Hallo
Ich habe oben genannte Fehlermeldung heute morgen nach ca 10 min Fahrt erhalten. Zudem leuchtet die Motordiagnose?
Gestern abend sind mir beim betätigen der Fensterheber ne Sicherung durch gebrannt. Seit dem gehen FH, Innenraum und Kofferraumbeleuchtung nicht mehr.
Ich denke das hat damit nix zu tun.
Gruß Andreas
Fehlermeldung "Abgas...Werkstatt"
-
- Alteingesessener
- Beiträge: 157
- Registriert: 21. Oktober 2006 14:21
- Modell: 1U
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2003
- Modelljahr: 2003
- Motor: ASZ
- Kilometerstand: 330000
- Spritmonitor-ID: 0
Fehlermeldung "Abgas...Werkstatt"
---> 330.000 km -- Wie lange hält so ein Turbolader? <---
Octavia Combi TDI PD, 2003, Collection, ABT-Umbau
Octavia Combi TDI PD, 2003, Collection, ABT-Umbau
-
- Frischling
- Beiträge: 20
- Registriert: 30. März 2006 19:26
Und
Was soll uns das jetzt sagen????
Fahr in die werkstatt und laß ihn auslesen, sonst hilft da garnix. Da es aber morgens passiert ist, würde ich mal schauen ob gewisse Nager zu besuch waren
Fahr in die werkstatt und laß ihn auslesen, sonst hilft da garnix. Da es aber morgens passiert ist, würde ich mal schauen ob gewisse Nager zu besuch waren
Skoda Mechaniker
- Dennis
- Regelmäßiger
- Beiträge: 83
- Registriert: 3. Juni 2006 15:13
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Hö? Na vielleicht hört das bei mir jetzt auch mal wieder auf. Hatte die Meldung ab un zu auch, hab gedacht:"Laß ihn mal labern!" Jetzt wurde bei mir ein Tempsensor getausch, der irgendwie nen Teil der Motorelektronik zum wilden Meldungmachen uns ASR ausschalten gebracht hat (hoffe ich, denn dann wars das jetzt damit).Passat hat geschrieben:Hatte ich auch schon, war ein Tempsensor.

-
- Alteingesessener
- Beiträge: 157
- Registriert: 21. Oktober 2006 14:21
- Modell: 1U
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2003
- Modelljahr: 2003
- Motor: ASZ
- Kilometerstand: 330000
- Spritmonitor-ID: 0
-
- Alteingesessener
- Beiträge: 157
- Registriert: 21. Oktober 2006 14:21
- Modell: 1U
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2003
- Modelljahr: 2003
- Motor: ASZ
- Kilometerstand: 330000
- Spritmonitor-ID: 0
@Passat
Kannst du mir sagen wo der Fühler sitzen soll bzw wie er aussieht?
Sitzt der im Kühlkreislauf?
@all
hatte die defekte Sicherung getauscht.
Den Fehlerspeicher gelöscht...und nach ca 500km kam die Fehlermeldung wieder. :motz:
Kommt immer dann so nach 10 min Fahrt nachm Kaltstart.
Leistungsverlust und Mehrverbrauch sind nicht fest zustellen.
EDIT
Was mir noch einfällt.
Ich habe einen Tag bevor der Fehler das 1. Mal aufgetreten ist das Becker Radio/Navi raus gebaut. Grund hierfür ist das ich die elektrischen Anschlüsse ordendlich löten möchte.
Sollte der aufgetretene Fehler was mit dem nicht vorhandenen Radio zu tun haben.???
Ok...ich kanns mir nicht vorstellen aber bei diesen elektr. Sachen ist fast alles möglich
Andreas
Kannst du mir sagen wo der Fühler sitzen soll bzw wie er aussieht?
Sitzt der im Kühlkreislauf?
@all
hatte die defekte Sicherung getauscht.
Den Fehlerspeicher gelöscht...und nach ca 500km kam die Fehlermeldung wieder. :motz:
Kommt immer dann so nach 10 min Fahrt nachm Kaltstart.
Leistungsverlust und Mehrverbrauch sind nicht fest zustellen.
EDIT
Was mir noch einfällt.
Ich habe einen Tag bevor der Fehler das 1. Mal aufgetreten ist das Becker Radio/Navi raus gebaut. Grund hierfür ist das ich die elektrischen Anschlüsse ordendlich löten möchte.
Sollte der aufgetretene Fehler was mit dem nicht vorhandenen Radio zu tun haben.???

Ok...ich kanns mir nicht vorstellen aber bei diesen elektr. Sachen ist fast alles möglich
Andreas
---> 330.000 km -- Wie lange hält so ein Turbolader? <---
Octavia Combi TDI PD, 2003, Collection, ABT-Umbau
Octavia Combi TDI PD, 2003, Collection, ABT-Umbau
- Andi
- Ex-Aufsicht
- Beiträge: 3317
- Registriert: 27. Januar 2002 01:00
- Modell: 5E
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2017
- Modelljahr: 2017
- Motor: 2.0 TDI
- Spritmonitor-ID: 0
Macht bitte in diesem Thread weiter...