Stärkere Bremsen am O²

Speziell zum Tuning des Octavia II
Benutzeravatar
tobbela
Regelmäßiger
Beiträge: 86
Registriert: 8. November 2005 12:52
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2007
Motor: 2.0 TDI-PD DPF DSG 170 PS

Stärkere Bremsen am O²

Beitrag von tobbela »

Kann ich ohne weiteres stärkere Bremsen (=größere?) an meinen O² montieren lassen.
Habe gesehen, dass der RS z.B. 312mm hat, die Serie nur 288mm.

Also einfach größere Scheiben rein, oder wie?

Gibt es da noch Einschränkungen bzgl. der Felgengröße?
Fahre 17" Räder, komme ich damit hin?

Tschau

tobbe
Octavia Combi II Elegance 2,0 TDI DSG DPF - Dynamic Paket - RNS 510 - Xenon - Abt Chip-Tuning auf 170PS / 370nm
zi-TT-auer
Alteingesessener
Beiträge: 919
Registriert: 14. November 2004 17:14
Baujahr: 0
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von zi-TT-auer »

0
Zuletzt geändert von zi-TT-auer am 23. Februar 2012 23:02, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
tobbela
Regelmäßiger
Beiträge: 86
Registriert: 8. November 2005 12:52
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2007
Motor: 2.0 TDI-PD DPF DSG 170 PS

Beitrag von tobbela »

Danke für deine Antwort.
Bei den Beträgen kann ich ja gleich ein komplette Sportsbremsanlage kaufen, die ja diverse Tuner anbieten.
Dachte, Original geht es günstiger.
zi-TT-auer hat geschrieben:Ich hol mir wenn die orginalen runter sind vielleicht PowerDiscs plus Beläge, ist günstiger.
Diesen Satz verstehe ich leider nicht. Kannst du mir bitte nochmal erklären, was du meinst?
Danke!
Octavia Combi II Elegance 2,0 TDI DSG DPF - Dynamic Paket - RNS 510 - Xenon - Abt Chip-Tuning auf 170PS / 370nm
zi-TT-auer
Alteingesessener
Beiträge: 919
Registriert: 14. November 2004 17:14
Baujahr: 0
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von zi-TT-auer »

0
Zuletzt geändert von zi-TT-auer am 23. Februar 2012 23:06, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Topper
Regelmäßiger
Beiträge: 125
Registriert: 31. Januar 2006 18:08
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von Topper »

Mach Dich schlau was die vorderen Bremssättel, Steine und Scheiben vom RS kosten (ich denke 1000 Euro werden reichen). Wenn Dir der Preis zusagt und deine Bremse an der Vorderachse sowie so verschlissen ist, dann nichts wie ran damit. :P
T5 Multivan
Meine abgelegten: 98-00 Golf 3, 00-03 Vento, 03-05 Bora Variant, 04.05-10.05 Golf 5, 10.05-04.06 Golf 5, 04.06-10.08 Octi Combi 2, 10.08-04.09 3C Passat Variant
Benutzeravatar
agw
Alteingesessener
Beiträge: 344
Registriert: 26. Juli 2006 22:24
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2006
Modelljahr: 2007
Motor: BKD 2.0 TDI DSG 16V
Kilometerstand: 118500
Spritmonitor-ID: 154263

Re: Stärkere Bremsen am O²

Beitrag von agw »

tobbela hat geschrieben:Kann ich ohne weiteres stärkere Bremsen (=größere?) an meinen O² montieren lassen.
Was soll das eigentlich bringen? Ist der O2 nicht normalerweise schon fast ein Bremsweltmeister?
2.0 TDI DSG, offener Nachrüst-DPF, Elegance, Flamenco-Rot mit Ivory-Beige Supreme, BP RCD-300 MP3, Autofun Pro, CD-W., Dachr., Schiebed., el. Sitze, PDC vorn, TPM, Dämmgl., FSE Uni mit Galaxy S10 (BT-only), Ladeboden, Xenon
Benutzeravatar
Pharao
Alteingesessener
Beiträge: 440
Registriert: 2. Juni 2003 23:06
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2009
Motor: 2.0, Diesel, 140PS
Kilometerstand: 44000
Spritmonitor-ID: 358773

Beitrag von Pharao »

Ich denk es geht um Pizzas hinter den Felgen ;) Optik und zusätzliche Sicherheit. Stimmts ?
Skoda O2 Combi Facelift 2.0 TDI-silbergrau-Bj 04/09-Elegance mit etwas HiFi im Innenraum.
Mein alter und neuer Octi
Benutzeravatar
tobbela
Regelmäßiger
Beiträge: 86
Registriert: 8. November 2005 12:52
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2007
Motor: 2.0 TDI-PD DPF DSG 170 PS

Beitrag von tobbela »

Optik ist zweitrangig.

Aber ich bin vom 3er auf den O² umgestiegen und habe die gut zupackenden Bremsen des BMW echt vermisst.

Und nach meiner Probefahrt des RS habe ich jetzt festgestellt, dass man scheinbar doch gute Bremsen für den O² kriegen kann.

Also nix wie her damit :)
Octavia Combi II Elegance 2,0 TDI DSG DPF - Dynamic Paket - RNS 510 - Xenon - Abt Chip-Tuning auf 170PS / 370nm
picomint

Beitrag von picomint »

agw hat geschrieben:Was soll das eigentlich bringen? Ist der O2 nicht normalerweise schon fast ein Bremsweltmeister?
Also mein FSI hat ab Werk "nur" 280 mm vorn und 260 mm hinten.
Das reicht für eine fantastische Verzögerung. Ich finde die Bremsleistung einfach große Klasse.

Fürs Auge könnten hinten ruhig auch 280er Scheiben drauf sein, denn die
sehen bei den offenen Pegasus-Felgen wirklich klein aus. Bei den genannten
Kosten für "große" Scheiben, würde ich davon allerdings dringend abraten.
Lieber erstmal ein paar Tausend Kilometer die Serienbremsen testen: wenn
da eh schon 288 mm Scheiben drauf sind, sind die immerhin noch einen Tick
größer als die wirklichen guten 280/260er auf dem FSI. Das reicht auch für
Bremsmanöver jenseits von 200 km/h.
Raoul1510
Frischling
Beiträge: 21
Registriert: 30. Oktober 2006 11:01

Beitrag von Raoul1510 »

Hallo!

Normal sollte das umrüsten von der 288mm (1ZE, 1ZP) auf die 312mm (1ZD, 1LJ) kein Problem darstellen. So kenne ich es vom A3 und Golf5. Denke das es beim Octavia genauso ist. Dazu werden nur die Bremsscheiben und die Bremssattelträger getauscht. Sättel und Beläge sind bei bei beiden Bremsanlagen identisch. Kostenpunkt der Teile, ca 420€.


Gruß

Raoul
A3 2.0TDI Ambition
KW Variante 3
8x19" BBS CH
330mm Brembo GT
Wendland Motorentechnik ca 180PS/380Nm
---------------------------------
Antworten

Zurück zu „Octavia II - Tuning“