Hallo liebe Foren-Member,
ich lese nun schon seit laengerer zeit hier im forum, auch weil ich selbst vor einiger zeit einen Skoad Octavia II Combi bestellt habe.
Nun zu meiner eigentlichen Frage:
Bestellt habe ich das Auto hier in Berlin, bei einem EU-Import-Haendler, am 14.07.2006. Im Kaufvertrag steht drin, "ca. 14 Wochen in Abhaegigkeit der Lieferkapazitaet". Morgen sind nun 13 Wochen um, und mein Haendler sagt mir nun, nach einem Anruf von mir (ich nerve ihn uebrigens mehrmals die Woche mit meinen Nachfragen), dass er sich nicht mehr sicher ist, ob das Fahrzeug noch dieses Jahr kommt. Nun bin ich doch ein bischen stutzig.
das waeren ja dann immerhin ueber 24 wochen.
und das obwohl ich zu der normalen serienausstattung der elegance-serie nur 3 features haben wollte, die auch nicht wirklich viel zusatz hatten.
wie soll ich mich verhalten ?
gruesse - snake
Kauf Neufahrzeug Reimport aus DK
-
- Frischling
- Beiträge: 2
- Registriert: 12. Oktober 2006 11:40
- Dr. PuuhBaer
- Alteingesessener
- Beiträge: 2007
- Registriert: 23. Februar 2006 18:13
- Bauart: Combi
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Rückabwicklung des Kaufvertrages wegen Nichteinhaltung (unzumutbarer Überschreitung) des zugesagten Liefertermins.
Hoffentlich hast du keine Anzahlung geleistet! Dieser Händler scheint nicht seriös zu sein.
Hoffentlich hast du keine Anzahlung geleistet! Dieser Händler scheint nicht seriös zu sein.
07.04.2006 bis 11.04.2015: O² Combi 1,9 TDI DPF Ambiente Plus, Graphit-grau, Stoff onyx schwarz, Popowärmer, Dachreling, 4 el. FH, GRA, Climatronic, MuFuLeLe, Audience 

-
- Frischling
- Beiträge: 2
- Registriert: 12. Oktober 2006 11:40
danke euch erst einmal für die antworten,
jedoch weiss ich nicht, wie die rechtslage mit lieferterminen ist.
ist denn der satz "ca. 14 wochen in Abhängigkeit von der Lieferkapazität" noch eine unverbindliche aussage zu einem liefertermin ?
in meinen augen nicht, da ich aber rechtlich auf diesem gebiet ein laie bin, kannich nicht viel mehr zu sagen.
weiss jemand von euch da mehr ?
jedoch weiss ich nicht, wie die rechtslage mit lieferterminen ist.
ist denn der satz "ca. 14 wochen in Abhängigkeit von der Lieferkapazität" noch eine unverbindliche aussage zu einem liefertermin ?
in meinen augen nicht, da ich aber rechtlich auf diesem gebiet ein laie bin, kannich nicht viel mehr zu sagen.
weiss jemand von euch da mehr ?
- Dr. PuuhBaer
- Alteingesessener
- Beiträge: 2007
- Registriert: 23. Februar 2006 18:13
- Bauart: Combi
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
mit "ca. " hat der Händler das schon eingegrenzt. Eine Überschreitung um 4 Wochen wäre imho grenzwertig. 10 Wochen Verzug sind aber eindeutig zu viel!
07.04.2006 bis 11.04.2015: O² Combi 1,9 TDI DPF Ambiente Plus, Graphit-grau, Stoff onyx schwarz, Popowärmer, Dachreling, 4 el. FH, GRA, Climatronic, MuFuLeLe, Audience 

- Dr. PuuhBaer
- Alteingesessener
- Beiträge: 2007
- Registriert: 23. Februar 2006 18:13
- Bauart: Combi
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Setz ihm schriftlich eine Frist...Lieferung bis in spätestens 4 Wochen ab jetzt. Wenn er das nicht schafft, dann bist du raus aus der Sache!
07.04.2006 bis 11.04.2015: O² Combi 1,9 TDI DPF Ambiente Plus, Graphit-grau, Stoff onyx schwarz, Popowärmer, Dachreling, 4 el. FH, GRA, Climatronic, MuFuLeLe, Audience 
