Als ich mir die Winterräder beim montieren ließ, bemerkte ich beim Wegfahren einen kleinen Aufkleber am Innenspiegel mit der Aufschrifft"nach20-30Km Räder nachziehen".Hatte dort schon öfter Räder wechseln lassen war noch nie derfall, daß ich nachziehen sollte. Wie macht ihr das?
eigentlich sind die werkstätten gesetzlich verpflichtet, dich darauf hinzuweißen. entweder per kleinem aufkleber irgendwo oder es steht auf der rechnung. meist ist es nach 50-100km.
ich zieh sie dann auch immer nochmal nach - auch meine stahlfelgen.
Müsste man nur noch wissen, wie man den Drehmomentschlüssel einstellen muss. Und bei dem Schlüssel
muss genau dieser Wert natürlich auch einstellbar sein.
Ich meine, mein Reifenhändler murmelte etwas von 60Nm (für die "normalen" Alufelgen ab Werk und auch
für meine Winter-Alus), kann das sein ? (erschien mir ganz schön viel...)
uhuwald hat geschrieben:ok.... ABER WARUM muß man die Dinger überhaupt nachziehen??? In der Werkstatt machen die das doch mit Drehmoment?!
Weil auf der Innenseite der Felge Rost sein kann, der sich lösen kann und somit die Felge nicht mehr Plan aufliegt und dadurch lose wird.
Deshalb sollte man auch die Innenseite der Felge vor dem montieren reinigen.
Seit 07.01.2016 Octavia RS 3 5E 2.0 TSI 162 KW Quarzgrau.
AB 08.04.09 zus.Skoda Fabia II 1,4 Cool Edition: Black Magic,Authec Ethos schwarzpoliert 6,5x15 ,Paket ENJOY.