen VW Modellen kennt? Ich meine die, die herunter hängen wenn man sie von der Scheibe abhebt.

Danke

Gruss Olli
Octavia I Combi 2,0L, Style, Gepäcknetztrennwand, Stone Grey metallic, EZ: 12.2003
Benutzeravatar
gm1979
Alteingesessener
Beiträge: 763
Registriert: 10. Juni 2003 10:09

Beitrag von gm1979 »

ja olli das sind die, die durchhängen wie ein umgedrehtes U

aber ich hab gestern mit etwas anderem erfahrung gemacht
ich bin 230km autobahn bei starkem regen und schneefall gefahren und habe NIE
die scheiben wischer eingeschalten :o :o :o

ich hab mir vor ca 3 wochen X rain bei ATU gekauft (8,75teuro die 200ml flasche glaub ich,man braucht nicht viel)
und das teil funktioniert einfach unglaublich, der fahrtwind blässt alles weg

so wie ich das gemerkt habe wirkt es erst ab ca 80kmh aber ab dieser geschwindigkeit wunderbar
meine freundin war einfach nur vom hocker, da sie mir vorher nicht geglaubt hatt das sowas funktioniert

wenn du sehr viel unter dieser geschwindigkeit fährst wirst du wohl die aerotwins probieren müssen
98er Octavia, 1.9 TDI SLX limo, 90@110+ps, smaragdgrün-metallic,Chrom-Fetisch
Benutzeravatar
paramaster
Entfüsiliert
Beiträge: 1590
Registriert: 28. Februar 2003 10:24
Bauart: Limo
Baujahr: 2008
Motor: 1,9 TDI 105 PS
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von paramaster »

@gm1979
Ein Landsmann ist sicher nur in Deutschland so schnell unterwegs :lol:
Und das mit Winterreifen??? :roll:
Superb II Greenline 105 PS TDI, Black-Magic
Früher
OII Combi 105 PS TDI, anthrazit-grau metallic
Roomster 1,4 16V 86 PS, Sport, Black-Magic
Fabia Combi 75 PS 16V, Storm-blau
OII Ambiente 105 PS, Stein Grau
OI Condition 90 PS TDI, natur grün
Benutzeravatar
gm1979
Alteingesessener
Beiträge: 763
Registriert: 10. Juni 2003 10:09

Beitrag von gm1979 »

@paramaster
ich hab den ganzen husarenritt, bei ca 140, gestern über die pack mit sommerreifen gemacht :o :o :lol: bei schneefall

nachdem du schon den 3ten motor hast, weiss ich wie ich dass vertehen kann :wink:
98er Octavia, 1.9 TDI SLX limo, 90@110+ps, smaragdgrün-metallic,Chrom-Fetisch
Benutzeravatar
paramaster
Entfüsiliert
Beiträge: 1590
Registriert: 28. Februar 2003 10:24
Bauart: Limo
Baujahr: 2008
Motor: 1,9 TDI 105 PS
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von paramaster »

@gm1979
Genau :lol:
Superb II Greenline 105 PS TDI, Black-Magic
Früher
OII Combi 105 PS TDI, anthrazit-grau metallic
Roomster 1,4 16V 86 PS, Sport, Black-Magic
Fabia Combi 75 PS 16V, Storm-blau
OII Ambiente 105 PS, Stein Grau
OI Condition 90 PS TDI, natur grün
Benutzeravatar
Zimmtstern
Alteingesessener
Beiträge: 440
Registriert: 27. Februar 2003 16:11

Beitrag von Zimmtstern »

und wenn die die aeros zu teuer sind,
kaufe dir die bosch-twins!!
und vor allem-regelmässig säubern!!
unser ocavia wurde nach 3 jahren und 52000km
mit den ersten selbstnachgerüsteten bosch-wischern
[wechsel bei km stand 500] verkauft!!
mfg
Marco

Octavia Combi 2.0
Fabia Limo 1.4 16V
Antworten

Zurück zu „Octavia I - Technik“