Teilenummer Stabi

Speziell zum Tuning des Octavia I
Benutzeravatar
Chrisso
Alteingesessener
Beiträge: 183
Registriert: 7. August 2006 15:17

Teilenummer Stabi

Beitrag von Chrisso »

Hallo Leute,

ich brauch mal Hilfe... ich will mein KW Gewinde einbauen lassen und gleich auf den RS Stabi wechseln (damit nix schleift usw). Mein Kumpel bei Audi kann auch Skoda Teile besorgen, hat allerdings jetzt noch zwei Stabis in der engeren Auswahl - mit unterschiedlicher Stärke (Durchmesser).
Es gibt wohl 5 oder 6 verschiedene RS Stabis, wenn ich ihn richtig verstanden habe, er konnte das ganze aber wohl eingrenzen.

Kann mir jemand helfen und sagen, welchen Stabi (Teilenummer) ich für meine 99er vorface Limo brauche?
Oder kann das sonst irgendwie weiter eingrenzen? Hier fahren doch viele mit Gewinde + RS Stabi, wie habt ihr das gelöst?

Müssen zu dem Stabi sinniger Weise auch noch irgendwelche Lager oder sonstwas gewechselt werden? Dann könnte ich das alles gleich mitbestellen. Optimal wären hier auch Teilenummern ;)
Octavia 1 Limo, 1.8 Turbo, Chiptuning und Prins VSI, KW Gewinde Var. 1, RS Frontumbau - zerstört 30.04.2007
Schmitz_Backes
Regelmäßiger
Beiträge: 90
Registriert: 25. Februar 2005 08:33

Beitrag von Schmitz_Backes »

Also ich komm nur auf einen, nämlich:

1J0 411 105 AD

Dann brauchst Du aber noch:

2X 1J0 411 314 S Stabigummi
2X 1J0 411 336 D Schelle
2X 1J0 411 315 D Koppelstange links
2X 1J0 411 316 D Koppelstange rechts
4X N 015 081 6 Muttern

2X N 907 528 01 Schraube
2X N 907 349 01 Schraube
1X N 905 970 01 Schraube

Die letzten 3 Teile brauchst Du, da Du den Achsträger lösen mußt und dann die Befestigungsschrauben ersetzen solltest.

Gruß, Andreas
Nach Octavia I RS Combi und II RS Combi im Moment Volvo V40 Firmenwagen.
Aber wenn ich den platt habe, gibt es nen Octavia Scout!!!

Motoröl zum Top-Preis!!!
Benutzeravatar
Chrisso
Alteingesessener
Beiträge: 183
Registriert: 7. August 2006 15:17

Beitrag von Chrisso »

Super danke! Und da gibts keinen Zweifel, das ist der richtige?

Verstellbare Koppelstangen habe ich mir schon bestellt, dann brauch ich nur noch den Rest.
Octavia 1 Limo, 1.8 Turbo, Chiptuning und Prins VSI, KW Gewinde Var. 1, RS Frontumbau - zerstört 30.04.2007
Nieli
Alteingesessener
Beiträge: 655
Registriert: 28. Januar 2005 06:47
Modell: 1U
Bauart: Combi
Baujahr: 2003
Motor: 1,8T-AUQ-RS-LPG-180PS

Beitrag von Nieli »

Hallo Chrisso,
also der RS-Stabi wird ja am Stoßdämpfer mittels der Koppelstangen augebunden und nicht am Querlenker wie bei den Normalmodellen.

2 Punkte sind da zu beachten:

1.) dein KW-Fahrwerk muss also an den vorderen Stoßdämpfern unterhalb des unteren Federtellers innen eine Aufnahme für die Koppelstange haben, ist eine angeschweißte Lasche/Öse mit Innendurchmesser 10 (oder 12 mm?)

2.) deine verstellbaren Koppelstangen sind sicher nicht für den RS-Stabi gedacht sondern für den Normalen, der am Querangebunden wird. Die RS-Koppelstangen sind deutlich länger, da diese ja nach oben an den Stoßdämpfer gehen.....

Also alles nochmals prüfen, sonst musst du deinen Einbau wegen fehlender, oder falscher Teile wohlmöglich unterbrechen!?!

MfG. Nieli
Benutzeravatar
Chrisso
Alteingesessener
Beiträge: 183
Registriert: 7. August 2006 15:17

Beitrag von Chrisso »

Hi!

