Tag Leute
Weiss jemand welche Leistung im Fahrzeugschein eingetragen ist? Ist es die Motorleistung oder die Radleistung?
Ich habe vor kurzem mein Octavia II RS in der Schweiz chiptunen lassen. Die Radleistung ist gemäss Leistungstest ein wenig über 225 PS. Der Tuner behauptete dass man die Motorleistung herausfindnet in dem die Radleistung mal 1.15 multipliziert wird. Das würde dann eine Motorleistung von fast 260 PS betragen. Kann das sein und stimmt das mit den Leistungen? Ich habe hier im Forum nichts darüber finden können. Danke für eure Meinungen.
Auf jeden Fall läuft das Auto enorm viel besser.
Fahrzeugschein -> Eingetragene Leistung?
Re: Fahrzeugschein -> Eingetragene Leistung?
Also soweit ich weiß ist das nicht ganz so einfach.... die Verluste kommen ja durch Getriebe , wellen , usw . Und das ist ja nicht immer gleich.Fidanien hat geschrieben:Tag Leute
Weiss jemand welche Leistung im Fahrzeugschein eingetragen ist? Ist es die Motorleistung oder die Radleistung?
Ich habe vor kurzem mein Octavia II RS in der Schweiz chiptunen lassen. Die Radleistung ist gemäss Leistungstest ein wenig über 225 PS. Der Tuner behauptete dass man die Motorleistung herausfindnet in dem die Radleistung mal 1.15 multipliziert wird. Das würde dann eine Motorleistung von fast 260 PS betragen. Kann das sein und stimmt das mit den Leistungen? Ich habe hier im Forum nichts darüber finden können. Danke für eure Meinungen.
Auf jeden Fall läuft das Auto enorm viel besser.
Die eingetragene Leistung ist die Motorleistung, Radleisttung wird soweit ich weiß nur in US angegeben.
Gruß uhu
--------
O2 V/RS combi Race Blue
RNS-510, GSD, PDC v&h, Ladeboden, GRA, abn. AHK, Webasto TopP + T100 + T91 + TC1.1 , Haubenlifter , Climatronic umbau mit Bel.
Seit: 23.11.2006
--------
O2 V/RS combi Race Blue
RNS-510, GSD, PDC v&h, Ladeboden, GRA, abn. AHK, Webasto TopP + T100 + T91 + TC1.1 , Haubenlifter , Climatronic umbau mit Bel.
Seit: 23.11.2006
- illegut
- Alteingesessener
- Beiträge: 1187
- Registriert: 20. September 2006 19:23
- Modell: 1Z
- Bauart: Limo
- Baujahr: 2006
- Modelljahr: 0
- Motor: 2 L TFSI
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Nehme mein Veto zurück!
http://www.kfz-tech.de/LeistungspruefstandA.htm
http://www.kfz-tech.de/LeistungspruefstandA.htm
Alkohol ist keine Lösung sondern eine Verbindung aus C2H5OH
RS LIMO Race-Blau TFSI
RS LIMO Race-Blau TFSI
- Hrhon
- Alteingesessener
- Beiträge: 689
- Registriert: 16. April 2006 19:45
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2006
- Motor: BMM - 2.0 TDI DPF - 103kW
- Kilometerstand: 230
- Spritmonitor-ID: 146842
@ Fidanien:bist du dir sicher, daß es die radleistung war?
auf einem rollenprüfstand wird zwar erstmal nur die radleistung gemessen, aber beim ausrollen lassen wird, unter einberechnung der rtägheitsmasse und reibverluste der rolle, der verlust radlager, getriebe etc ermittelt und dann zu der radleistung addiert... heraus kommt dann die tatsächliche motorleistung... und die muß der tuner auch angeben (bzw eintragen lassen)...
auf einem rollenprüfstand wird zwar erstmal nur die radleistung gemessen, aber beim ausrollen lassen wird, unter einberechnung der rtägheitsmasse und reibverluste der rolle, der verlust radlager, getriebe etc ermittelt und dann zu der radleistung addiert... heraus kommt dann die tatsächliche motorleistung... und die muß der tuner auch angeben (bzw eintragen lassen)...