Skoda-Technik = VW-Technik?

Allgemeines zum Thema Forum, Auto, Skoda
Antworten
ALWAG
Alteingesessener
Beiträge: 320
Registriert: 21. Februar 2006 17:11
Modell: 5E
Bauart: Limo
Baujahr: 2013
Modelljahr: 2013
Motor: 2.0 TDI, 150 PS
Kilometerstand: 16200
Spritmonitor-ID: 0

Skoda-Technik = VW-Technik?

Beitrag von ALWAG »

Ein Bekannter behauptet, der TDI-PD-Motor sei bei Skoda in Einzelheiten anders als bei Skoda. Als Beispiele nannte er Zylinderkopf und Wasserpumpe.

Frage: Nur weil diese Teile(wie wohl auch noch andere) wahrscheinlich in Tschechien gefertigt werden, sollen die baulich unterschiedlich sein? Ich glaub das nicht und behaupte, die Motoren sind ident baugleich, sodaß man eine Skoda-Wasserpumpe ohne weiteres an einen VW-TDi montieren kann (identer Hubraum mal vorausgesetzt). Detto bei Zylinderkopf oder anderen Teilen.

Gibt es überhaupt Teile (davon hat ein Motor ja genug) die im Sinne meiner Frage bei Skoda und VW baulich derart unterschiedlich sein könnten, daß man sie nicht untereinander austauschen könnte? Beispiele: Kühler, Ansaug-/Auspuffkrümmer, Lichtmaschine, Starter usw.

Was meint ihr dazu?

Grüße, Fred.
Benutzeravatar
SRT-Clan
Alteingesessener
Beiträge: 2352
Registriert: 18. Juli 2004 12:17
Bauart: Combi
Baujahr: 2011
Motor: 3.6
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Skoda-Technik = VW-Technik?

Beitrag von SRT-Clan »

ALWAG hat geschrieben:Ein Bekannter behauptet, der TDI-PD-Motor sei bei Skoda in Einzelheiten anders als bei Skoda. Als Beispiele nannte er Zylinderkopf und Wasserpumpe.
Das ist eine mutige Aussage die er mal erklären soll
StVo gilt auch für die Anderen
Benutzeravatar
DerLexus
Alteingesessener
Beiträge: 832
Registriert: 1. November 2005 11:23
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2010
Modelljahr: 0
Motor: 1.2 Tsi
Kilometerstand: 35000
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von DerLexus »

Hmm, der freundliche ist wohl sehr VW lastig...

Der Zylinderkopf 2.0 PD-Diesel hat beim Jetta MJ07 die Nummer 03G103351B und nun... TADAAAAAAA der O2 2.0 TDi hat den gleichen (im Sinne der Nummer).

Mag sein das der Auspuffkrümmer mal anders ist, aber der Großteil ist genau der gleiche "Mist" und kommt oft auch aus dem selben Werk!
2006-2010 O2 V/RS Race Blue
ab 2010 O2 1.2 Tsi
ab 2010 Seat Ibiza FR Bocanegra 1.4
Benutzeravatar
SRT-Clan
Alteingesessener
Beiträge: 2352
Registriert: 18. Juli 2004 12:17
Bauart: Combi
Baujahr: 2011
Motor: 3.6
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von SRT-Clan »

Und das sitzt östlicher als Tschechien
StVo gilt auch für die Anderen
Benutzeravatar
Octi RS
Alteingesessener
Beiträge: 1202
Registriert: 16. September 2006 18:33

Beitrag von Octi RS »

Soweit ich weiß kommen 80% der TDI-Motoren für den ganzen VW-Konzern aus Györ in Ungarn. :wink:
Octavia III RS LImo rallyegrün
Benutzeravatar
Marcelrs236
Alteingesessener
Beiträge: 628
Registriert: 12. Januar 2006 20:30
Bauart: Combi
Baujahr: 2010
Motor: Superb Combi 1.8TSi
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von Marcelrs236 »

Das könnte ich mir auch nicht vorstellen das im VAG Konzern für jedes Auto verschiedene Teile verbaut werden, wo kähmen die denn da hin wenn sie laufend neue Teil Konzipieren müssten. Das würde doch Millionen kosten sowas. Und das in der heutigen Lage in der Autoindustrie das glaube ich nicht, wird schon alles zu 99% das selbe zeugs sein!
Superb Combi Elegance, drinnen alles in Beige, Sitze in Teilleder und Alcantara, Dekoreinlage Mirage,
Amethyst Violett Metallik, Themisto, Sportfahrwerk, Soundsytem, Columbus DVD,
Parksensoren vorn und hinten, Variablen Ladeboden.
Antworten

Zurück zu „Übergreifende Themen - Allgemein“