Nur nochmal um die Verwirrung komplett zu machen:
Ursprünglich gab es (vgl. Richi) TDI (=90PS) und TD
I (=110PS). Zur Einführung der Pumpe-Düse-Technologie erweiterte man die Geschichte dann auf T
DI - das rote
D steht als Kennzeichnung der PD-Diesel (= Pumpe-Düse Diesel), der Rest sind Motore mit "alter" Verteiler-ESP.
Beim Golf IV/Bora gab es
TDI, was den 150PS PD kennzeichnet. Bei Skoda gibt es T
DI mit 101PS nur als 4x4 oder als 130PS-PD.
Betrachtet man die gesamte Produktionsphase von Golf IV, Bora und Passat ist das Spiel noch verwirrender, weil dort ein T
DI eine Pumpe-Düse-Diesel mit 100, 115 oder 130 PS sein kann. Wenn ich jetzt noch die V6-TDI´s des Passat oder A6 mit ins Spiel bringe, wird es noch komplizierter...
Gruß M.
PS: Nur zur Beruhigung, die meisten Golf IV, Bora oder Passat mit T
DI sind 100 oder 115 PS-Diesel - merkt man sehr schnell auf der Bahn...
PPS: aktueller Golf V, Touran, A3 oder Passat Modell 2004: TDI = 1.9 105PS-PD, TD
I = 2.0 140PS-PD
ABER: aktueller A4 TDI = 1.9 100PS-PD, TD
I = 1.9 130PS-PD, T
DI = 2.5 V6 163PS-PD (wenn noch "Quattro" dran steht, dann sind es 180PS)