Hallo zusammen,
nachdem ich das Skoda Symphony Cassette Radio durch ein Grundig WKC5600RDS Radio ersetzt habe, werden die Türen von der Zentralverriegelung angesprochen, sobald das Radio mit der Zündung eingeschaltet wird. Die Türsteuerung wird betätigt wenn das Radio bei angeschalteter Zündung ein- oder aus geschaltet wird.
So ist die Steckerbelegung beim Grundig:
A1 SCV-Anschluß: nicht belegt
A2 Phone-Mute: nicht belegt
A3 -- nicht belegt
A4 +12V Zündspannung: rot/gelb
A5 +12V Schaltspannung: nicht belegt
A6 Beleuchtung: blau/grau
A7 +12V Dauerplus: rot/weiß
A8 Masse: braun
Muß Kontakt 1, 3 oder 5 auf ein bestimmtes Potential gelegt werden, die waren vorher am Skoda Radio angeschlossen haben nun keinen Kontakt?
Fahrzeug ist ein Skoda Octavia Lim. 1,9TDI 81kw
von 12/2001.
Danke für Unterstützung,
Holger
Fehler bei Radioanschluss?
Ich hab's
Der Hund liegt nicht im Power-Stecker begraben, der passt bereits wie in meiner Steckerbelegung vom Grundig Radio angegeben. Der Dreher 4-7 ist nicht notwendig.
Am Stecker C2 sind auf Kontakt 8-lila/weiß und 9-lila zwei Leitungen verdrahtet. Sobald ich den Stecker abziehe ist alles in Ordnung.
Nur Interesse halber, wofür sind diese beiben Leitungen von Skoda vorgesehen?
Mit besten Grüßen,
Holger
Am Stecker C2 sind auf Kontakt 8-lila/weiß und 9-lila zwei Leitungen verdrahtet. Sobald ich den Stecker abziehe ist alles in Ordnung.
Nur Interesse halber, wofür sind diese beiben Leitungen von Skoda vorgesehen?
Mit besten Grüßen,
Holger
hallo
hat einer von euch die belegung des Mini-Isostecker gefunden
oder vieleicht weiß die ja schon einer hier
vielen dank
hat einer von euch die belegung des Mini-Isostecker gefunden
oder vieleicht weiß die ja schon einer hier
vielen dank
grüß andipower
Skoda Octavia RS, Bj 01, 132 kw, in lemon gelb, displays blau und schalter rot, blaue fußraum beleuchtung, Lüftungsschächte auch blau und rot, weitere umbauten folgen
Skoda Octavia RS, Bj 01, 132 kw, in lemon gelb, displays blau und schalter rot, blaue fußraum beleuchtung, Lüftungsschächte auch blau und rot, weitere umbauten folgen
- schax
- Alteingesessener
- Beiträge: 630
- Registriert: 27. Juli 2003 09:58
- Baujahr: 0
- Motor: keine Angabe
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Hier geht es um den Mini-Iso-stecker! Der darf nicht mehr dran, wenn er mit diesem weißen und lila kabel belegt ist, weil sonst die elektronik spinnt. im übrigen ist es beim iso-Stecker im normalfall mit dem vertauschen von dauer- und schaltplus auch nicht getan--- aber das wurde ja nun wirklich schon ausreichend besprochen!sarimbari hat geschrieben:Einfach A4-> Dauerplus mit A7 -> geschaltetes Plus vertauschen, und dann klappt der Laden![]()
Hatte das selbe Problem mit meinem WKC5600 und jetzt funzt es ohne Probleme.
RS-Combi MJ 2004 silber
wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten!
wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten!