Xenon nachrüstsatz !Achtung!

Zur Technik des Octavia I
Antworten
VW2Audi
Frischling
Beiträge: 34
Registriert: 17. Oktober 2004 20:41
Modell: 1U
Bauart: Combi
Baujahr: 1998
Motor: 1.6
Kilometerstand: 170000
Spritmonitor-ID: 0

Xenon nachrüstsatz !Achtung!

Beitrag von VW2Audi »

Hallo

Ich habe mir einen BiXenon Umrüstsatz zugelegt zum Austausch der vorhandenen Glühbirnen!

Mach auch super Licht und funktioniert auch prima!

Ich habe die Vorschaltgerät erstmal nur rein gelegt um es mal zu testen.

Dann habe ich die Vorschaltgerät montiert. Scheinbar bekommen sie jetzt Masse, was laut Einbauanleitung kein Problem ist.
Jedoch brummt jetzt in regelmäßigen Abständen die ABS Pumpe!?? :o
Kann mir nicht vorstellen, was das sein soll!

Hatte von euch schonmal jemand solch ein Problem "Phänomen"?


Gruß
Christian
1,6L und trotzdem Spaß dabei! Schalldruck über alles!
VW2Audi
Frischling
Beiträge: 34
Registriert: 17. Oktober 2004 20:41
Modell: 1U
Bauart: Combi
Baujahr: 1998
Motor: 1.6
Kilometerstand: 170000
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von VW2Audi »

1,6L und trotzdem Spaß dabei! Schalldruck über alles!
Benutzeravatar
wombo
Alteingesessener
Beiträge: 922
Registriert: 30. August 2004 17:32
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2006
Motor: Ja
Kilometerstand: 0

Beitrag von wombo »

Wäre mit solchen Sachen vorsichtig...!
Im Bereich der StvO nicht zugelassen
Leider kann ich Dir bei Deinem Prob nicht helfen...!
V/RS TDI Combi, Black Magic, Bilder
RScombi
Frischling
Beiträge: 22
Registriert: 9. Oktober 2005 14:57

Beitrag von RScombi »

Schon aus Prinzip will ich Dir bei diesem "Problem" nicht helfen. Diese bescheuerten Nachrüstsätze blenden schlimmer als Fernlicht, die Scheinwerfer lassen sich nicht einstellen und die Zulassung für das verbastelte Auto hat sich auch erledigt. Totaler Blödsinn und gefährlich!
Benutzeravatar
MR Action
Alteingesessener
Beiträge: 4463
Registriert: 11. Juni 2005 10:20
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2010
Modelljahr: 2010
Motor: 2,0L, Benzin, 200PS (CCZA)
Kilometerstand: 63000
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von MR Action »

RScombi hat geschrieben:Schon aus Prinzip will ich Dir bei diesem "Problem" nicht helfen. Diese bescheuerten Nachrüstsätze blenden schlimmer als Fernlicht, die Scheinwerfer lassen sich nicht einstellen und die Zulassung für das verbastelte Auto hat sich auch erledigt. Totaler Blödsinn und gefährlich!
kann ich nur unterstützen!
Benutzeravatar
Küster
Alteingesessener
Beiträge: 247
Registriert: 15. Januar 2007 11:28

Beitrag von Küster »

Ich will ja nicht klugsch... , aber wenn du mit diesem Umbausatz angehalten wirst, kann die Polizei im schlimmsten Fall dein Fahrzeug aus dem Verkehr ziehen und einbehalten. Denn mit diesem Xenon-Satz hat dein Oci keine Betriebserlaubnis mehr und darf nicht auf öffentlichen Straßen bewegt werden. Das gibt definitiv ein hohes Bußgeld und mindestens 3 Punkte.
Also lieber wieder umbauen auf original und ne menge Ärger sparen-ist nur gut gemeint.
Jage nie, was du nicht töten kannst!
Benutzeravatar
SchlachterHorst
Adminversteher
Beiträge: 1828
Registriert: 11. Juli 2003 14:21
Modell: 5E
Bauart: Combi
Baujahr: 2013
Modelljahr: 0
Motor: ANW
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 600525

Beitrag von SchlachterHorst »

Vorschlag: Die Diskussion mit illegalen bzw. unprofessionellen Xenon Umbauten hatten wir hier schon oft genug. Wenn ihr (wie ich) solche Aktivitäten nicht unterstützt, dann gebt einfach keine Beträge zur Problemlösung ab. Alles andere artet hier oft aus und sorgt für miese Stimmung im Forum. Danke!!

Solange die Admins/Betreiber solche Anfragen dulden ... können wir die Beiträge nur ignorieren.

Grüße
SchlachterHorst
O3 V/RS
Benutzeravatar
macgyvermichl
Alteingesessener
Beiträge: 382
Registriert: 2. Juli 2003 11:52
Modell: 1U
Bauart: Combi
Baujahr: 0
Motor: keine Angabe
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von macgyvermichl »

ich bin kräftig am ignorieren! total!
Der Vorteil der Klugheit liegt darin, dass man sich dumm stellen kann. Das Gegenteil ist schon schwieriger.
Antworten

Zurück zu „Octavia I - Technik“