Frage zur Bastuck Auspuffanlage für meinen RS

Speziell zum Tuning des Octavia I
Benutzeravatar
Segafrendo
Alteingesessener
Beiträge: 1427
Registriert: 5. Januar 2004 12:52
Bauart: Combi
Baujahr: 2010
Modelljahr: 0
Motor: 2.0 TDI 140PS CFFB
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von Segafrendo »

Damit fällt das schon mal flach.
Skoda Superb Combi 2.0 TDI 140PS

vorher

Octavia RS mit "Stargas Polaris" AUTOGAS-Umbau.
Benutzeravatar
hornet900stefan
Alteingesessener
Beiträge: 600
Registriert: 12. September 2004 02:58
Modell: 1U
Bauart: Combi
Baujahr: 2004
Modelljahr: 2004
Motor: AUQ 1.8T RS
Kilometerstand: 195000
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von hornet900stefan »

Das denke ich aber auch. Es sollte sich alles im legalen abspielen. Ich habe bis vor ein paar Monaten genug Scherereien wegen Auspuff gehabt. Ich frage mich manchmal wo so einige wohnen, daß es da so einfach toleriert wird, hier im Bodenseeraum kann ich mir das nicht erlauben und in vielen anderen Ecken Deutschlands auch nicht, bin ja viel unterwegs mit Auto und Motorrad. Da sind schnell mal 3 Punkte fällig sowie 75,-€. Fahrzeug kannste dann eventuell stehen lassen, kannst es beim TÜV abholen, wieder auf legal umbauen und wieder vorführen. Ich hab da meine Erfahrungen gemacht. Da schei* ich auch auf 1,5-2 PS Verlust. Für mich war wichtig: Preiswert (500,-€), Haltbarkeit (Edelstahl + 10Jahre Garantie), Optik (2x76mm schräg abgeschnitten) und Klang (dezent, dumpf im Stand und bis 2500 U/min, dann fauchend und er ist jetzt seit 35.000km (1 3/4 Jahr) drunter und ist lauter geworden. Autobahn absolut nicht störend.
Ich persönlich finde es hat sich gelohnt und er macht mir sehr viel Freude. So, wie er sich original bei der Übergabe im Autohaus angehört hat, war traurig. Jetzt klingt er wenigstens nach RS.
Gruß, Stefan

Octavia Combi RS Bj. 11/04 + einige Spielereien (neu: .:R32 Bremse mit TÜV Eintragung)


Vegetarier essen meinem Essen das Essen weg!
Benutzeravatar
Segafrendo
Alteingesessener
Beiträge: 1427
Registriert: 5. Januar 2004 12:52
Bauart: Combi
Baujahr: 2010
Modelljahr: 0
Motor: 2.0 TDI 140PS CFFB
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von Segafrendo »

Genauso ist es.
Skoda Superb Combi 2.0 TDI 140PS

vorher

Octavia RS mit "Stargas Polaris" AUTOGAS-Umbau.
Benutzeravatar
Ronny RS
Alteingesessener
Beiträge: 3384
Registriert: 20. Oktober 2002 11:03
Modell: 1Z
Bauart: Limo
Baujahr: 0
Modelljahr: 0
Motor: 1984
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 156592

Beitrag von Ronny RS »

waxfox_RS hat geschrieben:wieso wollen alle immer bastuck?
hab mal in nem gti forum nachgefragt, da fährt kaum einer bastuck, da:
das ding im topf verengt sein soll(einer hat es mal in nem bastcuk auspuff aus nem golf 3 gesehen)
auf dem vorletzten foto siehst du schön diesen knick, der das rohr einegt...
was noch im topf drin ist....wer weiß. die müssen ja das ding irgendwie drosseln, da es sonst keine abe gibt....
einer aus dem gti forum hatte seinen golf vorher und nachher auf dem prüfstand mit ner bastuck...1,5ps verlust, nach montage!!

zur downpipe: kann dir die von s-tec empfehlen! topf verarbeitet(da von bn-pipes) und super passgenau!

zu den schellen:
ich würde keine u-schellen nehmen....in der werstatt haben die ubelst geflucht, als ich mit den dingern mal ankam....

solche in der art sind gut....
http://cgi.ebay.de/SUPERTRAPP-Auspuff-S ... dZViewItem

andreas

komisch meine O² hatte mit bastuck und serienmaßigem datensatz 213 PS aufm Prüfststand gedrückt, sind bei mir dann nach hin und her 13 ps mehr als wie mit orginal Auspuff.
Das versteh ich jetzt aber nicht verkaufen dei verschienen Anlagen oder ! und warum sind einieg zufreiden mit den Bastuck anlagen habe eigentlich noch keinen gehört bzw gelesen das er unzufreiden wäre , auch mit der verengung ist mir echt neu kein fzg was ich aus meim umkreis kenne mit bastuck hat irgenwelchen leistungsverlust, ganz im gegenteil alle hatten mehr leistung!!
Seat Ibiza 1,4 MPI
P601 594ccm³
P601 + 594ccm³
O1 V/RS +, 1.8T,
V/RS +, 2.0TFSI (2. Aggregat)
Frau -> V/RS +, 2.0TFSI
Familien Combi -> V/RS +, 2.0TFSI