Besten Dank für die Info. Ich hab die Koppelstangen und das Fahrwerk hier. Nachher oder morgen bekomme ich den Stabi + Zubehör. Wie weiss ich, ob die Koppelstangen richtig sind? Kann ich das irgendwie testen, oder ist das nur im eingebauten Zustand möglich?
Octavia 1 Limo, 1.8 Turbo, Chiptuning und Prins VSI, KW Gewinde Var. 1, RS Frontumbau - zerstört 30.04.2007
Nieli
Alteingesessener
Beiträge: 655
Registriert: 28. Januar 2005 06:47
Modell: 1U
Bauart: Combi
Baujahr: 2003
Motor: 1,8T-AUQ-RS-LPG-180PS

Beitrag von Nieli »

Hallo,
die RS-Koppelstangen sind ca. 25-30 cm lang und haben am Ende jeweils ein richtiges Kugelgelenk, die Kugelgelenke sind um ca. 90° verdreht an der Koppelstange angeordnet. Die normalen Koppelstangen für den Normalstabi haben am Ende jeweis ein Gummi-Metalllager und sind ca. 7-10 cm lang. Viel wichtiger ist jedoch das vordere Federbein. Das muss um den RS-Stabi und die dazugehörigen Koppelstangen zu verbauen zu können, eben die Befestigungslasche unterhalb des unteren Federtellers haben. Ist das nicht der Fall wird´s mit dem RS-Stabi sicher nichts.

MfG. Nieli
Benutzeravatar
Chrisso
Alteingesessener
Beiträge: 183
Registriert: 7. August 2006 15:17

Beitrag von Chrisso »

Hi,

ok, dann komm ich mit den verstellbaren Koppelstangen in der Tat nicht so weit und muss die anderen wohl nachbestellen.
Das mit dem Federnbein hab ich mir gestern angesehen und scheint ok zu sein, ich werde heute abend aber nochmal zur Sicherheit ein Foto davon posten.

Kann es sein, dass die Teilenummer vom Stabi oben nicht stimmt? Mein Kollege hat mich grad angerufen, die Teilenummer oben ist ne Schraubfeder und der Stabi hat am Ende nicht 105, sondern 305? Kann das sein?

Grüße!
Octavia 1 Limo, 1.8 Turbo, Chiptuning und Prins VSI, KW Gewinde Var. 1, RS Frontumbau - zerstört 30.04.2007
Benutzeravatar
Chrisso
Alteingesessener
Beiträge: 183
Registriert: 7. August 2006 15:17

Beitrag von Chrisso »

Hallo,

hier mal Fotos vom Federbein. Ich hoffe, ich blamier mich nicht total und es ist tatsächlich das vordere :rofl:

Bild

Bild

Und? Passt das alles so, oder hab ich falsch bestellt? Das wär echt übel :evil:

Das ist die Koppelstange. Von ca. 11-17 cm verstellbar. Also dann wohl die falsche. Naja, halb so schlimm.
Bild
Octavia 1 Limo, 1.8 Turbo, Chiptuning und Prins VSI, KW Gewinde Var. 1, RS Frontumbau - zerstört 30.04.2007
Nieli
Alteingesessener
Beiträge: 655
Registriert: 28. Januar 2005 06:47
Modell: 1U
Bauart: Combi
Baujahr: 2003
Motor: 1,8T-AUQ-RS-LPG-180PS

Beitrag von Nieli »

Hallo,
also der Stabi vom RS (19mm) hat die Teilenummer 1J0 411 305 AA
herausgesucht mit ETOS 2002

Zu deinen Koppelstangen kann ich dir nur folgendes anbieten. Ich messe heute mal den Abstand von Federbein Unterkante zur Mitte der Befestigungslasche der Koppelstange am Federbein bei meinem RS. Irgendwie sieht das auf deinem Foto so aus, als ob die Befestigungslasche bei deinem Federbein bereits tiefer angeordnet ist und dann vielleicht doch deine verstellbaren Koppelstangen reichen könnten?

Oder wenn das Gewindestangenstück in deine verstellbaren Koppelstangen evtl. durch ein Längeres ersetzbar wäre, nimm aber nichts aus dem Baumarkt, sondern fahr zum Schraubenhändler und hole eine Gewindestange aus Edelstahl, auch die Steigung beachten, könnte Feingewinde sein!

MfG. Nieli
Benutzeravatar
Chrisso
Alteingesessener
Beiträge: 183
Registriert: 7. August 2006 15:17

Beitrag von Chrisso »

Klingt gut! Besten Dank für deine Hilfe!

Hat das mit Stabi/Länge Koppelstange irgendeinen Einfluss auf die Tieferlegung? Also dass sich dadurch irgendwie der Winkel ändert und ab einer bestimmten Höhe Schluss ist, oder wie muss ich mir das vorstellen?

Hab die Koppelstange jetzt noch nicht so komplett zerlegt, ich denke aber das Gewinde ist an einer Seite eingeschweißt. Muss ich heute abend schaun.

Aber mein Vorhaben mit dem RS Stabi ist so in Ordnung, die Lasche ist korrekt? Da bin ich schon mal beruhigt.
Octavia 1 Limo, 1.8 Turbo, Chiptuning und Prins VSI, KW Gewinde Var. 1, RS Frontumbau - zerstört 30.04.2007
Antworten

Zurück zu „Octavia I - Tuning“