leistung lautsprecher
leistung lautsprecher
nabend zusammen
kann mir einer sagen wieviel watt die orginallautsprecher bei nen octavia bj 99 haben
kann mir einer sagen wieviel watt die orginallautsprecher bei nen octavia bj 99 haben
- Frank V.
- Alteingesessener
- Beiträge: 2336
- Registriert: 31. Juli 2003 00:28
- Modell: 1U
- Bauart: Limo
- Baujahr: 1999
- Modelljahr: 0
- Motor: 20V Turbo
- Kilometerstand: 255000
- Spritmonitor-ID: 0
Das ist eigentlich egal. Denn die Belastbarkeit in Watt der Lautsprecher sagt nix über den Klang oder die erzielbare Lautstärke sowie über die Frequenzbreite aus, die sie abdecken.
Der Wirkungsgrad, angegeben in Dezibel pro Watt (dB/Watt) sagt, wieviel Schalldruck die Lautsprecher pro zugeführtem Watt erzeugen. Sollte schon um 90 dB liegen.
Frequenzgang und -breite geben an, ob der Lautsprecher (im Labor) linear spielt, also alle Töne gleich laut wiedergibt. Wichtig für naturgetreue Reproduktion von Musik. Die Frequenzbreite gibt an, wieviel Bass und Hochton der Lautsprecher wiedergeben kann.
Aber auch das sind alles Meßdaten, die man auch nicht so ohneweiteres überprüfen kann. Einzig der Hörtest im eigenen Auto gibt am Ende Aufschluß, ob die Lautsprecher gefallen oder nicht.
Die Serienlautsprecher dürften nicht mehr als 50 Watt haben. Aber wie gesagt, das sagt garnix aus. Viel Watt ist nicht gleich viel Klang, im Gegenteil. Eine hohe Belastbarkeit benötigt eine stabile Membran und dicke Spule, was die bewegte Masse eines Lautsprechers erhöht. Durch viel bewegte Masse wird auch viel Leistung gebraucht, um den Lautsprecher anzutreiben. Und viel Masse bedeutet auch träger Klang, wenn nicht eine potente Endstufe an den Lautsprechern hängt.
Frank
Der Wirkungsgrad, angegeben in Dezibel pro Watt (dB/Watt) sagt, wieviel Schalldruck die Lautsprecher pro zugeführtem Watt erzeugen. Sollte schon um 90 dB liegen.
Frequenzgang und -breite geben an, ob der Lautsprecher (im Labor) linear spielt, also alle Töne gleich laut wiedergibt. Wichtig für naturgetreue Reproduktion von Musik. Die Frequenzbreite gibt an, wieviel Bass und Hochton der Lautsprecher wiedergeben kann.
Aber auch das sind alles Meßdaten, die man auch nicht so ohneweiteres überprüfen kann. Einzig der Hörtest im eigenen Auto gibt am Ende Aufschluß, ob die Lautsprecher gefallen oder nicht.
Die Serienlautsprecher dürften nicht mehr als 50 Watt haben. Aber wie gesagt, das sagt garnix aus. Viel Watt ist nicht gleich viel Klang, im Gegenteil. Eine hohe Belastbarkeit benötigt eine stabile Membran und dicke Spule, was die bewegte Masse eines Lautsprechers erhöht. Durch viel bewegte Masse wird auch viel Leistung gebraucht, um den Lautsprecher anzutreiben. Und viel Masse bedeutet auch träger Klang, wenn nicht eine potente Endstufe an den Lautsprechern hängt.
Frank
Skoda Octavia 20V T
Alpine IVA-D300RB|PXA-H701|RUX-C701|NVE-N099P
A25g2|Scanspeak 10F|3*Exact! 165 EN|Digital Designs 9915
Zapco Studio 150|2*Zapco Studio 300x|Zapco Z300C2-SLX|Zapco SP-3000.1
Powercell3000|2*1F
Alpine IVA-D300RB|PXA-H701|RUX-C701|NVE-N099P
A25g2|Scanspeak 10F|3*Exact! 165 EN|Digital Designs 9915
Zapco Studio 150|2*Zapco Studio 300x|Zapco Z300C2-SLX|Zapco SP-3000.1
Powercell3000|2*1F
- Frank V.
- Alteingesessener
- Beiträge: 2336
- Registriert: 31. Juli 2003 00:28
- Modell: 1U
- Bauart: Limo
- Baujahr: 1999
- Modelljahr: 0
- Motor: 20V Turbo
- Kilometerstand: 255000
- Spritmonitor-ID: 0
Mein ehrlicher Tip?