Bild
Benutzeravatar
Ronny RS
Alteingesessener
Beiträge: 3384
Registriert: 20. Oktober 2002 11:03
Modell: 1Z
Bauart: Limo
Baujahr: 0
Modelljahr: 0
Motor: 1984
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 156592

Beitrag von Ronny RS »

waxfox_RS hat geschrieben:tüv wirst du für einen sportkat nirgends bekommen....
der kat hat aber immerhin ein e-prüfzeichen(jedoch jetzt ohne gültigkeit!)


andreas
sportkat bei bastuck mit eg zulassung und warum nicht mehr gültig ???? die anlage hat auch nur eg zulassung und ist eintragungsfähig !!??
Seat Ibiza 1,4 MPI
P601 594ccm³
P601 + 594ccm³
O1 V/RS +, 1.8T,
V/RS +, 2.0TFSI (2. Aggregat)
Frau -> V/RS +, 2.0TFSI
Familien Combi -> V/RS +, 2.0TFSI

Bild
Benutzeravatar
waxfox_RS
Ford-Fahrer
Beiträge: 1394
Registriert: 18. Juli 2004 18:36
Modell: 1U
Bauart: Limo
Baujahr: 2002
Motor: GTX2867
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von waxfox_RS »

das bezog sich auf meinen kat, nicht auf den von bastuck!
für den rs1 gibt es von bastuck keinen hosenrohr mit kat...
zu dem hosenrohr von bastuck für den rs2:
da sind zwei kats hintereinander geschaltet, ist ja auch kein wunder, dass das teil eine eg genehmigung kriegt, wird dann auch leistungsmäßig nicht viel reißen!

andreas
Kraft zu haben, ist die eleganteste Möglichkeit, nicht so tun zu müssen, als ob!
Benutzeravatar
Ronny RS
Alteingesessener
Beiträge: 3384
Registriert: 20. Oktober 2002 11:03
Modell: 1Z
Bauart: Limo
Baujahr: 0
Modelljahr: 0
Motor: 1984
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 156592

Beitrag von Ronny RS »

hm okay , mit der anlage komplett sollen angeblich laut verschidenen tuner seiten 21 ps möglich sein, bzw mit chip 272 ps angeblich , ich werde es mal versuchen was es bringt ! ob überhaupt was passiert, auf jedenfall ist der abgang größer sowie alle durchmesse anstelle 55,5 mm sollten es 70 mm sein, hoffen wir mal !
schönen abend
Seat Ibiza 1,4 MPI
P601 594ccm³
P601 + 594ccm³
O1 V/RS +, 1.8T,
V/RS +, 2.0TFSI (2. Aggregat)
Frau -> V/RS +, 2.0TFSI
Familien Combi -> V/RS +, 2.0TFSI

Bild
Benutzeravatar
waxfox_RS
Ford-Fahrer
Beiträge: 1394
Registriert: 18. Juli 2004 18:36
Modell: 1U
Bauart: Limo
Baujahr: 2002
Motor: GTX2867
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von waxfox_RS »

ich würde mir das nicht kaufen, ein kat bringt weniger gegendruck, als zwei :wink:
aber ich will dir deine sache nicht schlecht machen! jedem das seine :wink:

was zahlst du dafür, wenn ich fragen darf?

andreas
Kraft zu haben, ist die eleganteste Möglichkeit, nicht so tun zu müssen, als ob!
Benutzeravatar
Ronny RS
Alteingesessener
Beiträge: 3384
Registriert: 20. Oktober 2002 11:03
Modell: 1Z
Bauart: Limo
Baujahr: 0
Modelljahr: 0
Motor: 1984
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 156592

Beitrag von Ronny RS »

das ja die frage das sollen sportkats sein denke doch das die was bringen sollten, sind ja auch nicht umsonst im durchmesser größer .
Keine plan was ich zahlen soll, für 0815 kunden sollte es knapp 1400 euro kosten !

wie gesagt mal schauen obs was bringt oder auch net rausschmeissen kann man es ja wieder !
Seat Ibiza 1,4 MPI
P601 594ccm³
P601 + 594ccm³
O1 V/RS +, 1.8T,
V/RS +, 2.0TFSI (2. Aggregat)
Frau -> V/RS +, 2.0TFSI
Familien Combi -> V/RS +, 2.0TFSI

Bild
Benutzeravatar
waxfox_RS
Ford-Fahrer
Beiträge: 1394
Registriert: 18. Juli 2004 18:36
Modell: 1U
Bauart: Limo
Baujahr: 2002
Motor: GTX2867
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von waxfox_RS »

besser als die serie wird es schon sein, aber es geht halt noch besser :wink:

andreas
Kraft zu haben, ist die eleganteste Möglichkeit, nicht so tun zu müssen, als ob!
Antworten

Zurück zu „Octavia I - Tuning“