Rad-/Reifenkombi und Komfort beim Octi (Combi)

Speziell zum Tuning des Octavia I
Antworten
Benutzeravatar
octavius
Alteingesessener
Beiträge: 3146
Registriert: 7. Januar 2002 01:00
Modell: 5E
Bauart: Scout
Baujahr: 2015
Modelljahr: 2015
Motor: 1.8 TSI
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Rad-/Reifenkombi und Komfort beim Octi (Combi)

Beitrag von octavius »

Ich will hier mal einen Diskussionsthread aufmachen, da hier oft gefragt wird, welche Reifenkombination für den Octavia gut ist.

Aus meinen Erfahrungen ist für den Octi spez. 4x4 Combi die Kombination 16" 205er Reifen für den Komfort am günstigsten.

Ich merke dass immer, wenn es von Sommer (17", 225er) auf Winterräder geht (16", 205er).

Mein Fahrwerk (KW-Gewinde) schluckt mit den 16"ern schlechte Straßen wesentlich besser als mit 17". Die Endgeschwindigkeit wird höher und auch schneller erreicht. Es ist ein angenehmeres Fahren.

Die Reifenabnutzung ist ebenfalls geringer.

Klar optisch sieht es nicht so toll aus.
High Up BMT, Scout III 2015, E93 335i
Benutzeravatar
insideR
Violaolist
Beiträge: 15138
Registriert: 20. März 2003 20:07
Baujahr: 0
Modelljahr: 0
Motor: keine Angabe
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von insideR »

Ich glaub, du wirst langsam erwachsen. Herzlichen Glückwunsch zum 35.

16" mit 205 ist der beste Kompromiß, wenn ich alle, aber auch wirklich alle Aspekte in Betracht ziehe. Alles andere ist mit teilweise großen Zugeständnissen verbunden, sei es nun bezüglich Fahrsicherheit, Fahrbarkeit oder finanziell. Wenn ein Rennfahrer auf die unterschiedlichen Bedingungen reagieren müßte, denen der Oci im Alltagsbetrieb ausgesetzt, würde er sicher auch diese Wahl treffen. Er wäre damit nicht überall optimal unterwegs, hätte aber keine gravierenden Schwächen zu bekämpfen und hält die Kosten im Rahmen.
Ralf
Manche Autos haben so viele Fehler, dass es besser ist, den Fahrer zu tauschen.
Benutzeravatar
digidoctor
Am Besten einfach gar nicht ignorieren
Beiträge: 4335
Registriert: 8. Juli 2003 19:54
Bauart: Scout
Baujahr: 2019
Modelljahr: 2020
Motor: 1,9

Beitrag von digidoctor »

hahah. herrlich.

*schmus*
Benutzeravatar
thi&sueh
Alteingesessener
Beiträge: 245
Registriert: 2. Mai 2003 21:12

Beitrag von thi&sueh »

Hi octavius,

was sind das denn für 205´er ? 205/55 oder 205/50

Der Reifen-Querschnitt macht ja den Komfort ;-)

Gruß,

Thilo
05/2003 bis 04/2006 - Octavia I RS
ab 04/2006 - Honda S2000 (Modelljahr 2006)
Benutzeravatar
octavius
Alteingesessener
Beiträge: 3146
Registriert: 7. Januar 2002 01:00
Modell: 5E
Bauart: Scout
Baujahr: 2015
Modelljahr: 2015
Motor: 1.8 TSI
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von octavius »

sorry, die L&K-Serienbereifung meine ich.
Keine Ahnung, ob 50 oder 55. Schaue heute abend mal nach.
High Up BMT, Scout III 2015, E93 335i
Benutzeravatar
Kromi
Alteingesessener
Beiträge: 3443
Registriert: 6. März 2003 09:01
Modell: 1U
Bauart: Combi
Baujahr: 2003
Modelljahr: 2004
Motor: 2.0 (RIP-Edition)
Kilometerstand: 247600
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von Kromi »

Der L&K hat IMHO ebenso wie etwa der Collection eine 205/55R16 Bereifung auf 6,5x16 ET42 Felge.
Wirklich recht komfortabel und in der TopSpeed wird man auch nicht ausgebremst.

Gruß! Kromi
-=|Škoda Octavia 2.0 Combi Collection stonegrey (AZJ) |=-
-=|Details make the Difference. |=-
Antworten

Zurück zu „Octavia I - Tuning“