Vergiß die Hecklautsprecher und investiere das Geld in etwas sinnvolleres, z.B. eine gute Dämmung der vorderen Türen und eine stabile Lautsprecheraufnahme. Das ist eine wirkliche Verbesserung des Klangs. Ich habe vorne meine Lautsprecher aufwändiger als Serie verbaut (sehr stabile Aufnahme aus GFK, welches so dick ausgefallen ist, daß es akustisch absolut tot ist und obendrein noch eine 5mm Stahlplatte unter den Lautsprechern, die Tür mit Bitumenmatten gedämmt, bin mit dem Klang zufrieden, hinten hab ich die Lautsprecher ausgebaut. Zusätzlich habe ich noch 10cm Mitteltönern auf dem Amaturenbrett in kleinen Gehäusen neben den Hochtönern in den A-Säulen verbaut. Viel Aufwand, guter Klang, kein Hecksystem (außer einem handlichem Woofer...)
Frank
Vergiß die Hecklautsprecher und investiere das Geld in etwas sinnvolleres, z.B. eine gute Dämmung der vorderen Türen und eine stabile Lautsprecheraufnahme. Das ist eine wirkliche Verbesserung des Klangs. Ich habe vorne meine Lautsprecher aufwändiger als Serie verbaut (sehr stabile Aufnahme aus GFK, welches so dick ausgefallen ist, daß es akustisch absolut tot ist und obendrein noch eine 5mm Stahlplatte unter den Lautsprechern, die Tür mit Bitumenmatten gedämmt, bin mit dem Klang zufrieden, hinten hab ich die Lautsprecher ausgebaut. Zusätzlich habe ich noch 10cm Mitteltönern auf dem Amaturenbrett in kleinen Gehäusen neben den Hochtönern in den A-Säulen verbaut. Viel Aufwand, guter Klang, kein Hecksystem (außer einem handlichem Woofer...)
Frank
Skoda Octavia 20V T
Alpine IVA-D300RB|PXA-H701|RUX-C701|NVE-N099P
A25g2|Scanspeak 10F|3*Exact! 165 EN|Digital Designs 9915
Zapco Studio 150|2*Zapco Studio 300x|Zapco Z300C2-SLX|Zapco SP-3000.1
Powercell3000|2*1F
Alpine IVA-D300RB|PXA-H701|RUX-C701|NVE-N099P
A25g2|Scanspeak 10F|3*Exact! 165 EN|Digital Designs 9915
Zapco Studio 150|2*Zapco Studio 300x|Zapco Z300C2-SLX|Zapco SP-3000.1
Powercell3000|2*1F
- Dreas
- Alteingesessener
- Beiträge: 2039
- Registriert: 20. April 2005 09:33
- Modell: 1U
- Bauart: Limo
- Baujahr: 2003
- Modelljahr: 2003
- Motor: 1.9 TDI
- Kilometerstand: 342000
- Spritmonitor-ID: 0
Braui du hast doch nen einzelnen Hecklautsprecher, je nachdem wo du ihn anschnallst rechts oder links hinten, reicht dir der nicht.Frank V. hat geschrieben:Mein ehrlicher Tip?
Vergiß die Hecklautsprecher und investiere das Geld in etwas sinnvolleres, z.B. eine gute Dämmung der vorderen Türen und eine stabile Lautsprecheraufnahme.

Was man bei 160Litern als handlich bezeichnet.Frank V. hat geschrieben:(außer einem handlichem Woofer...)
Mfg Dreas
Alpine CDA 9835
SPL Dynamics S1002 @ Andrian Audio A25
Hifonics Colossus XI @ 3* RCF PW 165
Ground Zero GZPA 1.4000 @ 3 Audio System R 12
Hawker HX 400
Männer werden nie erwachsen, nur die Spielzeuge werden teurer!
SPL Dynamics S1002 @ Andrian Audio A25
Hifonics Colossus XI @ 3* RCF PW 165
Ground Zero GZPA 1.4000 @ 3 Audio System R 12
Hawker HX 400
Männer werden nie erwachsen, nur die Spielzeuge werden teurer!
- Frank V.
- Alteingesessener
- Beiträge: 2336
- Registriert: 31. Juli 2003 00:28
- Modell: 1U
- Bauart: Limo
- Baujahr: 1999
- Modelljahr: 0
- Motor: 20V Turbo
- Kilometerstand: 255000
- Spritmonitor-ID: 0
Naja, es gibt bedeutend unhandlichere Gehäuse,
z.B. aus dem Ü1 (Kadett Combi). Knapp 1000 (!) Liter für zwei 18"er.
Port hinter dem Sitz, Portfläche knapp 5000cm² entspricht etwa
64 10er Ports.
Viel größer konnte das Gehäuse auch nicht werden,
es mußten ja noch 14 LKW Batterien rein...

Frank
PS.: Für einen 18"er sind 160 Liter aber wirklich
noch vertretbar, zumal er auf 36Hz getuned ist.
z.B. aus dem Ü1 (Kadett Combi). Knapp 1000 (!) Liter für zwei 18"er.
