Die Kupplung war also im Gegensatz zur ersten oberflächlichen Diagnosse ok...
Nächstes Jahr bekomme ich dann meinen O²wieder

Marvin
Lordklehr hat geschrieben:Hallo.
Vor 3 Wochen fuhr ich auf die Autobahn. Als ich auf dem Beschleunigungsstreifen im 3 Gang Vollgas gegeben habe um zu beschleunigen merkte ich auf einmal dass die Drehzahl anstieg aber ohne Leistung zu bringen. Irgendwann ging die Drehzahl wieder runter (hier hat dann möglicherweise die Kupplung wieder gegriffen) und das Auto beschleunigte wieder. Das ganze war im 3., 4. und 5. Gang. Ich habe dann das Auto zur Werkstatt gebracht. Die sagten die Kupplungsscheibe sei defekt gewesen. Sie sagten Skoda habe gefragt ob ein Chiptuning gemacht wurde oder ob ein Wohnwagen gezogen wurde der zu schwer war. Dieses wurde verneint. Aber laut meiner Werkstatt würde ich diesen Schaden bei nochmaligem auftreten nicht bezahlt bekommen (wegen unsachgemäßer Beanspruchung meiner Kupplung). Ich habe dann unter anderem einen Mitarbeiter vom ADAC befragt. Der sagte es könne nicht sein das eine Kupplung nach 3 Monaten und 6.000Km an einem neuen Auto defekt ginge. Auch sei es Unsinn mit der Behauptung ich habe einen zu schweren Wohnwagen gezogen. Ich bin derselben Meinung. Ich habe zwar einen Wohnwagen gezogen aber der hat ein Gesamtgewicht von 1300Kg. Ziehen darf ich 1400Kg oder sogar 1600Kg bis zu 8% Steigung. Chiptuning habe ich auch nicht gemacht. Seltsam ist auch das dieses Problem nicht auch im 1. und 2. Gang auftrat. Was haltet Ihr von der Sache?
Gruß Tim