HILFE KUPPLUNG RUTSCHT

Allgemeines und Neuigkeiten zum Octavia I
edition100
Frischling
Beiträge: 7
Registriert: 12. Januar 2007 21:13

HILFE KUPPLUNG RUTSCHT

Beitrag von edition100 »

Tach Leute mal ne Frage

Habe in meinem 2002 Oci. 1,9 TDI (66KW/90PS) ne Chip eingebaut, hat allso jetzt ca. 115 PS
Nun mein Probelm, seit einiger Zeit rutsch ab und zu die Kupplung, nicht immer und auch nur in den Gängen 3, 4 und manchmal auch im 5. Kupplunghydraulik habe ich schon entlüftet, aber keine besserung. Was soll ich machen, den Chip will ich nicht ausbauen, ist einfach zu geile damit. Bitte meldet euch

danke schon mal edition100

P.S.: aktueller Kilometerstand: 86.439
Benutzeravatar
L.E. Octi
Ex-Aufsicht
Beiträge: 15737
Registriert: 4. April 2005 23:08
Modell: 5E
Bauart: Combi
Baujahr: 2016
Modelljahr: 2017
Motor: 1,4 TSI / DSG
Kilometerstand: 5000

Re: HILFE KUPPLUNG RUTSCHT

Beitrag von L.E. Octi »

edition100 hat geschrieben:Was soll ich machen, den Chip will ich nicht ausbauen, ist einfach zu geile damit.
Na dann. Neue Kupplung einbauen.
Ich bin dann mal weg.
Benutzeravatar
SvenFa
Alteingesessener
Beiträge: 1178
Registriert: 1. Februar 2005 20:50
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2005
Motor: 2.0 TDI
Kilometerstand: 149489
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von SvenFa »

genau wenn rutscht ist nee neue Kupplung fällig.Ist aber ein bisschen früh für den km stand
Octavia Combi (1Z) Bj-2005 2.0TDI Elegance Verkauft.Was kommt jetzt.Mal schauen
OctaviaSLX99
Alteingesessener
Beiträge: 298
Registriert: 17. Juli 2006 18:31

Beitrag von OctaviaSLX99 »

Kommt darauf an wie man fährt!!
Benutzeravatar
SvenFa
Alteingesessener
Beiträge: 1178
Registriert: 1. Februar 2005 20:50
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2005
Motor: 2.0 TDI
Kilometerstand: 149489
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von SvenFa »

sicher wenn man anständig fährt hällt die ewig
Octavia Combi (1Z) Bj-2005 2.0TDI Elegance Verkauft.Was kommt jetzt.Mal schauen
OctaviaSLX99
Alteingesessener
Beiträge: 298
Registriert: 17. Juli 2006 18:31

Beitrag von OctaviaSLX99 »

Nicht ewig aber 150000 sollten kein Problem sein oder??
Benutzeravatar
insideR
Violaolist
Beiträge: 15155
Registriert: 20. März 2003 20:07
Baujahr: 0
Modelljahr: 0
Motor: keine Angabe
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von insideR »

Viel mehr.
Manche Autos haben so viele Fehler, dass es besser ist, den Fahrer zu tauschen.
Quebby

Beitrag von Quebby »

meine machte nach 73 000 km zu ;) quasi 2000 km nachdem ich sie von nem rentner gekauft habe.
wie siehts mit deinen vorbesitzern aus?!
mfg
da que
Benutzeravatar
Michal
Alteingesessener
Beiträge: 1133
Registriert: 1. September 2002 13:53
Modell: 5E
Bauart: Limo
Baujahr: 2013
Modelljahr: 2013
Motor: 1.6 TDI GreenTec
Kilometerstand: 96000
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von Michal »

Ich habe 217 000km auf der Uhr und noch die ERSTE Kupplung, ohne fühlbare Ermüdungserscheinungen.

Wer eben unbedingt mit Chip fahren will, sollte sich bewußt wein, daß es möglicherweise solche Schäden gibt.

ca. 1000 Euro sollten also bald weg sein bei Dir....


Gruß Michal
Skoda Octavia III 1.6 TDI GreenTec (07/13) in black-magic-schwarz, Skoda Favorit 1.3 LX (04/94) in karibikgrün
Bild
muetze69
Frischling
Beiträge: 17
Registriert: 19. Juni 2005 15:31
Modell: 1U
Bauart: Combi
Baujahr: 2000
Motor: 1.8 T AGU
Kilometerstand: 120000
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von muetze69 »

hi,
bei mir war jetz auch die kupplung fällig und das nach 75000km...
hab aber das auto auch von einem rentner und dazu noch mit ahk.
muss mann immer schauen woher das kommt, sicherlich trägt mein drehmoment von knapp 300nm auch dazu bei,aber jetz is alles wieder schick mit neuer sachs kupplung und einem 4kilo leichtem aluschwungrad von fidanza...meine altes war schon völlig verglüht und sah echt bescheiden aus.

kann also einen wechsel nur empfehlen!
gruß
2000er Octavia Combi 1,8T, blackmagic, RS-Front, TT-Felgen, großer LLK, FORGEsounded, FIDANZA Aluschwungrad (4 Kilo)...
+
2007er Octavia Scout 2.0 TDI 4x4

www.jiggaz.net
Antworten

Zurück zu „Octavia I - Allgemeines & Neuigkeiten“