Port hinter dem Sitz, Portfläche knapp 5000cm² entspricht etwa
64 10er Ports.
Viel größer konnte das Gehäuse auch nicht werden,
es mußten ja noch 14 LKW Batterien rein...
Frank
PS.: Für einen 18"er sind 160 Liter aber wirklich
noch vertretbar, zumal er auf 36Hz getuned ist.
Skoda Octavia 20V T
Alpine IVA-D300RB|PXA-H701|RUX-C701|NVE-N099P
A25g2|Scanspeak 10F|3*Exact! 165 EN|Digital Designs 9915
Zapco Studio 150|2*Zapco Studio 300x|Zapco Z300C2-SLX|Zapco SP-3000.1
Powercell3000|2*1F
Alpine IVA-D300RB|PXA-H701|RUX-C701|NVE-N099P
A25g2|Scanspeak 10F|3*Exact! 165 EN|Digital Designs 9915
Zapco Studio 150|2*Zapco Studio 300x|Zapco Z300C2-SLX|Zapco SP-3000.1
Powercell3000|2*1F
- Dreas
- Alteingesessener
- Beiträge: 2039
- Registriert: 20. April 2005 09:33
- Modell: 1U
- Bauart: Limo
- Baujahr: 2003
- Modelljahr: 2003
- Motor: 1.9 TDI
- Kilometerstand: 342000
- Spritmonitor-ID: 0
Hm ja ok da wirken deine 160Liter wirklich handlich dagegen, dagegen hast du ja noch ein richtig familientaugliches Ferienfahrzeug.Frank V. hat geschrieben:Naja, es gibt bedeutend unhandlichere Gehäuse,
z.B. aus dem Ü1 (Kadett Combi). Knapp 1000 (!) Liter für zwei 18"er.
Port hinter dem Sitz, Portfläche knapp 5000cm² entspricht etwa
64 10er Ports.
Viel größer konnte das Gehäuse auch nicht werden,
es mußten ja noch 14 LKW Batterien rein...
Mfg Dreas
Alpine CDA 9835
SPL Dynamics S1002 @ Andrian Audio A25
Hifonics Colossus XI @ 3* RCF PW 165
Ground Zero GZPA 1.4000 @ 3 Audio System R 12
Hawker HX 400
Männer werden nie erwachsen, nur die Spielzeuge werden teurer!
SPL Dynamics S1002 @ Andrian Audio A25
Hifonics Colossus XI @ 3* RCF PW 165
Ground Zero GZPA 1.4000 @ 3 Audio System R 12
Hawker HX 400
Männer werden nie erwachsen, nur die Spielzeuge werden teurer!
-
- Alteingesessener
- Beiträge: 1661
- Registriert: 11. Juni 2003 13:54
- Modell: 1U
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2002
- Motor: 1.8T AUQ
Kann ich auch nur von abraten, mein Combi hat auch neue hinten und nix verbessert, aber auch nicht schlechter. Ich habe von Hifonix oder so ähnlich. Man höhrt auf jeden Fall keinen unterschied und es war eine scheiß arbeit beim ersten mal. Hat aber Vorteile wegen der Belastbarkeit beim Radioumbau. Wenn du willst guck ich noch mal auf die originalen LS.
- Dreas
- Alteingesessener
- Beiträge: 2039
- Registriert: 20. April 2005 09:33
- Modell: 1U
- Bauart: Limo
- Baujahr: 2003
- Modelljahr: 2003
- Motor: 1.9 TDI
- Kilometerstand: 342000
- Spritmonitor-ID: 0
Das hilft da glaub ich besser.

Bau dir lieber vorne was gutes rein, dämm die Türen und du hast mehr Spaß als mit son paar Tröten im Kofferraum. Kannst ja mal bei mir anhalten dann erklär ich dir was du machen musst und wie du das machen musst.
Mfg Dreas
Bau dir lieber vorne was gutes rein, dämm die Türen und du hast mehr Spaß als mit son paar Tröten im Kofferraum. Kannst ja mal bei mir anhalten dann erklär ich dir was du machen musst und wie du das machen musst.
Mfg Dreas
Alpine CDA 9835
SPL Dynamics S1002 @ Andrian Audio A25
Hifonics Colossus XI @ 3* RCF PW 165
Ground Zero GZPA 1.4000 @ 3 Audio System R 12
Hawker HX 400
Männer werden nie erwachsen, nur die Spielzeuge werden teurer!
SPL Dynamics S1002 @ Andrian Audio A25
Hifonics Colossus XI @ 3* RCF PW 165
Ground Zero GZPA 1.4000 @ 3 Audio System R 12
Hawker HX 400
Männer werden nie erwachsen, nur die Spielzeuge werden teurer!